Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Samsung Fernseher geht nicht an

(Thema erstellt am: 20-11-2019 11:20 AM)
222905 Anzeigen
Der_Tanuki
Apprentice
Optionen

Seit Anfang Oktober bin ich Besitzer eines Q70R. Bis jetzt war ich auch komplett zufrieden, aber seit gestern morgen ist ein erstes Problem aufgetaucht.

Der Samsung Fernseher geht nicht an. Die LED auf der FB blinkt ein paar Sekunden wie wild und das war's. Die LED am TV blinkt bei jedem Einschaltversuch auch kurz, aber es tut sich nichts. Er ließ sich auch nicht direkt am Gerät einschalten.
Stromversorgung trennen hat dann schließlich geholfen. Danach ging er wieder ganz normal an.

Dachte eigentlich das Thema wäre damit erledigt, das Ding hätte sich eben aufgehängt (schöne neue Smart-TV-Welt). Aber am Abend wieder das gleiche Spiel: der TV ließ sich schon wieder nicht einschalten.

Und heute morgen schon wieder das gleiche Problem...
Wenn er dann nach dem "Neustart" wieder läuft, ich ihn ausschalte, und kurz darauf wieder einschalte geht alles normal...

[TT: Leicht editiert] 

Springe zur Lösung
Nikodemus
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen

@jjjoe @Mir1990 - obwohl ja nur eine Ferndiagnose möglich ist kann ich euch aber ziemlich sicher sagen, dass ihr wohl nicht um einen Servicetermin herumkommen werdet. Falls sich eure Geräte noch innerhalb der Gewährleistungsfrist befinden, solltet ihr euch an euren Händler wenden und den Vorgang darüber abwickeln. Außerhalb der Gewährleistungsfrist von zwei Jahren solltet ihr euch an der Samsung-Support (Tel.: 06196/7755577) werden.

0 Likes
Smarcel84
Explorer
Optionen

Was kam den bei deinem Fernseher letztendlich raus? Mein gestern gekaufter Q75t lässt sich auch nur einschalten nachdem ich ihn vom Stromnetz getrennt habe 😞 unglaublich was da zur Zeit produziert wird ...

0 Likes
Chris2022
Mastermind
Optionen

@Smarcel84 Da du den TV erst gestern gekauft hast, kannst du ihn als Defekt zum Händler zurück bringen und um/austauschen.

Das ist wohl die beste Idee, denn ansonsten schickt dir Samsung einen Techniker, der an deinem neuen TV erstmal herumschraubt und womöglich musst du erstmal etliche Tage mit einem defekten Gerät leben.

0 Likes
Smarcel84
Explorer
Optionen

Hab mit Samsung telefoniert weil ich wenig Lust habe den 75 Zoll wieder in die Verpackung zu pressen 😂 ich bekomme eine neue one Connect Box, damit ist das Problem sicherlich behoben 

0 Likes
Smarcel84
Explorer
Optionen

Update... TV wird jetzt doch über Amazon ausgetauscht... Ein Tag alt 😂 schon wieder bin ich mit Samsung auf die Nase gefallen...

Chris2022
Mastermind
Optionen

@Smarcel84  Besser ein Schrecken mit Ende, als ein Ende ohne Schrecken. 😉

0 Likes
Smarcel84
Explorer
Optionen

Bereits der vierte schrecken in vier Jahren mit Samsung Fernsehgeräten 🙈

0 Likes
Christoph 81
First Poster
Optionen

Ich darf mich mit meinen Erfahrungen anschließen? 
Also ich habe bei meinem Q950 75“ 2020

genau das selbe Problem wie hier beschrieben wird und zwar nicht zum ersten Mal sondern nach dem Austausch (5Anläufe) schon beim „zweiten“ identischen Gerät + 1x wurde die ConnectBox getauscht also quasi 3 Geräte. 
Natürlich ist mittlerweile die Garantie abgelaufen, Kundendienst von Samsung würde die ConnectBox nochmal tauschen (glaube fast €400,-)

Wie man hört bin ich von Samsung schon ziemlich enttäuscht. 

Ich habe das Problem für uns anders gelöst, weil ich der Überzeugung bin dass es sich hier um ein unbeachtetes Softwareproblem handelt, dass in (wie man sieht) Serie vorkommt!

Da die ConnectBox bei uns in einem gut belüfteten Schrank versteckt ist und man so nicht ohne Probleme zum Stecker dazu kommt und ich glaube dass das ständige ein und ausstecken sicher auf Dauer nicht gut für die Gerätekontakte ist, habe ich eine Wemosteckdose(fernsteuerbare Steckdose) zwischen Tv und Steckdose gegeben was zwar eine gute Lösung ist, das Problem aber natürlich nicht löst. 

Also ich hoffe dass Samsung seinen Kunden endlich zuhört und diese Probleme in Angriff nimmt, da die Geräte ansonsten vom Design und Technik ja wirklich super wären.

Hat von euch schon wer eine Lösung für dieses Problem, wenn nicht vielleicht kann ja wer mit meinem Lösungsansatz was anfangen!? 

lg Christoph 

0 Likes
Lösung
TildaT
Pathfinder
Optionen

Samsung Fernseher geht nicht an, was tun?

Wenn der Bildschirm schwarz bleibt, kann das verschiedene Ursachen haben. Wenn an eurem TV die Standby-LED durchgehend leuchtet, die Standby-LED leuchtet nicht oder der Fernseher ist eingeschaltet und bleibt schwarz, könnt ihr folgendes ausprobieren:

- Elektronischer Reset:

  • Zieht das Stromkabel eures Fernsehers aus der Steckdose
  • Wartet ein paar Minuten
  • Schließt das Stromkabel des TVs wieder an
  • Alternativ die Netztaste am Gerät ca. 10 Sekunden lang gedrückt halten, um den Reset durchzuführen

- Test ohne Fernbedienung

Wenn die Standby-LED weder leuchtet noch blinkt, schalte deinen TV ein, indem du den Ein-/Aus-Schalter oder das Touchpad verwendest.

- Überprüfe die Steckdose

Um zu überprüfen, ob die Steckdose funktioniert, zieht bitte den Stecker des Fernsehers aus der Steckdose und schließt stattdessen zum Beispiel ein anderes Elektrogerät an.

Tipp: Verwendet für den Anschluss des TVS kein Verlängerungskabel oder Mehrfachsteckdose.

- Werksreset & Soft Reset

Probiert außerdem gerne einmal einen Soft Reset oder auch den Fernseher auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. 

Weitere Hilfestellungen findet ihr unter Samsung Smart TV Fehlerbehebung.

TildaT.jpg
Ich werde ab Mitte März das Moderator*innen-Team verlassen. Danke für die schöne Zeit.
0 Likes
Asti4
First Poster
Optionen
Mein Samsung Fernseher 5.5 Jahre alt ging einfach während des Programms aus. Habe soft reset gemacht, alle Stecker und Kabel mehrfach überprüft. Auch der Einschaltknopf funktioniert nicht.
Kann ein TV Gerät so schnell ohne Vorankündigung sterben?