Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Schlechter Sat-Empfang! Hilfe! Samsung UE65MU7009T

(Thema erstellt am: 11-08-2018 08:40 PM)
5812 Anzeigen
Fatih08
Apprentice
Optionen

Hallo Community,

 

habe  mir vor kurzem den Samsung UE65MU7009T zugelegt. Nach Anschluss meiner Sat-Anlage, musste ich feststellen, dass meine Empfangsstärke durchschnittlich bei Astra und TurkSat bei 30-40% liegt und  die Empfangsqualität durchschnittlich bei 15-20%. Bildübertragungsfehlerrate liegt je nach Sender zwischen 0 und 150

 

Nach Recherche des Forums, habe ich nun folgendes getestet, leider erfolglos. 

 

- Neue Leitungen verlegt.

- Neue DiSEqC-Schalter ausprobiert.

- Sat-Dämpungsschalter 20dB (einstellbar) ausprobiert.

 

Ich bekomme bei dem selben Anschluss, bei einem Sony-TV und Phillips-TV, Empfangsstärke 100% und Empfangsqualitat 80-90%. 

 

Ich gehe  davon aus, dass das Problem nicht an der Schüssel oder an der LNB liegt, da wie erwähnt bei anderen TV‘s es problemlos funktioniert. 

 

Ach und mit dem Samsung Support habe ich bereits telefoniert und die können mir aufgrund der Empfangsleistung von durchschnittlich von 30% keinen Technicker  rausschicken. 

 

 

0 Likes
drspeed01
Troubleshooter
Optionen

Ich habe auch das gleiche Problem. Der Interne macht bei mir total schlechte Werte. Bei meinen alten Samsung beides knapp 100% nur bei meinen MU 6179 nur 60/ 40 % und noch weniger.

___________________________ Gq65q7fn
0 Likes
andy-64
Maestro
Optionen

@drspeed01  schrieb:

Ich habe auch das gleiche Problem. Der Interne macht bei mir total schlechte Werte. Bei meinen alten Samsung beides knapp 100% nur bei meinen MU 6179 nur 60/ 40 % und noch weniger.


Vielleicht liegt es bei diesem TV an der Antennendose. Mal den TV an einer der anderen Dose wo die anderen TV's guten Empfang haben.

0 Likes
drspeed01
Troubleshooter
Optionen

Ich habe keine Antennen Dose. Das Kabel ist direkt angeschlossen. Das Kabel an den LnB und an Tv angeschlossen

 

___________________________ Gq65q7fn
0 Likes
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen

Musste ich leider auch schon feststellen mein interner Sat-Receiver zeigt unter dreißig Prozent Signalstärke an obwohl ich vorher (mit meinem früheren Fernseher oder Sat-Box) nie Probleme bzw Top-Werte hatte. 

 

Selbst unser Sat-Techniker musste feststellen, dass wir optimale Werte von über 60 db (ich glaub nach DIN EN 60728-1) an der Sat-Dose anliegen haben... 

 

Einzig ein zusätzlicher Sat-Verstärker bringt die Werte (Signalstärke und -Qualität) "nominell" in den Bereich die für Samsung Fernseher in Ordnung sind... 

 

0 Likes
ElimGarak
Helping Hand
Optionen

Diase Sat-Signal-Versterker-Dingsis kriegste für unner 10 Euro bei Amazon...

 

https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias...

 

 

JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo ElimGarak, 

 


@ElimGarak  schrieb:

Diase Sat-Signal-Versterker-Dingsis kriegste für unner 10 Euro bei Amazon...

vielen Dank für den Hinweis. 

 

Schöne Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
mpiet
Pathfinder
Optionen

Ich habe das gleiche Problem mit meinem neuen 55NU8009. Die Empfangsstärke liegt bei nur 55%. Bei 3 verschiedenen Sony Geräten lag der Empfang immer bei 95-100%.

