Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Serienaufnahme programmieren bei K-, M- und Q-Serie

(Thema erstellt am: 26-11-2017 07:13 PM)
34328 Anzeigen
filocom
Journeyman
Optionen

Hallo liebe Community,

 

ich bin seit 2 Tagen stolzer Besitzer eines QLED QE65Q7C.

Jetzt habe ich 2 Fragen.

 

Ich betreibe den TV mit Sat. 

Die Aufnahme von Fernsehsendungen klappt auch wunderbar an der angschlossenen Festplatte.

Allerdings habe ich noch nicht gefunden, wie man Serienaufnahmen erstellt.

Kann mir hierzu jemand weiterhelfen?

 

Meine zweite Frage dreht sich um die angeschlossene Apple TV.

Nach der Ersteinrichtung des TVs wurde die Apple TV auch erkannt und ich konnte mit der Samsung Smart Remote auch Apple TV bedienen.

Am nächsten Tag, nach erneutem einschalten des TVs erkennt Apple TV nicht mehr die Samstung Smart Remote.

An was kann das liegen und wie kann ich die Fernbedienung wieder für Apple TV anlernen?

 

Vielen Dank für eure Hilfe

 

Lothar

0 Likes
95 Antworten
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Ich habe zudem noch einmal bei den Kollegen nachgehakt, ob sie schon Neuigkeiten für uns haben, woran es liegt, dass dieses Feature nicht immer vorhanden ist.

DavidB.jpg
0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

@markusk schrieb:

Hallo Marina,

ich möchte doch auch nochmal nachfragen.

Für mich ist dies unbegreiflich, es sollte doch für die Programmierer von  Samsung in ein bis zwei Stunden erledigt sein solch simple Funktionen zu integrieren.

Vielleicht kannst du Rückmeldung geben ob es überhaupt noch in Angriff genommen wird oder ob ich mich besser nach einem anderen Gerät umsehe.

 

Danke für deine Unterstützung

Gruß

MarkusK


Ich habe die beiden Threads zu diesem Thema zusammengeführt. 

 

Außerdem habe ich noch einmal nachgehakt: Die Kollegen versuchen derzeit noch, herauszufinden, warum dies Funktion bei manchen von euch zur Verfügung steht und bei manchen nicht.

DavidB.jpg
0 Likes
RaZ_RaZ
Pioneer
Optionen

Gibt es schon Neuigkeiten? Ich habe nämlich das gleiche Problem beim Q6F  mit DVB-C Vodafone 

0 Likes
Gut-Drauf
Explorer
Optionen

Ich denke, da wird sich auch nicht viel tun. Bin mit meinem TV super zufrieden, bis auf das Aufnahmemenü und dem EPG. Allein wegen der schlechten Funktion hier und der Trägheit würde ich ihm nur 2 von 5 Sternen geben. In der heutigen Zeit ist das Bild und die Größe nicht alles beim TV. Es wird schließlich mit allen möglichen Funktionen geworben und dann sollten sie auch richtig durchdacht funktionieren. Da sind ja manche Billigfirmen besser!

Was mir total aufstößt und mich ärgert die Kiste extra mit Dual-Tripple Receiver inkl USB-Aufnahmefunktion gekauft zu haben:

- EPG aktuallisiert sich nicht im Hintergrund. Es dauert einige Minuten und man muss umschalten um alle Programminhalte zu sehen. Nach dem Ausschalten sind die Infos wieder weg und alles geht von vorne los.

- Es sind nur Serienaufnahmen mit Zeitprogrammierung möglich und nicht über dem EPG.

- Die Aufnahmen werden nicht in Unterordner sortiert bzw. Ordner können nicht erstellt und die Aufnahmen sortiert werden.

- Die Ansicht der Aufnahmen wird in zwei Reichen von links nach rechts zeitlich aufsteigend sortiert. Dies kann man nicht ändern. z.B. wie im Windows nach Namen ohne Bild, aufsteigend - absteigend, mehrere Spalten, usw.

Diese "blöde Ansicht" hat man auch, wenn man z.B. auf Mediendateien im eigenen Netzwerk zugreift. Sehr mühsam und geht wesentlich besser. Alleine, wenn ich hier das Menü meine Spielekonsole ansehe.

 

Fazit: Bild und Größe, sowie Anschlussmöglichkeiten sind super. Aber Leute, seht euch beim nächsten Kauf das Menü genau an. Ich mache es auf jeden Fall.

Gruß, F.

Wir nutzen einen Samsung UE55MU7059 mit einer 1TB USB3.0 HDD von WD als Aufnahmespeicher.
MacStar
Troubleshooter
Optionen

Also die von DavidB beschriebene und gezeigte Serieprogrammierung auf Seite ist bei mir vom Sender (interner Kabel Tuner, Unitymedia) abhängig.

 

Im EPG erkennt man eine Serie über das "Seriensymbol" (2 Vierecke hintereinander), siehe screenshots.

