am 20-11-2019 11:20 AM - zuletzt bearbeitet am 17-06-2024 01:41 PM von TildaT
Seit Anfang Oktober bin ich Besitzer eines Q70R. Bis jetzt war ich auch komplett zufrieden, aber seit gestern morgen ist ein erstes Problem aufgetaucht.
Der Samsung Fernseher geht nicht an. Die LED auf der FB blinkt ein paar Sekunden wie wild und das war's. Die LED am TV blinkt bei jedem Einschaltversuch auch kurz, aber es tut sich nichts. Er ließ sich auch nicht direkt am Gerät einschalten.
Stromversorgung trennen hat dann schließlich geholfen. Danach ging er wieder ganz normal an.
Dachte eigentlich das Thema wäre damit erledigt, das Ding hätte sich eben aufgehängt (schöne neue Smart-TV-Welt). Aber am Abend wieder das gleiche Spiel: der TV ließ sich schon wieder nicht einschalten.
Und heute morgen schon wieder das gleiche Problem...
Wenn er dann nach dem "Neustart" wieder läuft, ich ihn ausschalte, und kurz darauf wieder einschalte geht alles normal...
[TT: Leicht editiert]
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 12-09-2024 06:05 PM
Hab das gleiche Problem heute morgen lief er noch die LED leuchtet aber kein Lebenszeichen
am 20-10-2024 09:03 PM
Hallo
Auch ich habe mich heute hier angemeldet, weil mein Samsung GQ 50Q65TGU heute Abend mitten in den Nachrichten ausgegangen ist.
Er reagiert weder auf die Fernbedienung noch auf die Netztaste am Gerät.
Bildschirm ist die meiste Zeit schwarz, ab und an, färbt es sich kurz grau. Die rote LED blinkt unregelmäßig.
Um die Werkseinstellungen herzustellen, bräuchte man ja zumindest ein funktionierendes Bild.
Wie nun weiter? Garantie ist schon abgelaufen.
Grüße Micha
am 21-10-2024 07:04 PM
Hallo, hast du das Problem beheben können?
Grüße Micha
am 28-10-2024 09:24 PM
Hi Christoph81,
seit gestern hab ich auf meinem GQ65Q950 fast das gleiche Problem. Nach dem Einschalten will er Hdmi1 wiedergeben, sonst nix - LAN ist weg, Sat ist weg, Soundbar weg… erst wenn ich ihn vom Strom trenne und einschalte, geht alles wie gewohnt… mache ich ihn dann wieder aus bzw. Später wieder an - fängt das Spiel von vorn an. Ich werde jetzt auch zu einer funktsteckdose greifen - aber gibt es ggf. Inzwischen eine andere Lösung bzw. Erfahrung mit dem Stromtrennen… schadet das nicht auf Dauer?
VG
Olli