Ich benutze 2 SAT Kabel am Fernseher, beide haben das gleiche schwache Signal. In einem anderen Zimmer habe ich noch einen LG 24", der hat auch eine 95%.

 

Eventuell liegt es an meiner Einrichtung. Nachdem ich den TV aufgestellt hatte, habe ich keinen Sendersuchlauf durchgeführt und auch keine Antennenkonfiguration. Ich habe mir eine Senderliste importiert. Auf beiden SAT Kabeln sind jeweils Astra und Hotbird über einen relativ neuen Schwaiger DiseqC Schalter verbunden.

Normalerweise müsste die Empfangsstärke auch gut sein, wenn ich im TV nur Astra als Empfangssatelit eingerichtet habe, oder nicht?

Ehemals Samsung 55NU8009 FW1202.3 (Rückgabe nach 6 Wochen)

0 Likes
drspeed01
Troubleshooter
Optionen

Das kann meiner Meinung nach nur ein Problem von Samsung sein. Wäre es ein Einzelfall würde ich fast sagen da stimmt was nicht mit der Satanlage . Aber es ist nicht möglich das es daran liegt. Alle anderen Empfangsgeräte haben top werte. Nur der neue Samsung Tv nicht. Selbst ein alter Samsung bei meinen Eltern Zeigt 95-100%. Das muss ein Hardware oder Softwareproblem sein seitens Samsung. 

Ich habe nun schon öfters bin Internet gelesen das es zu solchen Anzeige Ergebnisse kommt wenn der Pegel zu hoch ist. Wenn es so wie bei mir an den anderen Geräten knapp 100% sind ist es vielleicht zu viel für die neuen Sat internen Receiver von Samsung. 

Ich werde mir nun mal ein Dämpfer ordern der kostet 8- 12 Euro der ist dann von 0 - 20 db regelbar. Mal sehen ob das was bringt. Ich werde wenn ich das dann getestet habe berichten.

 

Solch einer hier. Da steht auch einiges bei den Bewertungen. Der eine hat beim Samsung dadurch auch von 45% auf 85 % bekommen. Den werde ich mir mal bestellen ist dann ja schnell angeschlossen. IMG_20181210_152817.png

 

___________________________ Gq65q7fn
0 Likes
mpiet
Pathfinder
Optionen

Das wäre ja paradox, wenn bei Samsung ein sehr gutes und starkes Signal als schlecht gewertet wird und man eine Dämpfung einbauen muss.

Eine Alternative zu einem Dämpfungsglied wäre einfach mal eine lange SAT Leitung zwischenstecken. Durch das Kabel und die Steckverbindung erhälst du auch einen Dämpfungsfaktor...

Hier habe ich den Empfang auf meinem alten Sony fotografiert:

IMG_3846.JPG

Ehemals Samsung 55NU8009 FW1202.3 (Rückgabe nach 6 Wochen)

0 Likes
Herbert53
Explorer
Optionen

Hallo,

die Signalanzeige bei meinem Samsung NU8049 ist genauso wie hier beschrieben. Das muss nicht heißen, das ein schlechter Empfang vorliegt. Vielmehr gibt es keine Norm für die Anzeige der Signalstärke und Signalqualität. Wichtig ist, dass du ein einwandfreies Bild ohne Störungen hast. Ich bei mir habe am gleichen Anschluss mehrere Sat Receiver hinsichtlich Signalstärke und Qualität getestet. Die Anzeige war mal bei 55%, dann beim anderen war es 98%.. Mein alter Philips TV zeigte immer 100% an. Mann muss auch wissen, dass nicht alle Transponder mit gleicher Leistung senden. da gibt es schon mal Unterschiede. Sebst innerhalb der Programme auf einem Transponder gibt es Leistungsunterschiede.

Ich habe jedenfalls mit meinem 55NU8049 bis keine Störungen auch nicht bei schlechtem Wetter gehabt. Ich habe eine 80cm Sat Anlage

0 Likes