Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Samsung NU7179 WLAN-Verbindung muss täglich neu eingestellt werden

(Thema erstellt am: 12-11-2018 08:47 AM)
76670 Anzeigen
DerMuck
Apprentice
Optionen

Hallo! Ich bin jetzt seit 4 Tagen Besitzer eines Samsung NU7179 und muss seit gestern täglich die WLAN-Verbindung neu einstellen. Wenn ich den TV starte, stellt er keine Verbindung her. Wenn ich die Einstellungen zurücksetzen und neu eingebe, verbindet er sich. Dann ist alles normal und auch beim erneuten Einschalten ist alles gut. Am nächsten Tag jedoch geht der Zauber von vorne los! Alle anderen Geräte funktionieren problemlos .

3 Lösungen


Akzeptierte Lösungen
Lösung
overkillratz
Journeyman
Optionen

Am Passwort hat es auch nicht gelegen.

Ich habe jetzt dirket hinter dem Fernseher einen Repeater gesetzt und diesen über LAN-Kabel mit dem Ferseher verbunden - jetzt funktioniert es.

Ganz schwache Leistung von Samsung das man mit zusätzlichen Geräten arbeiten muss, ich bin sehr enttäuscht!

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Lösung
sa1969
Journeyman
Optionen

Hallo,

Ich habe das problem so gelöst:

Wenn ich mein NU7179 einschalte und irgendeine App aufmachen möchte und die Meldung kommt, dann drücke auf die Fernbedienung das ausschalten Knopf ca. 4-5 Sekunden lang so das das Gerät sich ausschaltet und wieder einschaltet, dann läuft mit jeder App (DAZN, Amazon Prime TV) ohne Probleme. Habe es schon ein paar mal gehabt und es funktioniert, keine Ahnung warum (bin kein Techniker), aber ich bin froh das es so läuft ohne das ich irgendwelche Kabel verlegen oder repeater kaufen muss! 

Ich hoffe es klappt bei euch und freut mich wenn ich dabei helfen könnte! 

Trotzdem bin ich sehr sehr enttäuscht von Samsung das keine Update oder technische Lösungen angeboten worden sind weil schließlich ist mittlerweile das Problem bekannt!

Ciao

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Lösung
eraser6600
Student
Optionen

Ich habe nach einigem herumexperimentieren eventuell eine Lösung gefunden. Zumindest läuft der Fernseher seitdem ca 1,5 Woche durch ohne einmal die Verbindung verloren zu haben. 

Hierzu habe ich die automatische Kanalwahl des Routers abgestellt und den Kanal fest vorgegeben. In meinem Fall Kanal 36 mit 160 MHz fest vorgegebener Kanalbreite. Hier sei für den Moderator auch nochmal erwähnt, dass sich der Fernseher weiterhin fest im 5 GHz Netz befindet.

 

Ich hoffe der Tipp hilft euch weiter.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

121 Antworten
andy-64
Maestro
Optionen

So wie du das darstellst, geht die Verbindung Nachts weg. Evtl. passiert das bei der Zwangstrennung (Nachts) die eigentlich jeder Internet Anbieter macht zusammen. Es sollte alles auf automatische Verbindung stehen und keine feste IP-Adresse usw.Schaue mal im Router nach ob alle Geräte auch der TV mit WPA2 verschlüsselt sind und  verwende am besten den Original WLan-Schlüssel.

Was hast du für einen Router.... Fritzbox, Speedport ...  hast du?

 

DerMuck
Apprentice
Optionen

Hallo und danke fürs schnelle Melden! Ich habe eine ca. 2 Wochen alte Fritzbox 7490 als Router. Der TV und alles andere ist wpa2 verschlüsselt. Verbindung ins WLAN-Netz bekommt der TV auch laut Netzwerkstatus, aber eine Verbindung zum Internet ist nicht möglich.  Die Einstellungen sind weitgehend identisch mit denen der anderen Geräte!

