09-04-2020 09:48 PM - bearbeitet 09-04-2020 09:49 PM
Hallo an alle im Forum und an das Samsung Team,
ich habe seit einigen Wochen ein Problem mit meinem Q70R. Angeschlossen am Fernseher ist u.a. ein Sky Receiver inkl. angeschlossender Festplatte, der ältere von Humax (PR-3000), nicht der neuere Sky Q Receiver. Schalte ich den Fernseher und den Receiver aus (unabhängig davon ob ich zuerst den Fernseher ausschalte und dann den Receiver, oder umgekehrt), habe ich oft das Phänomen, dass sich einige Sekunden später, ich sage mal ca. 30 Sekunden, der Fernseher von selbst wieder einschaltet und auch den Receiver von Sky mit aktiviert. Bisher konnte ich keine Erklärung dafür finden. Den Menüpunkt mit der Steuerung z.B. über Mobiltelefon etc. habe ich deaktiviert, Anynet+ (hdmi-cec) habe ich im Menü auch schon deaktiviert. Die neuste Software ist ebenfalls installiert und einen Werksreset habe ich auch schon 2-3 mal durchgeführt. Hdmi Kabel habe ich auch schon ausgetauscht.
Mir kommt es zwar so vor das mit der neuen Softwareversion der Fehler häufiger auftritt, aber das kann auch täuschen.
Das sich der Fernseher z.B. erst nach Stunden wieder selbstständig einschaltet ist bisher auch nicht vorgekommen. Es tritt wenn, dann einige Sekunden, bis zu ca. einer Minute danach auf.
Schalte ich den Fernseher nach selbstständigen Start erneut aus, so ist dieser bisher zumindest auch immer ausgeblieben und hat sich nicht wieder selbstständig eingeschaltet.
Kann ich eventuell noch was an den Einstellungen probieren?
Auch musste bei mir nach nur 2-3 Wochen nachdem ich den Fernseher hatte, bereits u.a. das Mainboard wegen eines anderen Fehlers ausgetauscht werden, könnte hier Erfahrungsgemäß ein Defekt am nun nur einige Monate alten Austauschmainboard vorliegen?
Vorher ist mir das Phänomen mit dem selbstständigen einschalten jedenfalls nicht aufgefallen, aber das kann natürlich auch Zufall gewesen sein, oder daran liegen das eine andere Softwareversion installiert war etc..
Auch jetzt tritt es nur sporadisch auf, allerdings gefühlt eben mit der aktuellen und neusten Softwareversion häufiger, vorher ist es vielleicht 1-2 x die Woche aufgetreten, jetzt in den letzten 2-3 Tagen bereits 4x.
Ich bin dankbar für jeden Tipp. Denn ich hatte noch nie so viele Probleme mit einem Fernseher wie mit dem Q70R. 😞
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 25-05-2020 08:36 PM
Hallo,
diesmal hat es mit dem Rückruf vom Samsung Support geklappt. Nach kurzer Fehlerbeschreibung und auch den Infos hier aus dem Forum, hat sich der Hotlinemitarbeiter per Fernwartung auf den Fernseher eingeloggt.
Er hat mir bestätigt, dass es an der Submicom Version liegen kann. Er hat das Update auch direkt anstoßen können, nach vielleicht 1-2 Minuten, und einem kurzen automatischen ein und ausschalten des Fernsehers war dann Version 1017 installiert. Jedenfalls wird mir dies nun auch so im TV Menü angezeigt. Es war also in meinem Fall glücklicherweise kein Technikerbesuch für das Update notwendig.
Ich werde das Verhalten vom Q70R nun in den nächsten Tagen beobachten, gehe aber nach allem was ich hier lesen konnte davon aus, dass das Problem damit hoffentlich behoben sein dürfte. Danke noch mal an alle für die Hinweise.
am 14-04-2020 12:26 PM
Hallo @Gonzo1985,
schau dir mal unseren Newsroom Artikel zu genau diesem Thema an. Solltest du dazu Fragen haben oder falls du damit nicht weiterkommst, gib mir gern Bescheid.
am 28-04-2020 03:25 PM
Hallo @Gonzo1985,
hat dir der Tipp von JunoK mit dem Newsroomartikel geholfen?
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
29-04-2020 12:50 PM - bearbeitet 29-04-2020 09:02 PM
Entschuldigt die leider etwas verspätete Antwort.
Ich bin Punkt für Punkt vom Link durchgegangen. Leider ist dadurch keine wirkliche Besserung eingetreten. Ich habe festgestellt, dass der Fernseher anscheinend ein Signal der Fernbedienung erhält, wenn er selbstständig wieder einschaltet. Ich habe zufällig gesehen, wie einige Sekunden nachdem der Fernseher von mir ausgeschaltet wurde, die Kontrollleuchte für kurze Zeit rot blinkte und daraufhin der Fernseher wieder an gegangen ist.
Obwohl die Batterien voll sind, habe ich diese mal getauscht und die Fernbedienung neu mit dem Fernseher verknüpft. Ich weiß nicht ob das wirklich der Grund war, oder eine Störung vorliegt, aber ist so ein Verhalten der Fernbedienung bekannt? Kann das Problem tatsächlich auch daher kommen?
Ich habe dies erst gestern Abend festgestellt und da der Fehler immer wieder nur sporadisch auftaucht, muss ich nun erst mal weiter beobachten ob der Fernseher sich weiterhin einige Sekunden nach dem ausschalten, selbstständig wieder einschaltet. Ist wirklich verblüffend, weil das bisher immer nur kurze Zeit nach dem Ausschalten passiert ist.
am 29-04-2020 02:27 PM
@Gonzo1985 - dann probier doch mal, den Fernseher in den nächsten Tagen nicht über die Fernbedienung sondern über die Tasten am Panel auszuschalten. Wenn er dann dauerhaft ausgeschlatet bleibt, ist die Fernbedienung vielleicht wirklich der Übeltäter.
am 29-04-2020 08:58 PM
Danke, das werde ich in den nächsten Tagen auf jedenfall mal ausprobieren und den Fernseher nur über die Tasten am Panel ausschalten. Vielleicht ist es dann wirklich die Fernbedienung. Eventuell hat aber auch schon das Neuverbinden der Fernbedienung mit dem Fernseher funktioniert und das Problem gelöst. Ich werde das ganze auf jedenfall mal eine Woche beobachten, da der Fehler nur sporadisch kommt, kann man es dann hoffentlich besser einschätzen.
am 30-04-2020 07:05 PM
Nimm doch einfach Abend ml die Batterieen aus der Fernbedienung.
So kannst du die Fernbedienung direkt als Fehlerursache ausschliessen.
am 05-05-2020 09:48 PM
Gehen Sie mal bitte auf die Einstellungen und auf Unterstützung dann auf Info zu dem TV. Welche Submicom Software ist dort angegeben? Wenn es V.1012 ist müsste ein Update auf die V.1017 durchgeführt werden. Dies kann aber nur ein autorisierter Samsung Techniker oder der Hotline Mitarbeiter durchführen.
LG
am 06-05-2020 07:23 PM
Danke für den Hinweis.
Bei mir steht noch die Submicom Version 1010 drin. Das Mainboard wurde ja bereits vor ein paar Monaten auf Garantie ersetzt. Vermutlich habe ich hier eines mit einer alten Version bzw. Software erhalten. Das würde auch erklären, dass dieses Problem mir in den ersten paar Wochen als ich den Fernseher hatte, nicht aufgefallen ist.
Die Sache mit der Fernbedienung scheint auch ins leere zu laufen. Auch mit ausschalten am Fernseher selbst und ohne Batterien in der Fernbedienung hat sich der Fernseher mal wieder kurz nach dem ausschalten selbstständig eingeschaltet.
Frage auch an den Support, wie komme ich denn an die neue Submicom Version? Habe ich mit irgendwelchen anderweitigen Nachteilen zu rechnen, plötzlich schlechtere Bildqualität oder dergleichen? Ich würde das Problem wirklich gerne gelöst haben, aber nicht wieder ein anderes Problem hinzubekommen, so wie nun eventuell nach dem erfolgten Mainboardtausch.
am 08-05-2020 11:40 AM
Hallo @Gonzo1985,
wie Samtech1 schon geschrieben hat, kann so ein Update wenn nur von unseren Technikern durchgeführt werden. Ob das in deinem Fall möglich oder sinnvoll ist, kann ich nicht beurteilen. Du kannst dich mal an die Kollegen vom Support wenden und bei denen nachfragen:
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.