Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Samsung Smart TV schaltet sich von alleine ein und aus

(Thema erstellt am: 16-02-2020 02:59 AM)
230389 Anzeigen
zk
First Poster
Optionen

Mein samsung ue 49 ks 7590 geht jede 2 sekunde von alleine ein und aus

 

280 Antworten
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo @Gonzalenz

 

ich habe deinen Thread hierher verschoben, weil es hier bereits um dein Thema geht. 

 

Viele Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo @Gonzalenz und @SpExXxA

 

habt ihr denn schon mal die ganzen Tipps aus diesem Thread probiert? 

 


@JudithH  schrieb:

 

1. Externe Geräte ausschließen
Als erstes solltet ihr überprüfen, ob womöglich ein angeschlossenes Gerät dazu führt, dass sich euer TV aus- und einschaltet oder umgekehrt.
Trennt dazu bitte alles von eurem Smart TV (also DVD- und Blu-ray Player, CI+ Modul, USB-Sticks, Festplatten usw.) – bis auf die Stromversorgung.
Wenn sich euer Fernseher jetzt normal verhält, dann schließt wieder jedes Gerät einzeln an und beobachtet bei welchem Anschluss der Effekt auftritt.
Konntet ihr den problemverursachenden Zuspieler so identifizieren, wendet euch bitte an den Support des jeweiligen Herstellers.
Besteht der Fehler weiterhin, dann befolgt bitte die weiteren Schritte dieser Anleitung.

 

2. Netzwerkverbindung/Datendienst ausschließen
Hinweis: Ist euer TV nicht mit einem Netzwerk verbunden, dann könnt ihr diesen Schritt überspringen.
Um sicherzustellen, dass das Aus- und Einschalten nicht durch ein fehlerhaftes Signal eines Datendienstes ausgelöst wird, deaktiviert bitte diese Funktion unter folgendem Pfad:
Bei M-, Q- und K-Serie: "Home > Einstellungen > Senderempfang > Experteneinstellungen > HbbTV (bzw. HbbTV Einstellungen) > Aus"
J-Serie: "Menü > System > Datendienst > deaktivieren"
Testet dann, ob sich euer Fernseher weiterhin selbständig aus- und einschaltet.
Wenn nicht, wird der Effekt durch ein fehlerhaftes Signal des Datendienstes der Sendeanstalten hervorgerufen.
Aktiviert also diese Funktion 1-2 Tage später erneut und testet, ob der Fehler behoben wurde.

Besteht das Problem immer noch, trennt bitte die Netzwerkverbindung.
Bei einer Verbindung über LAN entfernt dazu das Netzwerkkabel.
Falls ihr WLAN eingerichtet habt, schaltet euren Router aus oder trennt die Verbindung über den Smart TV. Öffnet dafür den Menüpunkt "Netzwerkstatus".
Bei Smart TVs bis zur K-Serie findet ihr diesen unter "Menü > Netzwerk > Netzwerkstatus", bei der M- und Q-Serie unter „Menü > Allgemein > Netzwerk > Netzwerkstatus". Sobald ihr den Punkt ausgewählt habt, prüft der Fernseher die aktuelle Verbindung. Bestätigt anschließend den Punkt "Verb. Trenn."
Ist das Problem jetzt behoben, ist es empfehlenswert einen anderen Router auszuprobieren, um die Fehlerursache (Fernseher oder Router) herauszufinden.

 

3. Einstellungen am Fernseher ausschließen
Automatische Updates ausschalten
Deaktiviert bitte unter folgendem Pfad die automatischen Updates: "Unterstützung > Software-Update > Automatisches Update > Aus"

Timer ausschalten
Bitte überprüft, ob bei eurem Smart TV irgendwelche Timer aktiviert sind und deaktiviert diese gegebenenfalls.
M- und Q-Serie: "Home > Einstellungen > Allgemein > Systemmanager > Zeit"
J- und K-Serie: "Menü > System > Zeit"

Programmierungen ausschalten
Wenn ihr eine externe Festplatte für die PVR-Funktion angeschlossen habt, dann trennt diese bitte (wie schon bei Punkt 1 beschrieben). Falls ihr Programmierungen erstellt habt, solltet ihr, diese ebenfalls in der Buchungsliste löschen.
M-, Q- und K-Serie: "Home – Live TV – Aufnahmen – Programmiert – Aufnahme ansteuern" und dann auf der rechten Seite "Entfernen" auswählen
J-Serie: "Menü > Senderempfang > Programm-Manager > Programmiert > Buchung auswählen (Bestätigungstaste) > Entfernen"

 

4. Werksreset
Führen alle oben genannten Schritte nicht zum Erfolg, dann setzt bitte euren Fernseher auf die Werkseinstellungen zurück.
Beachtet bitte, dass dabei die auf dem Fernseher gespeicherten Daten und Einstellungen gelöscht werden.
Vorher könnt ihr noch eure Senderliste auf einem USB-Stick sichern.
M-, Q- und K-Serie: "Home > Einstellungen > Senderempfang > Experteneinstellungen > Senderliste übertrag."
J-Serie: "Menü > Senderempfang > Sendereinstellungen > Senderliste übertrag"
Die daraufhin abgefragte PIN lautet "0000", sofern ihr die PIN nicht geändert habt.
Werksreset durchführen
"Menü > Unterstützung > Eigendiagnose > Zurücksetzen"
Auch hier werdet ihr wieder nach der PIN gefragt.
Anschließend startet euer Smart TV neu und befindet sich automatisch in der Ersteinrichtung.

