06-10-2019 06:35 PM - bearbeitet 06-10-2019 09:48 PM
Hallo,
bin seit Juni 2019 Besitzer eines Samsung RU7409 (UE50RU7409UXZG), TV-Programm wird via Kabel
über ein CI-Modul (Kabelkiosk von NEOTION) von NetCologne eingespeist. Modul und Karte wurden
jahrelang problemlos in einem Samsung UE48H6470SS betrieben. Zwei Wochen nach erster Inbetriebnahme
und problemlosem Empfang ***** der Fernseher plötzlich an zu behaupten, dass das CI+ Modul entweder
unauffindbar oder inkompatibel wäre (siehe Fotos).
Habe dann irgendwann Modul und Karte entnommen, beides in meinen alten Samsung 6470 gesteckt und
das Modul wurde zum einen sofort erkannt und zum anderen direkt aktualisiert. Nach dem Updatevorgang
auf dem "alten" Fernseher war die CI+ Karte auch plötzlich wieder mit dem R7409 kompatibel und funktionstüchtig,
d.h. wurde sofort erkannt und die HD-Sender wurden auch wieder ordnungsgemäß entschlüsselt.
Seit dem muss ich gefühlt alle 2 Wochen mit der Karte an den anderen Fernseher, aktualisieren und danach
geht´s dann wieder. Da ich immer die aktuellste Firmware am TV einspiele, habe ich irgendwann aufgehört
zu glauben, dass es ein Softwareproblem ist und habe den Adapter für das Modul am 7409 ausgetauscht,
Ergebnis: Fehler bleibt bestehen. Im TV-Menü ist der Punkt CI-Modul ausgegraut, ein Test über 241 Exit ist
jedoch erfolgreich.
Irgendwann kam dann der Samsung-Techniker, der schlauerweise kein Kabel-CI-Modul dabei hatte und mir dann
lediglich vorführen konnte, dass der Fernseher sein eigens mitgebrachtes SAT- Modul erkennt. Nach dem ich Ihm
dann vorgeführt habe, dass der Fernseher mein Modul nicht erkennt, wir dann zusammen am alten Fernseher
geupdatet haben und danach auch mein Modul erkannt wurde, war er dann mit seinem Latein am Ende und zog
unverrichteter Dinge von dannen. Schließlich würde der Fernseher ja sein (mutmaßlich aktualisiertes) Modul
erkennen und meins nach Update auf dem alten Fernseher ja auch, ergo kein Hardwaredefekt?! Vorher hatte ich
ihm aber vorgeführt, dass das Modul wie oben auf den Bildern nicht erkannt wurde.
Lange Rede, habe jetzt ein neues CI+ Modul (von den 3 seitens Netcologne empfohlenen) gekauft
(TechniSat TechniCrypt CX-CSP CI+ Modul), aber das Problem bleibt, muss nach wie vor an den alten Fernseher
zum updaten.
Irgendjemand eine Idee? Nervt mich kollosal, nicht zu wissen, ob der Fernseher in Ordnung ist. Ist dem
Gerät wahrscheinlich auch nicht zuträglich, alle 2 Wochen das Modul ein- und auszustecken.
Vielen Dank schon mal.
07-10-2019 11:06 AM - bearbeitet 07-10-2019 11:07 AM
Musst du tauschen lassen. War bei mir mit puyr genau so. Man braucht wohl ein ci 1.4 Modul.
08-10-2019 01:05 PM - bearbeitet 08-10-2019 01:10 PM
Ist die aktuelle Software auf dem TV? Hatte das Problem mit dem QE55Q90R (genau wie die RU-Serie ein Modell aus 2019) am Anfang auch zwei mal mit dem "Neotion CI+ CAM" (Conax) für Kabelkiosk. Seit einem Softwareupdate für den TV im Juni trat das Problem bei mir nicht mehr auf.
am 08-10-2019 01:09 PM
@Ronnos : Für das Neotion CI+ (Kabelkiosk Conax) wie es auch früher bei KMS/jetzt pyur eingesetzt wurde gab es tatsächlich im Herbst 2018 ein Update welches wohl die CI+-1.4 Kompatibilität samt Umsetzung der Restriktionen herstellt.
Das Update wurde über die Basis-HD Kanäle (Pro7 HD) ausgestrahlt, das Modul zwang dann von alleine zur Durchführung des Update.
am 08-10-2019 05:00 PM
Ja, Firmware vom TV ist immer tagesaktuell, im Moment Version 1315.4 vom 29.08.2019.
am 08-10-2019 05:02 PM
Hab doch extra kürzlich noch ein neues "TechniSat TechniCrypt CX-CSP CI+"-Modul gekauft,
das war lt. Amazon Beschreibung mit 1.4 Software versehen, trotzdem Fehlanzeige.
08-10-2019 05:11 PM - bearbeitet 08-10-2019 05:15 PM
Ja, diese Firmware ist bei mir auch drauf.
Wie gesagt, musste das "Neotion Conax CI+ CAM" Modul auch zweimal in einem anderen Gerät initialisieren, mit der ersten 13hunderter Firmware trat das dann aber überhaupt nicht mehr auf, seitdem läuft das Modul einwandfrei.
Ach ja, Entschlüsselungsmodus ist auf Standard.
am 09-10-2019 08:55 AM
Ich laufe ja schon alle 2 Wochen ins Schlafzimmer und lass irgendein Update machen,
danach geht die Kombi aus "altem" NEOTION-Modul und Netcologne Karte ja wieder
für einige Tage am RU7409. Komischerweise steht im CI+ Menu, dass die Modulsoftware
letztmalig am 25.10.2018 aktualisiert wurde und die neueste Software im Gebrauch wäre?!
am 09-10-2019 12:06 PM
Ja, das mit der Software vom Neotion-Modul aus dem letzten Jahr passt so!
Mein Neotion-Modul hat sogar Hardware-Version 1.0, schon einige Jahre alt und läuft.
am 09-10-2019 12:46 PM
Tja, nur bei mir auf dem RU7409 halt nicht, bin ratlos, wie es jetzt weitergehen soll.
Möchte mir ungern auf gut Glück das dritte Modul zulegen, auf der Netcologne-Seite
werden die folgenden 3 empfohlen. 1 und 3 klappen schon mal nicht.
Folgende CI+ Module sind kompatibel für den Empfang der kostenpflichtigen Sender: