15-10-2024 09:49 PM - bearbeitet 15-10-2024 09:55 PM
Ich durfte etwas testen: den QNX1D von Samsung. Der Smart TV wurde mir von Samsung zur Verfügung gestellt. Das wird meinen Bericht jedoch nicht beeinflussen.
Bei meinem Modell handelt es sich um einen 65" Neo QLED TV mit 4K Auflösung.
Ich möchte erstmal etwas über meine Eindrücke beim Auspacken berichten. Das mag für viele erstmal wenig mit dem TV zu tun zu haben, aber behaltet im Hinterkopf, dass dieser TV eine Modell mit 42" aus dem Jahr 2019 ersetzte. Da war alleine wegen der Größe die Verpackung etwas simpler.
Worauf ich hinaus will, ist, dass ich zu Beginn dachte ich müsse den TV irgendwie aus seinem Karton heben. Glücklicherweise habe ich die Auspackhinweise auf dem Karton gelesen. Die Verpackung besteht nämlich aus 2 von einander trennbaren Teilen: Die Kartonwände und die Basis auf der der TV sicher steht. Das hat selbstverständlich das Auspacken und Aufbauen vereinfacht.Der Aufbau gestaltet sich auch erstaunlich einfach für die Größe: 2 Standfüße an die gewünschte Stelle am TV einklemmen und verschrauben, aufstellen und letztlich anstöpseln. Die Standfüße haben 2 unterschiedliche Positionen, an die man sie befestigen kann: Klassisch weiter außen am Gerät oder weiter mittig.
Mittlere Standfußanschlüsse (abgedeckt)
Für ausreichend Anschlüsse ist auch gesorgt. Ich lasse dafür ein Bild aller Anschlüsse hier. Bei Fragen, können diese gerne einfach hier im Beitrag gestellt werden.Die Anschlüsse
Das Bild
Jetzt aber zum wichtigsten: der Bildqualität.
Ich habe gleich nach der Einrichtung in den Einstellungen die Farbwiedergabe nach meinem Geschmack angepasst. Dabei fiel mir schon nach einem kurzen Testvideo auf, dass im Vergleich zu meinem 2019er TV-Modell die Farben viel kräftiger und Video flüssiger wiedergegeben werden. (Anmerkung: Beide TV's beherrschen 4K.) Gleichzeitig wirken die Farben nicht zu übersättigt.
Bei HDR-Videos oder auch Filmen in HDR konnte ich nur staunen. Es war gefühlt egal wie hell, wie dunkel oder wie hoch der Kontrast in einzelnen Videoabschnitten war, Es wurde alles dargestellt ohne dabei Details einzubüßen.
Beim Thema Gaming wird bestimmt vielen die PS5 und 120Hz in den Kopf kommen. Der TV beherrscht mit dem richtigen Kabel die Wiedergabe mit 120Hz. Ich habe zwar keine PS5 aber einen Laptop mit dem ich gerne Spiele mit 120Hz spiele. Also habe ich meinen Laptop dafür genutzt, um das zu testen. Dank der 120Hz wurden schnelle Bewegungen beim Gaming schön flüssig und scharf dargestellt. Um einen Vergleich zu haben, habe ich im Anschluss die Grafikeinheit meines Laptops so eingestellt, dass sie nur maximal 60 Bilder pro Sekunde erzeugt. Das Ergebnis war, wenig verwunderlich, dass die selben Bewegungen in den Spielen verwaschener und nicht mehr so flüssig wirkten.
2 weitere Upgrades im Vergleich zu meinem alten TV sind WiFi 5 und BT 5.2. Das Verbaute WiFi-Modul sorgt für eine stabile und vor allem schnelle Verbindung.
Was aber für mich noch wichtiger ist, ist die Integration ins Samsung Ökosystem. Ich finde das ist gut gelungen. Dank der Verknüpfung mit dem eigenen Samsung-Konto lassen bestimmte Sachen mit der Cloud synchronisieren. Dazu gehören z.B. bereits dem eigenen Smartphone bekannte BT-Geräte. Das hat mir das Koppeln meiner Buds 2 Pro mit dem TV erleichtert.
Samsung Pass lässt sich auch über den TV nutzen. Praktisch ist das v.a. dann, wenn man viel den integrierten Browser am TV nutzt.
Sobald der TV mit dem eigenen Samsung-Konto verbunden ist, lässt sich die Fernbedienung als Benachrichtigung am Smartphone einblenden. Das ging zwar auch mit meinem alten TV, aber musste ich dort noch SmartThings oder eine der Verknüpfungen zu SmartThings nutzen, um zur Fernbedienung zu kommen.
Apropos SmartThings! Das eigene Smarthome lässt sich Dank Integration von SmartThings in den TV auch über den TV steuern. Ich muss gestehen, dass ich das nur dann genutzt habe, wenn mein Smartphone gerade nicht zur Hand war. Sonst steuere ich meine Smarthome Produkte fast ausschließlich übers Smartphone.
Als Fazit kann ich nur sagen, dass mir der TV super gefällt. Die Farben sind schön kräftig und wirken dabei nicht künstlich. Die Bedienung funktioniert schnell und ohne Ruckler und zusätzlich sind noch einige gut durchdachte Features dabei.
am 16-10-2024 02:58 PM
@Nakatan da der TV dir von Samsung zu Verfügung gestellt wurde, darf man dann auch ggf. Negativpunkte erwähnen, oder sind deine Eindrücke durchweg positiv, das es rein gar keine wirklichen Kritikpunkte gibt und das der "perfekte TV" ist ?!
16-10-2024 04:36 PM - bearbeitet 16-10-2024 04:37 PM
am 16-10-2024 08:14 PM
@Nakatan Wen einem ein Gerät von Samsung "zur Verfügung gestellt" wird (vermutl. kostenlos), glaube ich eher, das der Eindruck nicht wirklich unbeeinflusst sein kann (meine persönliche Meinung).