Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Smart TV UE49KU6400 nach 2 1/2 Jahren defekt?

(Thema erstellt am: 21-01-2020 05:13 PM)
2085 Anzeigen
Dabreb
Student
Optionen

Hallo zusammen,

seit ein paar Wochen ist die Hintergrundbeleuchtung meines Fernsehers (UE49KU6400 2Jahre und9 Monate alt) nicht mehr homogen sondern in 3-4 senkrechte Streifen aufgeteilt (s. Bilder). Auch die Oberfläche des Panels ist am helleren Feldern wesentlich höher.

Was ist da denn kaputt? Wer hat schon so was gehabt?  Ist es ein Hardware oder ein Software Problem? Lohnt sich eine Reparatur noch? 

 

Gruß Berndblau.pnggelb.png

0 Likes
5 Antworten
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo Dabreb,

 

aus der Ferne lässt sich natürlich nur mutmaßen, ob die Hintergrundbeleuchtung defekt ist. Führe doch mal bitte einen Werksreset bei deinem Fernseher durch. Sichere zuvor aber deine Senderliste, weil diese bei einem Reset gelöscht wird. 

 

Wenn die Streifen anschließend weiterhin zu sehen sind, solltest du deinen UE49KU6400 von einem unserer autorisierten Servicepartner überprüfen lassen. Sollte eine Reparatur erforderlich sein, macht der Experte dir gerne auch einen Kostenvoranschlag. 

Wenn du das Gerät überprüfen lassen möchtest, helfen dir die Kollegen vom telefonischen Support gerne weiter. Du erreichst sie von Montag bis Samstag zwischen 07:00 und 21:30 Uhr unter der Telefonnummer 06196 77 555 77. 

 

Falls du aus Österreich kommst, nimm bitte Kontakt mit unserem Samsung Service auf. In der Schweiz ist der Kundensupport für dich da.

 

Viele Grüße

FabianD.jpg
0 Likes
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen

Hallo @Dabreb ,

 

führe doch mal die Eigendiagnose bei Unterstützung / Eigendiagnose / Bildtest starten aus.

 

Wie sieht es da aus?

0 Likes
Dabreb
Student
Optionen

Hallo,

Danke für die Antwort. Leider hat keine von den Reset erfahren eine Behebung des Fehlers bewirkt.

Aus Bekanntenkreis erfuhr ich gerade, dass so ein Fehler beim gleichen Fernseher in der Gewährleistung zum Austausch des Panels führte.

Welche Erfahrungen bezüglich Kulanz ? (TV ist nicht mal 3 Jahre alt!)

Gruß Bernd

 

0 Likes
Dabreb
Student
Optionen

Danke, leider auch das hilft nicht. Als Ergebnis bekomme ich die TV Daten: Typ, Software Version und Seriennummer.

 

Gruß

0 Likes
lodda
Big Cheese
Optionen

@Dabreb 

wenn du ganz viel Glück hast, übernimmt Samsung aus Kulanz einen Teil der Reparaturkosten, da der TV wirklich noch nicht sehr alt ist. Du brauchst auf jeden Fall einen original Kaufbeleg/Quittung um einen Kulanzantrag zu stellen.

Am besten du wendest dich an "Lob und Kritik" https://www.samsung.com/de/support/lobundkritik/

und schilderst ausführlich deine Problematik, am besten auch mit Fotos.

Dann kannst du nur hoffen, das Samsung dir aus Kulanz entgegenkommt bzw. einen Teilbetrag der Reparaturkosten übernimmt.

Falls das nicht erfolgt, siehts -aus meiner Sicht- nicht so toll aus, denn eine Reparatur (Paneltausch) lohnt meistens nicht, wenn man  die Kosten selbst tragen muss.

Dann bleibt dir nicht viel übrig, als mit dem Fehler zu leben oder aber einen TV Neukauf in Auge zu fassen.

Welchen TV Hersteller du dann bevorzugen solltest, oder welchen du dann eher nicht nimmst, lass ich jetzt mal besser hier unerwähnt :winking-face:

 

Ich drück dir die Daumen,

das Samsung doch noch Kulanz walten lässt :thumbs-up-sign-emoji-modifier-fitzpatrick-type:

 

 

der lodda