am 04-12-2023 09:19 AM
Hallo zusammen, Nach langen Testberichten und zahlreichen Videos auf YouTube habe ich mich für für den S 95 C entschieden. Er hat ein super Bild und ich bin eigentlich recht zufrieden. Leider macht er mucken mit meiner Ps5.
Auf der PlayStation ist die aktuellste Software auf dem Fernseher ist die aktuellste Software. Ich habe ein recht hochwertiges HDMI Kabel verwendet. Leider kommt es im Menü von der PlayStation oder in verschiedenen Spielen zu Bild Aussetzer, die auch den Ton beinhalten. Der Bildschirm wird immer öfters ein paar Sekunden schwarz.
Habe jetzt nach dem ich nur positive Sachen gelesen. Habe auch gelesen, dass der Fernseher Probleme hat mit den hohen Auflösungen . oder der 144 Hz Anzeige.
Gibt es dafür jetzt einen fix? Wie kann ich vorgehen? Ist das ein Garantiefall? Wer kann mir dazu Auskunft geben.
liest hier auch ein Samsung Mitarbeiter mit.
danke euch.
am 05-12-2023 05:40 PM
am 05-12-2023 07:44 PM
06-12-2023 12:15 AM - bearbeitet 06-12-2023 12:21 AM
Stellt mal den "HDMI Schwarzpegel" auf "Gering" unter der externen Geräteverwaltung des TVs. Und auch an der PS5 Konsole den "RGB-Bereich" auf "Begrenzt". Wichtig ist, diese beiden fest einzustellen. Das ist nur die Abtastrate und bringt optisch keinen sichtbaren Verlust (also von 0 - 255 auf 16 - 235). Der erweitere Farbraum kann bleiben (sind beides unterschiedliche Einstellungen), also keine keine Verschslung damit.
Das hat bei mir damals beim Q95T (One Connect Box) geholfen. Scheinbar hat die OCB Verbindung mit Full RGB Signalen Probleme. Mit der 40Gbit/s Limitierung hat es nichts zu tun, da es auch mit der Nintendo Switch Aussetzer geben kann. Die PS5 selbst erreicht die Bandbreits nicht einmal! Das Problem existiert seit einigen Jahren mit den One Connect Box Modellen. Und Samsung scheint die fehlerhafte Hardware immer wieder zu verbauen. Ich würde in Zukunft einfach von OCB Modellen fern bleiben.
Einen Autausch der OCB würde ich mir gut überlegen (zumal man mit hoher Wahrscheinlichkiet keine Besserung erfährt), da man dadurch die out of the Box Farbkalibrierung verliert. Wenn einem akkurate Farben (wie die Werte des Filmmaker Modes) wichtig sind, ist das ein großer Nachteil. Nur mit speziellen Messgeräten ist das wieder herzustellen.
06-12-2023 06:10 AM - bearbeitet 06-12-2023 06:54 AM
Das mit dem Schwarpegel und RGB-Bereich kenne ich schon, hilft alles nichts.
Sobald ich bei der Ps5 die Auflösung auf 4K stelle fangen die Probleme an, da ist es egal was ich noch an der Konsole o. TV ausschalte/begrenze. Nur HDCP 1.4 klappt mit 4K.
am 06-12-2023 05:02 PM
am 06-12-2023 09:23 PM
Heute gab es bei der PS5 ein Update (Version 23.02-08.40.00). Nach der Installation hab ich nochmal etwas rumprobiert und alles nochmal verstellt (mit HDCP 2.3). Wenn ich bei der PS5 die Option "4K-Videoübertragungsrate" den Wert -1 oder -2 einstelle habe ich danach keine Bild- und Tonaussetzer! Sobald ich auf "automatisch" gehe fängt der "Zirkus" sofort wieder an. Vorher hat die Umstellung nicht geholfen.
Die PS5 war jetzt knapp 2 Stunden an, ich werde es die Tage noch beobachten. @Andree291 Bitte mal ausprobieren!
07-12-2023 07:38 AM - bearbeitet 07-12-2023 07:57 AM
Alles klar. Update hab ich auch bekommen. Ich werde es testen und berichten.
Welche HDR Einstellung hast du am TV gemacht im Game Modus?
Hdr10+ einfach ?
HDR Gaming ?
am 07-12-2023 08:20 AM
Ich krieg die Motten…….🥳🥳😳
Es läuft….4K runter auf -1 und keinen Aussetzer..Klasse.
jetzt noch eure allgemeine Meinung wie würdet ihr es einstellen.
HDR Einstellungen Game Modus
07-12-2023 08:28 AM - bearbeitet 07-12-2023 08:33 AM
Hatte beides auf "einfach/gering", genau wie vor dem Update der PS5.
am 07-12-2023 09:01 AM