Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Samsung NU7179 WLAN-Verbindung muss täglich neu eingestellt werden

(Thema erstellt am: 02-11-2019 11:27 AM)
2636 Anzeigen
DerMuck
Apprentice
Optionen

Hallo! Ich bin jetzt seit 4 Tagen Besitzer eines Samsung NU7179 und muss seit gestern täglich die WLAN-Verbindung neu einstellen. Wenn ich den TV starte, stellt er keine Verbindung her. Wenn ich die Einstellungen zurücksetzen und neu eingebe, verbindet er sich. Dann ist alles normal und auch beim erneuten Einschalten ist alles gut. Am nächsten Tag jedoch geht der Zauber von vorne los! Alle anderen Geräte funktionieren problemlos .

121 Antworten
SkipperII
Helping Hand
Optionen

Erklärt dann auch mein Profilbild

LG (Liebe Grüße)
SkipperII
0 Likes
robinsparkles
Student
Optionen

Ich habe das gleiche Problem ebenfalls seit einiger Zeit, von dem hier etliche andere Kund*innen berichten. Und wenn ich hier so lese, was die angeblichen Lösungsvorschläge sind, dann zweifle ich daran, dass die Wlanverbindung jemals wieder stabil funktionieren wird. Ich hab langsam wirklich keine Geduld mehr, dass mein Smart TV über Nacht jedes Mal die Netzwerkverbindung verliert. Am nächsten Tag braucht es dann mehrere Neustarts, viel Zeit und Geduld, bis die Verbindung wieder da ist und ich meine Streaming-Apps nutzen kann. Das ist so frustrierend, weil es vor einigen Monaten noch funktioniert hat. So wie ich es verstehe, sieht Samsung die Schuld für den Fehler bislang nicht bei sich und ihrer Software, sondern rät zu Wordarounds, die aber scheinbar auch nicht die erhoffte Lösung bringen. Ist denn zu dem Problem nicht doch noch ein Softwareupdate geplant, denn vor einigen Monaten trat das Problem bei mir noch nicht auf? Ich erwäge sonst ernsthaft Samsung den Rücken zu kehren... und das obwohl ich meinen Fernseher erst vor weniger als 1.5 Jahren gekauft habe... (Und bevor hier ein*e Moderator*in um die Ecke kommt: Ja, ich habe bereits Kontakt mit dem Support aufgenommen und warte noch eine Antwort ab. Da aber zahlreiche andere Kund*innen von demselben Problem berichten, gehe ich nicht davon aus, dass es an mir oder meiner Internetverbindung liegt und sich das Problem dadurch auch nicht durch mich lösen lässt...)

Kinki
Apprentice
Optionen

Ich bin auch schon sauer, auch bei mir seit ca. Einem halben Jahr oder längerläng Probleme, dass muss doch zu lösen sein, war ja vorher auch kein Problem.

Jeden Tag Netzwerk zurücksetzen und neu einloggen mit langem Passwort. Ich bin sonst sehr zufrieden mit meinem MU9000 aber wenn ea hier keine Softwareseitige Lösung gibt wird dass mein letzter Samsung TV gewesen sein

robinsparkles
Student
Optionen

Für diejenigen, die es interessiert: Der Support hat mir geraten zuerst meine Firmware zu updaten. Blöderweise hatte ich schon die neuste Version :winking-face: Der nächste Lösungsvorschlag war eine Hotspotverbindung mit meinem Smartphone zu machen. Da erschliesst sich mir der Sinn aber nicht ganz, da ich nicht vor habe, meinen Handyakku für meinen Fernseher zu verbraten. (Und es sich ja dann auch nur um ein Workaround handelt, wenn ich es richtig verstehe...) Das habe ich auch so zurückgemeldet und auf dieses Thema hier verwiesen, indem wir alle von demselben Problem betroffen sind. Seither kam nichts mehr. Ein kleiner naiver Teil von mir hofft nun natürlich, dass die betreffende Person das Problem genauer abklären lässt. Aber realistischer ist wohl eher, dass ich demnächst noch weitere 0815 Problemlösungsvorschläge à la "Haben Sie es schon mal mit An- und Ausschalten versucht" erhalte ;D

sskopnik
First Poster
Optionen
Nachdem ich vor einigen Tage Probleme mit der WLAN-Verbindung bei meinem 55Q60R feststellte, habe ich mal den genannten Tipp befolgt und in meiner Fritzbox (Mesh) den 5Ghz Kanal auf 36 fest vergeben. Der wechselte vorher ziemlich wild...
Seitdem 0 Probleme: Zunächst connected der Fernseher auf dem 2,4Ghz Netz, inzwischen ist er wieder auf 5Ghz gewechselt. Die Verbindung ist weiterhin stabil.
Danke für den guten Tipp! Mit der festen Kanalvergabe auf 5Ghz kann ich leben. Da tummelt sich nicht so viel...
0 Likes
Sternstar
Student
Optionen

Hallo zusammen, wir haben in der Zwischenzeit schon Ende 2020 und das Problem mit dem WLAN gibt es immer noch. Seit ein paar Monate habe ich als zweit-TV einen TU7079. Auch nach dem Firmware Update besteht das Problem mit der Netzwerkverbindung alle paar Tage wieder. 
Der Tipp mit Ausschalten und dann auf die Powertaste ein paar Sekunden drücken funktioniert, aber nur vorübergehend. 
Mein UHD7590 hat das Problem nie gehabt. 
Werde nun mein Glück beim Support versuchen aber es ist trotzdem traurig, dass so ein sicherlich kleines Problem in über einem Jahr nicht gelöst werden konnte. 

