am 14-02-2023 07:28 PM
Die höherpreisigen QLED-Fernseher von Samsung haben für über HDMI verbundene Zuspieler eine automatische Erkennungsfunktion. Schließt man z.B. ein Amazon Fire TV-Gerät über HDMI an, erkennt dies der Samsung Fernseher und zeigt für den HDMI-Eingang ein passendes Fire TV-Icon an. Leider funktioniert diese automatische Erkennung im Fall von angeschlossenen Apple TVs auch nach Jahren nicht richtig.
An meinem Q9FN wird ein Apple TV beim Auslieferungszustand noch von Tizen korrekt erkannt und dem HDMI-Eingang das entsprechende Piktogramm zugeteilt. Sobald man aber das Apple TV einmal auf eine neue Firmware aktualisiert hat, wird das Gerät nicht mehr erkannt:
Ich konnte dieses Verhalten mit mehreren Apple TV 4K aus der zweiten und dritten Generation reproduzieren. Sowohl der Samsung QLED-TV als auch die Apple TVs nutzten zum Testzeitpunkt jeweils die aktuellste Firmware.
Offenbar ändert sich durch das Firmware-Update die HDMI-Kennung des Apple TVs, weshalb der Samsung Fernseher das Gerät dann nicht mehr zuordnen kann. Ich würde es begrüßen, wenn Samsung die serverseitige Kennung entsprechend anpassen würde, damit die automatische Zuordnung endlich funktioniert.
EDIT:
Hier im Forum haben auch Besitzer anderer Samsung-Fernseher genau dieses Problem auch schon beschrieben:
https://eu.community.samsung.com/t5/tv/apple-tv-4k-6th-gen/m-p/4570984
https://eu.community.samsung.com/t5/tv/apple-tv-mit-q9fn-via-hdmi-erkennen-und-steuern/m-p/1443074
14-02-2023 07:51 PM - bearbeitet 14-02-2023 08:09 PM
am 15-02-2023 11:38 AM
Ja, dem Samsung Kundenservice habe ich die Probleme bereits mehrfach gemeldet.
Meine Hoffnung ist es, hier im Forum weitere betroffene Kunden zu finden, damit mehr Leute ein Support-Ticket eröffnen und sich so vielleicht mal etwas bewegt.
In der Vergangenheit haben hier im Forum aber auch die Moderatoren wie @DavidB oder @FabianD schon mal erfolgreich ihre Kontaktmöglichkeiten zu Samsung dazu benutzt, um bei Problemen Unterstützung durch Samsung zu bekommen.
am 15-02-2023 03:39 PM
Hallo @TOMillr ,
trenne mal die HDMI-Verbindung deines Apple TVs und schalte den Fernseher aus. Warte dann ein paar Minuten, starte den Fernseher neu und steckte bei laufendem Gerät den HDMI-Stecker deines Apple TVs wieder an. Wird Apple TV dann von deinem QLED-Fernseher automatisch erkannt?
An anderer Stelle in der Community berichtete ein User, dass die automatische Geräte-Erkennung bei seinem Fernseher wieder funktionierte, nachdem er ein hochwertigeres HDMI-Kabel verwendet wird. Kannst du daher auch mal ein anderes HDMI-Kabel testen?
Zudem kannst du Geräte, die nicht automatisch erkannt wurden, auch manuell anlegen. Hierbei wird dir dann allerdings nicht das Logo der jeweiligen Qualle angezeigt.
am 24-10-2023 07:19 PM
Ich hab das selbe Problem mit meiner Sonos Beam und AppleTV. Das Problem kann behoben werden in dem man das nicht erkannte Gerät und den TV vom Strom nimmt. Dann das HDMI Kabel abnehmen an beiden Seiten (so das beide Seiten zum gleichen Zeitpunkt nicht an den Geräten hängen). Danach direkt wieder die HDMI Kabel einstecken. Dann nach einem Augenblick Geräte wieder an den Strom stecken. Damit soll man einen „Kabelreset“ gemacht haben. Hat bei mir super geklappt.
am 11-07-2024 06:12 PM
Schönen Tag wurde der Fehler mittlerweile behoben ?
hab das selbe Problem mit dem Amazon FireTv Stick
am 15-07-2024 12:54 PM
Nein, das Problem besteht natürlich weiterhin. Nach vielen Mails an den Samsung Support, schrieb man mir, man würde es an die zuständige Stelle in den USA weiterleiten. Seit dem ist das Thema aber im Sand verlaufen und es wurde nicht behoben.
am 15-07-2024 03:43 PM
Ok vielen Dank für die Info so was hab ich mir schon gedacht.Schade irgendwie
am 31-12-2024 07:06 PM
Der Fehler besteht auch bei Geräten aus der aktuellsten Gerätegeneration noch. Ich und andere User haben diesen Fehler bereits mehrfach und reproduzierbar an den Samsung Support gemeldet. Aber seit Jahren wird man dort nur vertröstet und der Fehler ganz offensichtlich nicht behoben.