0 Likes
andy-64
Maestro
Optionen

Deine FritzBox kann mit n (2,4 Mbit) und ac (5 Mbit) sich verbinden. Normaler weise sind beide aktiviert und haben Standardmäsig beide die gleiche Bezeichnung (under WLan - Funknetz). Du kannst aber eine der beiden Bezeichnungen (Namen z.B. Fritz!Box 7490 RK) den "Namen" etwas verändern und dann den TV (der wahrscheinlich auch 2,4Mbits und 5 Mbits kann) mit jeweils einem verbinden. Also mal schauen ob er mit 2,4 die Verbindung hält und wenn nicht mal auf das mit 5 Mbits gehen.

DerMuck
Apprentice
Optionen
Ok, das werde ich dann mal versuchen! Ich geb dann die Tage Bescheid, ob's geklappt hat! Vielen lieben Dank schonmal;)
AgentStrutz
Mastermind
Optionen

Hallo DerMuck,

 

und, hast du es schon probiert? :smiling-face:

 

Viele Grüße
MarinaM
*Samsung Community - Moderator*

*****************************
Ich bin gerade kaum in der Community unterwegs. Schreibt mir daher bitte keine Privatnachrichten - ich werde nicht zeitnah darauf antworten können!
0 Likes
overkillratz
Journeyman
Optionen

Genau das selbe Problem habe ich an meinem NU7199 auch.

Ich werde Heute die hier vorgeschlagene Vorgehensweise ausprobieren. Allerdings muss ich sagen selbst wenn das funktionieren sollte ist das von Samsung hier sehr schlecht umgesetzt. Es geht hier um beim TV um eine WLAN Verbindung welche gehalten oder auch automatisch wieder hergestellt werden soll, das macht jedes Handy (auch die von Samsung) wesentlich besser - wenn ich einmal irgendwo im WLAN war wird automatisch immer wieder verbunden.

0 Likes
andy-64
Maestro
Optionen

@overkillratz  schrieb: - wenn ich einmal irgendwo im WLAN war wird automatisch immer wieder verbunden.

ja, aber unter Windows muss dann auch ein Haken gesetzt werden, unter "automatisch verbinden".

Gebe uns dann noch mal ein Feedback, wenn du das ausprobiert hast.

 

0 Likes
overkillratz
Journeyman
Optionen

@andy-64 - danke für die schnelle Reaktion 😉

 

Allerdings verstehe ich jetzt nicht was du meinst. Am TV besteht diese Möglichkeit nicht, jedenfalls habe ich nicht gefunden und auch der Samsung Support wusste darüber nichts.

An anderer Stelle habe ich jedoch inzwischen gelesen das das Problem wohl darin besteht das der TV im ausgeschalteten Zustand dem Router nicht antwortet und der Router dann die Verbindung trennt. Abhilfe soll man lediglich über einen Repeater mit Client Mode erreichen können wenn man diesen dann über Kabel mit dem TV verbindet.

Ganz ehrlich, alles viel zu kompliziert und ich frage mich warum mein 1 1/2 jahre alter Samsung dieses problem nicht hat!?

0 Likes
andy-64
Maestro
Optionen

@overkillratz  schrieb:

@andy-64 - danke für die schnelle Reaktion 😉

 

Am TV besteht diese Möglichkeit nicht, jedenfalls habe ich nicht gefunden und auch der Samsung Support wusste darüber nichts.

An anderer Stelle habe ich jedoch inzwischen gelesen das das Problem wohl darin besteht das der TV im ausgeschalteten Zustand dem Router nicht antwortet und der Router dann die Verbindung trennt. Abhilfe soll man lediglich über einen Repeater mit Client Mode erreichen können wenn man diesen dann über Kabel mit dem TV verbindet.


Mit dem "automatisch Verbinden" ein Häkchen setzen, gibt es nicht überall. In Windows etwa, da sollte man drauf achten.

Welchen Router/Modell hast du ?

Wenn alles nichts hilft und du wegen deinen Räumlichkeiten kein Netzwerkkabel verwenden kannst, würde ich dir eine Verbindung über DLan empfehlen. Das habe ich bei einigen schon eingerichtet und nur gute Erfahrungen damit gemacht.

0 Likes