Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

The Frame (2021) - 65" - Probleme mit Xbox Series X an HDMI Port 4 (2.1)

(Thema erstellt am: 03-12-2021 03:21 PM)
12989 Anzeigen
Varm
Explorer
Optionen

Hallo Zusammen,

als neuer Besitzer eines The Frame (2021) mit 65" möchte ich mich bzgl. Problemen beim Anschluss einer Xbox Series X am HDMI Port 4 (2.1) zu Wort melden. 

Ich möchte die Xbox Series X gerne bei dem TV an HDMI Port 4 nutzen. Der Port ist als "Gaming-Port" bezeichnet. Leider erhalte ich dabei immer den Fehler, dass ich die "Eingangsquelle und Stromversorgung des Geräts überprüfen" soll. Dies scheint ein bekanntes Problem (bspw. bei Reddit oder auch innerhalb der Samsung Community Foren) zu sein. Allerdings bisher wohl ohne Lösung. Hat hier jemand eine Idee, wie ich die beworbenen Features des TVs nutzen kann? 120Hz, VRR, HDR, ... Ich würde mich über Unterstützung sehr freuen.

Kontakt mit dem Samsung Support Chat hatte ich bereits. 

Dort wurden die "Klassiker" zur Prüfung genannt. HDMI-Kabel, Aktivierung der Aktivierung des „Erweitertes Eingangssignal“ für HDMI Port 4, etc. ... 

Weiterhin sollte ich dann folgendes probieren. „Schalte bitte Fernseher sowie Xbox aus und trenne beide vom Strom. Zieh auch das HDMI Kabel bei beiden Geräten heraus. Warte dann etwa eine Minute. Verbinde nun wieder beide Geräte mit dem Strom und schalten diese ein. Warte bitte nun wieder zwei Minuten. Stecke danach das HDMI Kabel zuerst in die Xbox und dann in den Fernseher. Wichtig ist, dass beide Geräte dabei eingeschaltet sind.“ 

Als dies nicht von Erfolg gekrönt war, wurde ein Anruf vom Support terminiert. 

Leider brachte auch der Anruf nicht den erhofften Erfolg. Das schon mal gleich Vorweg.
Das Problem mit der Xbox Series X tritt auch weiterhin auf. Der Mitarbeiter hatte mich auf die aktuelle Firmware 1808.1 vom 11.11.2021 verwiesen, welche noch nicht über das Updateprogramm vom TV gefunden wurde. Aber auch die Installation zeigte keine Wirkung bei dem Problem.  

Was der Mitarbeiter mir aber sagen konnte, war das es mit der Samsung One Connect Box bei einer anderen TV-Modell-Serie auch Probleme mit der Xbox bzw. der One Connect Box gibt. Daran würde Samsung arbeiten. Die Fachabteilung hätte hier angeblich aktuelle Infos zu. Ob der "The Frame" als "Sondermodell" (die Worte des Samsung Mitarbeiters) auch darunter fällt... konnte er nicht sagen.

Nun liegt der Fall bei der Fachabteilung, welche scheinbar auf Eratzteile wartet und sich dann zum Termin bei mir meldet. Ein angesetzter Termin wurde bereits abgesagt und auf unbekannt verschobene. 😞 Rückfragen konnte die Dame zu meinem Case nicht beantworten. Zum Service Techniker wurde ich leider nicht durchgestellt. Hätte mich gerne mal mit ihm über seine Erfahrungswerte ausgetauscht und was er nun gedenkt zu unternehmen.

 

Mich würde sehr interessieren, ob hier weitere The Frame Nutzer unterwegs sind, welche das gleiche Problem haben. Oder ob es doch nur wenige Kunden betirfft, welche dafür um so "lauter" im Internet unterwegs sind.

Ich freue mich natürlich auch über Tipps... wobei ich schon kurz vorm resignieren bin... Mich ärgert es sehr, dass ich die Funktionen, wegen denen ich The Frame u.a. gekauft habe und welche auch von Samsung beworben werden, nun nicht nutzen kann. 

Euch allen schönen Grüße und bleibt gesund! 

Springe zur Lösung
50 Antworten
Varm
Explorer
Optionen

Hallo Maximilian, kannst du uns bitte die Firmware Version mitteilen, welche du vom Support via Mail erhalten hast? Vielleicht sogar mit Bild von den TV-Einstellungen. Dann können wir uns darauf beim nächsten Gespräch mit dem Samsung Support berufen. 