 

Dieses Symbol wird aber bei keiner einzigen Serie bei ARD HD oder ZDF HD angezeigt, bei z.B. RTL HD, Sat1 HD oder Arte HD werden die Serien als Serien über das Symbol markiert und dann kommt der gezeigte Aufnahmedialog für Serien.

 

Das es jetzt bei einigen Sendern nicht angezeigt wird, kann meines Erachtens verschiedene Gründe haben, entweder wird es nicht von den Sender oder in meinem Fall vom Kabelprovider nicht zur Verfügung gestellt oder die Samsung Software interpretiert die EPG Daten aus dem DVB- Stream nicht richtig und es fehlt z.B. ein Mapping für den gelieferten "Serienwert".

 

IMG_0550.jpgIMG_0549.jpg


QE65Q8F | Interner Kabel Tuner | Ci+ Modul Unitymedia | Firmware 1260.6 | AM+ 8/3 (TV)
0 Likes
MichaelSabo
Explorer
Optionen

Hallo

 

Wenn ich eine wöchentliche Serie aufnehmen will (oder sonstige wiederholende Sendungen), muss hierfür wirklich immer die Sendung manuell programmieren? Hier kann man die "Wiederholung" aktivieren. Wenn jedoch direkt im EPG die Sendung zu den Aufnahmen hinzugefügt wurde, kann ich nicht mehr nachträglich noch die Wiederholung hinzufügen.

Wobei ich diese Einschränkung nicht ganz verstehe. Wäre eigentlich ein weiteres Issue für den nächsten Firmwareupdate, oder?

 

VG

DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

@MichaelSabo: Ich habe deinen Beitrag hier hin verschoben. Hier wird das Thema behandelt. 

DavidB.jpg
0 Likes
mpiet
Pathfinder
Optionen

Nach 1,5 Jahren Sony Nutzung kann ich mein Gerät zurück geben und wollte mir den 55MU8009 als Ersatz kaufen. Aber ich glaube, dass mich der Fehler aus diesem Thread sehr stören würde.

Sehe ich das richtig, dass wenn ich den internen SAT Receiver nutze, ich keine Serienaufnahmen über den EPG bei SD Sendern setzen kann? Für meine bessere Hälfte nimmt der Fernseher Mo-Fr AWZ und GZSZ auf den normalen RTL (SD) Sender auf. Das klappt bedingt gut, aber die Aufnahme ist immer da. Sie hat zwar manchmal den Titel von der Sendung davor. Laut Sony geht das nicht anders, wenn die Sendung davor etwas länger läuft oder man eine Pre-Recording Zeit gesetzt hat. Völliger Quatsch, mein 15 Jahre alter Topfield konnte das trotz Pre-Recording Zeit. Auch Sony könnte das, der TV wacht ja 5 Minuten vor der Aufnahme schon auf, könnte sich dann die aktuellen EPG Daten Ziehen und die Aufnahme so benennen wie man es über den EPG früher mal eingestellt hat. Aber laut Sony enspricht dieses Fehlverhalten den Spezifikationen, eine Lösung wird es nicht geben... Ach, dann gibt es noch den Bug mit der Zeitumstellung. Nachdem die Uhr auf Sommer oder Winterzeit geändert wurde, der TV merkt das zum Glück automatisch, sind dann aber die Zeiten für die Aufnahme auch verschoben. Also die Serienaufnahme löschen und neu einstellen. Ist seit 2 Jahren bekannt, aber in diesem Leben sicher nicht mehr behoben.

Sorry fürs ausschweifen, aber viele schreiben im Sony Forum, dass die die Schnauze voll haben und würden gerne Samsung oder Panasonc kaufen. Nur sind die anderen Besser? Es gibt ständig neue Modelle, die Hersteller haben ja keine Zeit Fehler für bestehende Geräte zu fixen weil sie schon an den neuen Generationen entwickeln. Und es wird so viel reingepackt nur es funktioniert nicht immer richtig. Die Kunden müssen es aber durch den Kaufpreis mitbezahlen und sich dann damit ärgern.

Betrifft das beschriebene Problem auch den internen SAT Receiver? Was sagt der Samsung Support? Wird es ein Bugfixing geben oder ist das hier nur eine Hinhaltetaktik? Das Thema ist schon seit 5 Monaten bekannt.

 

Ehemals Samsung 55NU8009 FW1202.3 (Rückgabe nach 6 Wochen)

DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @mpiet,

 

die M-Serie kann bei Sat-Empfang keine Serienaufnahme mit dem internen Receiver speichern.

DavidB.jpg
0 Likes
mpiet
Pathfinder
Optionen

@DavidB, wird da Samung nachbessern oder müssen die Samsung Kunden damit leben? Das sind doch alles "SmartTVs" aber können nicht mal basic features, die ein SAT Empfänger haben sollte? Ich begreife die Politik der Hersteller nicht. Muss man sich dann noch einen separaten SAT Receiver holen, wenn man einigermassen Komfort haben möchte?

Ehemals Samsung 55NU8009 FW1202.3 (Rückgabe nach 6 Wochen)