am 29-10-2017 02:22 AM - zuletzt bearbeitet am 07-06-2019 03:19 PM von AinoB
Liebe Community,
vorab möchte ich sagen, dass ich mich nach Jahren dazu entschlossen habe einen vernünftigen Fernseher zu holen. Dann entschied ich mich für den UE55K5679.
Bild ist super, Ton auch. Zunächst liefen auch alle Smart Apps flüssig, doch seit geraumer Zeit hängt sich der Fernseher ständig auf und reagiert nicht mehr auf die Befehle der Fernbedienung.
Vorab habe ich schon nach Lösungen gesucht und hier im Forum hat jemand das gleiche Problem geschildert.
Als Lösung wurde angeboten, dass man alle Netzstecker entfernt und die Power Taste 15-sek lang gedrückt hält.
Habe ich auch durchgeführt jedoch hat es nichts gebracht.
Danach habe ich den Smart Hub zurückgesetzt und das Problem bestand immer noch.
Daraufhin habe ich auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und das Problem besteht weiterhin.
Ich bin langsam einfach nur noch verzweifelt.
Es liegt auch nicht an der APP. In jeder APP hängt sich der Fernseher an oder die Befehle werden zeitverzögert angenommen.
Wenn sich der Fernseher aufhängt, kann man ihn nicht einmal ausschalten. Da kann man wild auf die Fernbedienung drücken und es passiert einfach garnichts..
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Der Fernseher ist übrigens 6 Monate alt.
am 07-09-2018 10:59 AM
Hallo,
also zu den Probleme gehört:
- Fernbedienung ohne Funktion
- Fernbedienung mir fehlerhafter oder nur teilweiser Funktion (TV-Sender lassen sich nicht mehr über das HOME Menu anwählen, noch die ZURÜCK-Taste funktioniert, Hoch- / RunterTaste vom Programm, Laut-/ Leise-Taste etc.etc.etc)
- Festplatte lässt sich nicht mehr ansteuern
- Aufnahmefunktion funktioniert auch nicht mehr
- bereits aufgenomme Filme / Sendung lassen sich nicht mehr ansteuern / ansehen
Neue Fernbedienung hat keine Abhilfe geschaffen, mehrfaches Verbinden der Fernbedienung ohne Erfolg.
Aufspielen von neuer Software brachte keine Abhilfe.
Neue Platinen bereits verbaut.
Unzählige Male mit Callcenter telefoniert, einge der Mitarbeiter konnten mir kurzfristig die Probleme beheben (TV wurde jedesmal neu auf WERKSZUSTAND gesetzt, durfte dann wieder alle Sender neu programmieren - dass man die Zuordnung auf einen Stick abspeichern konnte, hat mit erst der Mitarbeiter im letzten Telefnonat mitgeteilt. Andere Mitarbeiter waren leider so unfähig, dass sich die Probleme noch vergrössert haben).
Es wurde immer andere Ausreden gebracht, warum es nicht funktioniert:
- entweder ist der TV- Anbieter / Umsetzanlage, die Technikt der Schüssel etc. etc. etc. schuld
- oder die Festplatte ist zu alt (ist nagelneu, funktioniert trotzdem nicht)
Wir haben zeitgöeich noch ein weiteres TV-Gerät einer anderen Marke gekauft, welche an der gleichen Leitung hängt, der macht KEINE Probleme, auch die TV Geräte davor (Marke und NO-Name) haben auch KEINE Probleme gemacht.
Euer SAMSUNG TV UE55MU6449 macht keinen Spass, da vergeht einem die Lust aufs fernsehen.
Mit freundlichen Grüssen,
Birgit
11-09-2018 12:05 PM - bearbeitet 11-09-2018 12:05 PM
Hallo Birgit,
ich kann dir in diesem Fall nur empfehlen, dir einen Rückruf von unseren TV Experten zu buchen, damit diese sich einmal per Remote auf direkt auf deinen Samsung MU6449 schalten.
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
am 11-09-2018 12:37 PM
Hallo,
die Experten haben sich schon mehrfach mit der "Remote" Methode aufgeschaltet, es wurde dann die Software neu gemacht, der komplette TV NEU aufgesetzt, auf Werkszustand zurück gesetzt etc. etc. etc. etc.
Als Fehler wurde dann immer gesagt: die Festplatte ist schuld, diese sei zu alt. Ich habe keine Ahnung was man unter "alt " versteht, wir haben diese zusammen mit dem TV vor 6 Monaten erstanden.
Heute kommt der nächte Fehler hinzu: wenn man im Videotext drin ist, kann man keine Seite anwählen, oder man kommt auch nicht mehr aus dem Menü raus. Da hilft nur Stecker ziehen, da die Fernbedienung keine Funktion mehr hat. (diesmal kann keine zu alte Festplatte schuld sein..... es ist zur Zeit keine angeschlossen)
Da die Experten auch nicht helfen können: warum sollte ich also nochmal anrufen????