Dank dir!

Varm
Explorer
Optionen

...

Maximilian Ott
Journeyman
Optionen

Hallo! Die Datei um die es sich handelt heißt: NM2MICOM_FRJP.bin

Wenn du diese dem Support erwähnst, werden die wissen um was es geht.

0 Likes
Varm
Explorer
Optionen

Kannst du hier bitte noch einen Foto der Einstellungen des TV hochladen? Das klingt alles zu gut um wahr zu sein. 👍

0 Likes
Maximilian Ott
Journeyman
Optionen

1D14BC41-335D-4753-9AF4-A6213AFC41BA.jpeg

0 Likes
Varm
Explorer
Optionen

Kannst du bitte noch mal in den Einstellungen Fotos der beiden folgenden Screens machen?

C0FF50AD-7057-4388-BECB-38F15E3D54CD.jpeg

 

0 Likes
Varm
Explorer
Optionen

Hi Maximilian, kannst du bitte noch die beiden Fotos der Firmware Version des Fernsehers hochladen? Siehe meine anderen beiden Screens. Das wäre super und würde hier vielen helfen mit dem Support in Kontakt zu treten. Vielen Dank! 

Varm
Explorer
Optionen

Hi Zusammen, also der Support Chat Mitarbeiter wussten eben nichts von einer Version "NM2MICOM_FRJP.bin". 

0 Likes
Maximilian Ott
Journeyman
Optionen

Hier noch ein Foto meines Fernsehers. Zur Info: ich habe dort angerufen: 06196 77 555 77

image.jpg

0 Likes
pewepete
Apprentice
Optionen

Hallo,

Bin also nicht alleine mit dem 2.1 HDMI Problem.

Gestern eine Xbox Series X ergattert und schon gefreut in 4K/120Hz auf dem "55" The Frame 2021" zu zocken. Leider kommt über den 2.1 Hdmi Anschluss nur ein Schwarzes Bild und ich soll die Stromversorgung der XBox überprüfen, die ist definitiv aber an.

Alle Versuche und Workarounds die ich im Internet gefunden habe, VRR abschalten, auf 60Hz stellen etc. funktionieren nicht. Was aber geht, ist wenn ich die XBox an HDMI 1-3 anschließe, dann kann ich komischerweise ein Bild bei 4K und 120Hz auf der XBox einstellen, jedoch teilweise mit Bildfehlern wie starkes Flackern. Dies kann behoben werden wenn ich VRR deaktiviere. HDR geht dann aber nicht oder doch, dann zeigt mir Samsung Game Mode aber wieder nur 60Hz an. Ich dreh langsam durch.

Den TV hab ich im Oktober 2021 auf Empfehlung des Mitarbeiters im "Fachhandel" gekauft, und nur Probleme damit,
-fehlendes Zubehör für die Wandhalterung, (ich warte immer noch auf die Schrauben für die Halterung)
-Verbogener Anschluss für die Connect Box,
-Tonprobleme über eARC,
-am Tag kommt mehrmals die Meldung, dass das Netzwerkkabel angeschlossen wurde, ohne dass jemand in der Nähe des Fernseher war,
-extremes Clouding in dunklen Szenen,
-4K 120Hz nicht möglich trotz beworbener 2.1 "Gaming" Schnittstelle.

Beim Händler verweist man mich immer an Samsung und die sollen die Platine oder das Panel austauschen, worauf ich aber kein Bock habe, ich hab 1000€ dafür liegen lassen, da will ich keine Reparatur nach 8 Wochen, die wie man hier ließt ja auch keine Besserung bringen, sondern ein neues Gerät! Das ist doch das Mindeste, der Händler hält sich schon raus, er hat ja schon Geld mit mir gemacht.

Am liebsten würden ich den TV komplett zurückgeben. Hatte 12 Jahre Sony und nie Probleme, wollte eigentlich einen LG OLED aber der Verkäufer hat mich, dummerweise, davon überzeugt, dass ich bei Samsung besser dran bin. 

Ach ja, Updates: Laut meinem TV hab ich die aktuellste Version drauf, 1805. Xbox ebenfalls aktuell. 

Wäre schön zu hören ob es mit einer anderen Version klappt und ob der Support von Samsung doch irgendwie zu etwas zu gebrauchen ist. 

 

Grüße,

0 Likes