Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Samsung TV eine Displayhälfte verdunkelt

(Thema erstellt am: 09-04-2021 10:38 PM)
145221 Anzeigen
Sofian2
Journeyman
Optionen

Heute lief der Fernseher ganz normal und auf einmal schien die rechte Display Hälfte dunkler. Habe mehrmals gelesen, dass es mit den LED Streifen was zutun haben muss. Hat jemand damit Erfahrung ? oder weiß was ich dagegen tun könnte samsung.jpg

2 Lösungen


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Ernst_J
Big Cheese
Optionen

@Sofian2  Namen anderer TV Hersteller  werden hier im Samsung Forum nicht gern gesehen/gelesen. Hier wird  ausschliesslich über Samsung Geräte diskutiert bzw. Hilfestellung zu Samsung Produkten geleistet.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
Lösung
NCC-1701-A
Hotshot
Optionen

Hi,

@Sofian2 Wir haben 4 Samsung Smart TVs im Hause (Familie) und haben keinerlei Ausfälle oder Probleme zu beklagen. Das Problem mit dem Nacht-Modus (The Frame) wurde mit dem letzten Update behoben.

Haushaltsgeräte und Smartphone kommen uns nicht mehr ins Haus -> halt; Samsung Smartphone doch - aber nur ohne Samsung Software.

Für Samsung spricht auf jeden Fall der Samsung Support, der ist vorbildlich, egal wie alt der TV ist.

Herzliche Grüße aus dem Pott

GQ75LS03DAUXZG / FW: 1301.0
GQ65LS03TAUXZG / FW: 2601.1
UE49MU6199UXZG / FW: 1401.1
C49G93TSSRXEN / FW: 1020.0
LS34C652VAUXEN / FW: 1001.0

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

23 Antworten
Ernst_J
Big Cheese
Optionen

@Sofian2  welches Samsung Modell hast du denn überhaupt? 

Eventuell mal eine Reststromentladung (Power Reset) versuchen, wie der geht ist weiter unten erklärt:

https://eu.community.samsung.com/t5/Community-Newsroom/Wie-setze-ich-meinen-Samsung-Smart-TV-auf-Wer...

Meine Vermutung ist allerdings, das  bei deinem TV die Hintergrundbeleuchtung einen Defekt hat. Sollte noch Garantie bestehen, am besten beim Samsung Support melden:  06196 77 555 77 (Mo.-Sa. von 07:00 Uhr - 21:30 Uhr). Die können dir ggf. weiterhelfen. Man kann aber auch beim Händler den Mangel beanstanden.

Sofian2
Journeyman
Optionen

Haben den Fernseher 2016 gekauft.

Modellcode: GQ43Q60RGTXZG 

Und wenn die Garantie abgelaufen ist ? :face-with-tears-of-joy:

0 Likes
Ernst_J
Big Cheese
Optionen

@Sofian2 wenn die Garantie abgelaufen ist, kann man ggf. bei Samsung einen Kulanzantrag stellen. Das geht allerdings nur , wenn der TV nicht älter als max.3 Jahre ist.

Dein TV ist offensichtlich älter und somit muss du eine Reparatur selbst bezahlen. Der Samsung Support kann dir eine Reparaturfirma nennen, die dir dann einen Kostenvoranschlag übermittelt (so viel mir bekannt ist, ist der Kostenvoranschlag für dich kostenlos).

Inwiefern sich eine Reparatur für deinen TV noch lohnt, kann ich dir allerdings nicht sagen. Meistens bekommt man schon fast einen neuen TV für die Reparaturkosten.

 

Edit:

nach meiner Recherche ist dein TV aber eher von 2019 !

Bowlstar
Troubleshooter
Optionen
War bei mir auch, erst ein heller Fleck und von einem Moment auf den anderen war die Hälfte vom Bildschirm dunkler. Laut Techniker is es die Hintergrundbeleuchtung. Zum Glück hatte ich noch Garantie.
Sofian2
Journeyman
Optionen

Du hast Recht,habe mich vertan 2019. Werde morgen mal beim Support anrufen. Danke dir !!!

Sofian2
Journeyman
Optionen

Ja ich habe auch noch zum Glück die Garantie . Hast du dich bei Samsung gemeldet wegen der Reparatur oder beim Händler ?

Bowlstar
Troubleshooter
Optionen
Beim Händler, denn dort wird die Garantie abgewickelt.
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen

Dann wirst Du die Reparatur wahrscheinlich bezahlen müssen. Die Hintergrundbeleuchtung hat eine begrenzte Laufzeit. Das ist im Endeffekt Verbrauchsmaterial.

Hier ist eine vorherige Aussage geändert oder gelöscht worden, meine Antwort bezieht sich auf die Aussage das die Garantiezeit abgelaufen sei weil das Gerät vor 5 Jahren gekauft wurde.

Barney0w.png
0 Likes
Ernst_J
Big Cheese
Optionen

@Barney0w wie kommst du denn da drauf?

Innerhalb der 2jährigen Garantie/Gewährleistung hast du ein Anrecht auf ein funktionierendes Gerät. Sicherlich gibt es nach 6 Mon. die Beweislastumkehr, aber wenn äusserlich am TV keinerlei Schäden festzustellen sind, kann man da beruhigt sein, dann kann dir der Händler rein rechtl. gar nichts beweisen!  Viele Händler verweisen bei Garantie/Gewährleistung auf den Hersteller, aber rechtl. gesehen ist der Händler innerhalb der 2jährigen Garantie/Gewährleistung der jenige, der bei einem Defekt kontaktiert werden sollte!