 

5. Überprüfung durch einen autorisierten Servicepartner
Sollten alle bisherigen Schritte nicht von Erfolg gekrönt worden sein, dann sollte sich einer unserer autorisierten Servicepartner euer Gerät einmal näher anschauen.
Kontaktiert dazu bitte meine Kollegen vom Support – die besprechen mit euch dann das weitere Vorgehen: 06196 77 555 77 (Mo. – Fr. 08:00 bis 21:00 Uhr; Sa. 09:00 bis 17:00 Uhr).

Falls jemand von euch aus Österreich kommt, dann hilft in diesem Fall der Samsung Service weiter. In der Schweiz hilft euch der Kundensupport gerne weiter. 


Viele Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
Mandy12
First Poster
Optionen
Unser Fernseher geht immer aus und an von alleine
0 Likes
JunoK
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @Mandy12,

 

hast du die ganzen Tipps hier im Thread ausprobiert? Schau dir mal den Beitrag an, der direkt über deinem steht. Vielleicht hilft dieser dir. :winking-face:

JunoK.png
0 Likes
CableKing
Journeyman
Optionen

Beim Abarbeiten der vorgschlagenen Schritte habe ich festgestellt, dass bei meinem UE43KU6659 das Problem, dass sich die USB-Ports einschalten, nur auftritt, wenn ich eine Aufnahmeprogrammierung veranlasse. Allerdings tritt das Problem nur an den Tagen auf, an denen keine Aufnahme programmiert wurde. 

Was soll ich denn jetzt machen?

Bringt das dann etwas, sich mit dem Support in Verbindung zu setzen?

Warum wird denn die Firmware nicht endlich mal dahingehend gefixt und warum gibt es zu den Firmware nie ein Changelog dazu? 

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen
0 Likes
Lösung
nos10dorf
First Poster
Optionen

Ich konnte das Problem lösen, indem ich einen anderen HDMI Port gewählt habe.

Also ich hatte nur ein Gerät an HDMI3. Nachdem ich das entfernt hab, ging es wieder, da ich aber genau das Gerät brauchte habe ich es wieder angeschlossen, allerdings an einen anderen HDMI Port und siehe da, es tritt nicht mehr auf.

 

Es kann also auch ein HDMI Port defekt sein.

0 Likes
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo @nos10dorf

 

vielen Dank für deine Antwort. 

Ich markiere deinen Kommentar mal als Lösungshinweis. 

 

Schöne Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
Minyal1980
Troubleshooter
Optionen

@JudithH  schrieb:

Hallo @nos10dorf

 

vielen Dank für deine Antwort. 

Ich markiere deinen Kommentar mal als Lösungshinweis. 

 

Schöne Grüße


Also ist die Lösung für das Problem, das ein HDMI Port Kaputt ist ?

Würde ja zwangsläufig bedeuten, das die Geräte nicht mehr von Alleine Einschalten, aber dafür nun ein HDMI Anschluss weniger zur Verfügung steht.

Vielleicht sollten die anderen leute mit diesem Problem einfach mal schauen, ob diese Lösung auch Funktioniert

 

Aber immerhin gibt es nun für dieses bald 3 Jahre Existierende Problem eine Lösung !:thumbs-up-sign-emoji-modifier-fitzpatrick-type:

0 Likes
ElkeundPeter
First Poster
Optionen

Der Lösungshinweis steht jetzt beim Problem  "Tv schaltet sich von alleine aus und ein" . 

 

Ich kann euch bestätigen, dass dies nicht die Lösung dafür ist. 

 

Kurzes Update von uns zum Ein-Ausschalt-Problem.

 

Das Problem "Tv schaltet sich ein und aus" haben wir seit einiger Zeit nicht mehr -> dafür hat es sich in

"TV-Sound verschwindet pro Minute 1-2x" umgewandelt. 

 

Das Ein-und-Ausschalt-Problem hat sich von alleine gelöst.

Wir haben nichts ausgetauscht. 

Wir haben auch nichts an den TV angeschlossen.

 

Ich muss hiermit mitteilen, dass dies mein letztes Samsung Produkt war. 

 

 

0 Likes