0 Likes
stromfisch
First Poster
Optionen

Moin Moin!

Ich muss mich hier leider anschliessen. Und noch einen oben drauf setzen:

Mein UE55NU7179 (Firmware 1300.4) ist direkt per Kabel an der Fritzbox 6591 angeschlossen und verliert nach dem Ausschalten die Netzwerkverbindung. Somit ist keine Steuerung über SmartThings und Alexa möglich.

Mein GU50TU7079UXZG ist über WLAN verbunden, und hier gibt es keine Probleme!

Es hat also vermutlich nicht nur mit dem WLAN zu tun.

Bis auf einen Werksreset und das Resetten des SmartHubs (habe ich woanders gelesen) habe ich die hier beschrieben "Lösungen" schon ausprobiert. Kein Erfolg!

Sollte es hier doch noch eine vernünftige Lösung geben, wäre ich sehr dankbar.

Update:

Nachdem beide Samsungs auf die neueste Firmware geupdated wurden, verlieren beide TVs die Netzwerkverbindung! 

Ich bin begeistert! 

0 Likes
MrKi
First Poster
Optionen

Hallo zusammen. 
ich bin neu hier und habe euch gerade in dem Forum getroffen. Ich habe das gleiche WLAN Problem allerdings mit meinem Nagelneuen Fernseher GQ65Q95TGTXTG.
Der ist gerade mal fünf Wochen alt. 
Da ich anfangs dachte es liegt an dem WLAN Modul oder meinen Einstellungen/Infrastruktur habe ich auch so ziemlich alles durchprobiert was ihr geschrieben habt. Auch ohne Erfolg.

Daher  habe ich die connect Box austauschen lassen. Stelle jetzt aber nach einem Tag fest, das mit der Nagel neuen zweiten connect Box das gleiche Problem besteht. Also scheint es tatsächlich ein Firmware Problem zu sein?!

 

Für euch zur besseren Einordnung meine verbaute Technik:

 

ich habe die FRITZ!Box 7590, und zwei Fritz Repeater 3000 (die ich bereits deaktiviert habe) weil ich dachte das es daran liegt.

übrigens, ich habe noch zwei weitere Samsung TVs, UE32M5572AU und UE46D7090LSXZG mit denen ich keinerlei Probleme mit WLAN habe!
Nur der nagelneue TV mach diese Probleme.
 

Ich bin mit meinem Latein auch am Ende und habe jetzt noch mal einen neuen Termin mit dem Support. überlege ernsthaft ob ich das Gerät sonst zurückbringe da ich über 2000 € bezahlt habe und mit diesen ganzen Support Lösungen hier auch nicht einverstanden bin. Das scheint ja tatsächlich ein größeres Thema über mehrere Modellreihen zu sein?!

viele Grüße 

 

0 Likes
NobBee
Student
Optionen

Was soll man sagen... Katastrophe! Es ist der 10.12.2020 & laut TV & Samsung Webseite die aktuelle Firmwareversion 1310 auf dem Fernseher und das WLAN-Probleme stößt immer noch negativ auf. Sind leider bereits aus der Garantie/Gewährleistung raus.  Zwei TV Geräte der Modelreihe NU7179, einmal in 55 Zoll und einmal in 65 Zoll, im Haus. Der 55 Zoll treibt einen bei jedem Start, mit der bereits genannten Thematik, in den Wahnsinn. Der 65 Zoll ist direkt über LAN-Kabel mit dem Router verbunden, dieser hat tatsächlich keinerlei Probleme mit dem Netzwerk. ABER: Sobald der 65" ebenfalls über das WLAN gehen soll, ist die Verbindung spätestens am nächsten Tag weg. Problematik besteht ebenfalls seit Anfang an. Leider bin auch ich gutgläubig und naiv an die Sache herangegangen und dachte mir, dass das große Samsung dieses kleine Problem sicherlich mit einem Update fixen wird. Es ist schließlich das Jahr 2020 und sich täglich mit einer nicht vorhandenen Internetverbindung am Smart-TV herumzuschlagen, ist doch nicht akzeptabel.  Bis heute nichts... Ich ärgere mich so sehr, dass ich die damals relativ teuren TVs nicht direkt zurückgejagt habe. Hatte ebenfalls zu Beginn mit dem Support telefoniert. Da der Vorschlag hier noch nicht genannt wurde (oder ich habe diesen überlesen), nenne ich diesen folglich. Mir wurde damals empfohlen, die aktuelle Firmware/Software Version direkt über die Samsung Support Homepage zu downloaden und über einen USB-Stick auf den TV zu installieren. Es hat tatsächlich einige Wochen geholfen, bis dann irgendwann das altbekannte Problem einfach aus dem nichts und von heute auf morgen wieder da gewesen ist. Seither lebe ich mit dem Soft-Reset, oder ich lasse den TV überwiegend, wenn er nicht benutzt wird, stromlos. So spart man sich wenigstens zu Beginn das Resetten.

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Solche Probleme treten oft in Zusammenhang mit Repeatern auf. Verwendest du einen?

DavidB.jpg
0 Likes