Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung RU7409 - CI-Modul nicht gefunden/nicht mehr kompatibel (Netcologne)

(Thema erstellt am: 06-10-2019 06:35 PM)
5664 Anzeigen

Ich habe dieses Problem auch

Gardena69
First Poster
Optionen

Hallo,

 

bin seit Juni 2019 Besitzer eines Samsung RU7409 (UE50RU7409UXZG), TV-Programm wird via Kabel

über ein CI-Modul (Kabelkiosk von NEOTION) von NetCologne eingespeist. Modul und Karte wurden

jahrelang problemlos in einem Samsung UE48H6470SS betrieben. Zwei Wochen nach erster Inbetriebnahme

und problemlosem Empfang ***** der Fernseher plötzlich an zu behaupten, dass das CI+ Modul entweder

unauffindbar oder inkompatibel wäre (siehe Fotos).

 

CI nicht gefunden.jpgCI nicht kompatibel.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Habe dann irgendwann Modul und Karte entnommen, beides in meinen alten Samsung 6470 gesteckt und

das Modul wurde zum einen sofort erkannt und zum anderen direkt aktualisiert. Nach dem Updatevorgang

auf dem "alten" Fernseher war die CI+ Karte auch plötzlich wieder mit dem R7409 kompatibel und funktionstüchtig,

d.h. wurde sofort erkannt und die HD-Sender wurden auch wieder ordnungsgemäß entschlüsselt.

 

Seit dem muss ich gefühlt alle 2 Wochen mit der Karte an den anderen Fernseher, aktualisieren und danach

geht´s dann wieder.  Da ich immer die aktuellste Firmware am TV einspiele, habe ich irgendwann aufgehört

zu glauben, dass es ein Softwareproblem ist und habe den Adapter für das Modul am 7409 ausgetauscht,

Ergebnis: Fehler bleibt bestehen. Im TV-Menü ist der Punkt CI-Modul ausgegraut, ein Test über 241 Exit ist

jedoch erfolgreich.

 

Irgendwann kam dann der Samsung-Techniker, der schlauerweise kein Kabel-CI-Modul dabei hatte und mir dann

lediglich vorführen konnte, dass der Fernseher sein eigens mitgebrachtes SAT- Modul erkennt. Nach dem ich Ihm

dann vorgeführt habe, dass der Fernseher mein Modul nicht erkennt, wir dann zusammen am alten Fernseher

geupdatet haben und danach auch mein Modul erkannt wurde, war er dann mit seinem Latein am Ende und zog

unverrichteter Dinge von dannen. Schließlich würde der Fernseher ja sein (mutmaßlich aktualisiertes) Modul
erkennen und meins nach Update auf dem alten Fernseher ja auch, ergo kein Hardwaredefekt?! Vorher hatte ich

ihm aber vorgeführt, dass das Modul wie oben auf den Bildern nicht erkannt wurde.

 

Lange Rede, habe jetzt ein neues CI+ Modul (von den 3 seitens Netcologne empfohlenen) gekauft

(TechniSat TechniCrypt CX-CSP CI+ Modul), aber das Problem bleibt, muss nach wie vor an den alten Fernseher

zum updaten.

 

Irgendjemand eine Idee? Nervt mich kollosal, nicht zu wissen, ob der Fernseher in Ordnung ist. Ist dem

Gerät wahrscheinlich auch nicht zuträglich, alle 2 Wochen das Modul ein- und auszustecken.

 

Vielen Dank schon mal.

 

0 Likes
14 Antworten
BeerOclock
First Poster
Optionen

Guten Abend, 

ich sitze genau im gleichen Boot. Die Problematik geht seit Jahren bei mir, erst mal mit einem LG bis ich aufgegeben habe und mir einen neuen Fernseher gekauft habe. Leider war das keine Lösung, das aktuelle Gerät UE55RU7099U erkennt das CI+ Modul vom TechniSat "TECHNICRYPT CX CSP"  auch nicht.

 

Die einzige Lösung ist ein "Update" durch einen anderen Fernseher, in meinem Fall beim Nachbar, also keine wirkliche Option/Lösung.

 

@Gardena69

Hast Du inzwischen eine Lösung gefunden? 

 

@Samsung 

Ist das Problem bekannt? Kann hier geholfen werden?

 

Ich würde mich sehr freuen über ein Tipp.

 

Danke! 

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Wenn die TVs von zwei verschiedenen Herstellern das CI-Modul nicht erkennen. Dann ist es möglicherweise defekt. Ich würde dazu raten, mal ein neues auszuprobieren.

DavidB.jpg
0 Likes
BeerOclock
First Poster
Optionen

Danke für die Rückmeldung. Nein, das Modul ist nicht defekt. Wie ich beschrieben habe, funktioniert das Modul beim Fernseher meines Nachbars. Des weiteren, habe ich das Modul bereits 2 mal an den Hersteller geschickt um auf Funktionalität zu prüfen. Ergebniss war immer Positiv, bzw. Vollfunktionsfähig. 

 

 

 

0 Likes
BeerOclock
First Poster
Optionen

Guten Abend @Samsung,

"any ideas" wie ich das Problem lösen könnte?

Würde sehr gerne das gelöst haben.

Danke!

0 Likes
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @BeerOclock ,

 

du kannst grundsätzlich zwei Dinge am Fernseher testen, wenn das CI+ Modul nicht erkannt wird:

1. Überprüfe, ob dein Fernseher auf dem aktuellen Stand ist. Schau bitte auf dem Fernseher und auf der Webseite, ob ein aktuelles Update angeboten wird.

2. Überprüfe, ob bei deinem Fernseher der Entschlüsselungsmodus auf "alle":gesetzt ist. Die Einstellung findest du über diesen Pfad: "Einstellungen > Senderempfang > Common Interface > Entschlüsselungsmodus".

Wird das CI+ Modul trotz dieser Vorgehensweise nicht erkannt, dann melde dich bitte bei den Kollegen vom telefonischen Support. Sie können dir Rückfragen stellen und so besser einschätzen, ob der Fehler eher am Modul selbst oder am Fernseher zu suchen ist. Du erreichst sie von Montag bis Samstag zwischen 07:00 und 21:30 Uhr unter der Telefonnummer 06196 77 555 77.

 

Viele Grüße

FabianD.jpg
0 Likes