Heute bekomme ich noch eine NEUE Festplatte geliefert, mal sehen, ob die Fehler immer noch vorhanden sind.
Wenn ja: was sollen wir tun? Der Support und die Experten können ja nicht helfen.
Und den TV alle 2 Wochen auf Werkszustand zurückzusetzen, damit wieder alles für ein paar Tage funktioniert, ergibt für mich keinen Sinn.
Haben Sie noch eine andere Lösung? Bisher wurde unsere Problem nicht dauerhaft gelöst und es kommen immer wieder neue Probleme hinzu.
Viele Grüsse,
birgit
am 11-09-2018 12:46 PM
Hallo nochmals,
also ich habe keine Festplatte angeschlossen und es hängt wie Hölle.
Ich habe neulich mein Satelliten Kabel angeschlossen. Wenn ich zwischen den Sendern switche, hängt er sich öfters mal auf. Ich habe selbst versucht komplett das Gerät vom Internet zu nehmen, jedoch ebenfalls ohne Erfolg.
Anscheinend packt die Hardware die ganze Smart TV Geschichte nicht.
Der Fernseher ist an sich sehr gut. Das Bild ist perfekt und der Ton wird auch sehr gut wiedergegeben. Ich nutze momentan einen Streaming Stick um den Fernseher smarter zu machen...
am 12-09-2018 12:47 PM
Hallo @bikramer,
ich weiß nicht, was ich dir noch raten kann. Von hier aus ist es schwer, den Zustand deines TVs einzuschätzen. Wenn du möchtest, kannst du deine Erfahrungen auf unserer Seite "Lob und Kritik" schildern. Die Kollegen werden dann Kontakt mit dir aufnehmen.
@Btez: Läuft dein TV denn jetzt stabil, wenn du den Streaming-Stick verwendest?
am 12-09-2018 01:19 PM
Hallo DavidB,
Weclher Zustand mein TV hat? Es haben sich doch schon etliche Kollegen über die Remot Methode auf mein TV aufgeschaltet und den TV immer wieder NEU AUFGESETZT. Der ZUstand ist also doch bekannt.
Ich bin EXTREM unzufrieden mit dem TV -Gerät, ich möchte dieses einfach zurückgeben. Meine Zeit ist mir zu kostbar andauernd mich mit dem diversen Problemen des TVs zu beschäftigen. Da weder der Support noch die Experten, noch der Techniker vor Ort die Probleme dauerhaft lösen konnten, ist das TV-Gerät nicht alltagstauglich und eine absolute Zumutung.
Bzgl. "Lob und Kritik": aus meinen Posts ergibt sich doch meine Kritik an dem TV Gerät und an dem Support.... der meine Probleme ja auch nicht lösen kann.
Ich fordere eine endgültige Lösung für die Probleme mit dem TV mit dem ich mich seit Monaten rumschlage.
Mit freundlichen Grüssen,
Birgit
am 12-09-2018 01:21 PM
Wenn du den TV zurückgeben willst, dann wende dich bitte an deinen Händler.
am 12-09-2018 01:31 PM
am 13-09-2018 11:38 AM
Hallo @bikramer,
ich kann dich nur noch einmal bitten, dich bei den Kollegen von "Lob & Kritik" zu melden, damit sie sich deinen Fall genauer anschauen können. Da wir dich auf Basis deines Community Usernamens nämlich nicht in der Kundendatenbank zuordnen können, ist es uns nicht möglich, dein Anliegen weiterzuleiten.
am 13-09-2018 02:28 PM
Also ich habe den UE32K5579 mir vor 2 Jahren fürs Schlafzimmer geholt und er lief von Anfang an katastrophal langsam. Nach unzähligen Firmware Updates bleibt er zumindestens nicht mehr so oft hängen.
Da muss man schon dem drüber lachen, was Samsung auf der Webseite schreibt:
http://www.samsung.com/de/tvs/full-hd-k5579/UE32K5579SUXZG/
“Höhere Geschwindigkeiten, stärkere Leistung
Der leistungsstarke Quad Core-Prozessor beschleunigt Ihren Samsung Smart TV, sodass er ohne Verzögerung auf Eingaben und die Ausführung von Apps reagiert. Zusätzlich ermöglicht die Geschwindigkeit die Ausführung von Multitasking-Aufgaben über den Multi-Link-Bildschirm.“
Und das hat vor 2 Jahren schon nicht gestimmt und ist eigentlich Betrug am Kunden. Da ich ihn nur im Schlafzimmer verwende, kann ich damit Leben. Aber z.B. selbst die 5/6xxx version der E-Serie war deutlich schneller.
Meine Vermutung ist, dass die "unteren" Serien entweder künstlich von der Performance runterschraubt werden, oder die verbauten Komponenten wie Prozessor und Arbeitsspeicher unterdimensioniert sind. Selbst ältere Modelle der ES oder F-Serie waren deutlich performanter.