Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

QLED Q85R 75 Zoll Display-Schutzfolie?

(Thema erstellt am: 20-08-2019 09:39 PM)
53858 Anzeigen
RedSign
Journeyman
Optionen

Ich habe seit rund zwei Wochen meinen neuen QLED Q85R in 75 Zoll im Einsatz und mir bisher nichts dabei gedacht am ersten Tag nach dem Aufbau durch Service-Techniker eine Folie vom Display gezogen zu haben, da mir auffiel, dass das Display im ausgeschalteten Zustand ungewöhnlich hell-gräulich statt wie bei LC-Panels nahezu schwarz erschien. Eine Markierung für das Entfernen bzw. Vorhandensein der Folie gab es dagegen nicht. Die Folie am Rand zu lösen, war etwas fummelig, danach ließ sie sich aber ganz einfach und ohne Rückstände abziehen und das Display erscheinte anschließend wie von LC Displays gewohnt dunkel und die Bildwiedergabe ist tadellos. 

 

Bei der Recherche, wie man das Display eines QLED richtig reinigt, sind mir jedoch Meldungen von Nutzern untergekommen, die Probleme mit der Empfindlichkeit der Anti-Reflexions-Beschichtung auf dem Display hatten und in dem Zusammenhang auch Fragen, ob eine Folie vom Display zu entfernen ist, oder eben nicht.

 

Jetzt bin ich mir unsicher, ob es richtig war, diese Folie von meinem Display zu entfernen. Die Unterlagen zum Gerät geben hierzu leider gar nichts her und das Schauen einiger Unboxing-Videos ergab für mich zwar, dass offenbar alle höherwertigen TV auch mit einer zu entfernenden Schutzfolie geliefert werden, allerdings war hier  immer eine Markierung an einer der beiden oberen Ecken des Displays zu sehen, die auf das Entfernen dieser Folie hinwies. Diese Markierung gab es bei meinem Gerät nicht und ich bin wie erwähnt nur darauf gekommen sie zu entfernen,  weil das Panel m. E. zu hell-gräulich statt nahezu schwarz erschien. Das ergibt bei einem QLED mit Local Dimming und den daher beworbenen guten Schwarzwerten für mich wenig Sinn.

 

Habe ich hier einen Fehler gemacht? Falls ja, bin ich mir keiner Schuld bewusst, da ich trotz fehlender Lufteinschlüsse oder einer deutlichen Beeinflussung der Bildwiedergabe optisch sofort erkennnen konnte, dass eine Folie über dem Display sitzt und die Funktion als Transportschutz bei einem solchen Gerät absolut naheliegend ist. 

 

Also kurze Frage: Wird der QLED Q85R in 75 Zoll it einer zu entfernenden Schutzfolie über dem Display geliefert?

0 Likes
Springe zur Lösung
71 Antworten
RedSign
Journeyman
Optionen

Diese Bilder habe ich bisher tatsächlich noch nicht gesehen. Ich stimme dir auch da zu: Auf keinen Fall ist bei mir eine runde Spiegelung zu sehen auf dem Display. Außerdem bekomme ich selbst mit Blitz keine so deutliche Lokal begrenzte Spiegelung hin. Werte ich auch als weiteres Indiz, dass die Folie nicht draufbleiben sollte.

 

Hier noch ein Bild dazu: IMG_20200419_101310.jpg

 

Christian85
Apprentice
Optionen

Hi @Lucki1313, 

 

ja das sieht natürlich extrem anders aus bei dir mit der "Licht-Brechung".. ja bei mir war es der Blitz der wirklich kreisförmig rund zu sehen ist... jetzt frag ich mich aber ob das eventuell ein weiteres Feature mit set Lichtbrechung ist welches ggf. erst bei den Modellen >Q70R zum Einsatz kommt.? Ich habe den Q70R. Ich weiß das es auf jeden Fall noch einige Unterschiede/Verbesserungen bei den anderen Modellen wie dem Q85R/Q90R gab  oder.? Hat hier eventuell noch jemand den gleichen Q70R der ebenfalls mal ein Bild mit Blitz machen könnte um zu schauen ob da die Lichtbrechung auch vorhanden sein sollte? :smiling-face: einen lila-Schimmer Effekt habe ich eigentlich auch null auf dem Screen... der ist in meinen Augen echt ziemlich schwarz :smiling-face:

0 Likes
Lucki1313
Hotshot
Optionen

Beim Q70 kann das natürlich anders sein, weil der kein

Ultra Viewing Angle hat meiner Meinung nach.

Deshalb wäre ein Bild eines Q70 Besitzers hilfreich.

 

0 Likes
Christian85
Apprentice
Optionen

Stimmt, beim Q70R heißt es "wide viewing angle" statt "Ultra viewing angle" laut der Samsung Seite zu dem TV. Ja denke auch nochmal ein Q70R Bild mit Blitz zum Vergleich wäre gut..

BFA1ADC8-B239-4710-A637-753683A233D4.png

 

0 Likes
Lucki1313
Hotshot
Optionen
0 Likes
Christian85
Apprentice
Optionen
Also, folgende Folie ab 2:33 min habe ich auf jedenfall entfernt damals:

https://m.youtube.com/watch?v=0vtf6RmATc8

Ich gehe daher definitiv davon aus jetzt das die andere darunter definitiv drauf bleiben muss...
RedSign
Journeyman
Optionen
Also bei mir haben die Lieferjungs nur diese beiden markierten Seitenteile entfernt. Auf dem Display selbst war dann noch die Folie, die ich hinterher selbst entfernte. Bei mir war die Folie aber nicht so deutlich überstehend. Wenn du da bei dir schon eine Folie abgezogen hast, sollte da nicht noch eine zweite Schicht drunter sein, die sich entfernen ließe, da stimme ich dir zu.

Bei mir war die von mir abgezogene Folie aber dann auch die einzig erkennbare Folie aufgrund des etwas helleren Displays. Ich kann nicht sehen, dass da jetzt noch eine weitere Schicht vorhanden ist.
Stefan1981
Journeyman
Optionen

@Lucki1313  schrieb:

Ich habe hier noch mal ein stark vergrößertes Bild der oberen linken Ecke von Q 90 gemacht.

Da sieht man auch den Sensor. Wenn man z.b. mit dem Daumen kurz auf das Display fasst, ist die Stelle sofort

blau und man bekommt das ganz schlecht wieder entfernt.

IMG_20200419_093951.jpg

 



Grüß dich, wo ist denn da ein Sensor? Ich habe diesen durchsichtigen Fleck auch, aber auf beiden Seiten und leicht versetzt. Ich denke fast das da etwas nicht in Ordnung ist. Habe den TV seit gestern. Wäre dir für Rückmeldung sehr dankbar 

0 Likes
RedSign
Journeyman
Optionen

Die Aussage hat mich auch gewundert. Soweit ich das richtig in Erinnerung habe, las ich in der Anleitung, dass der Helligkeitssensor an der Unterkante des Gerätes sitzt. Diese zwei komischen Punkte habe ich aber auch bei mir in beiden oberen Ecken. Ich weiß nicht, was das genau ist, wüsste aber auch nicht, dass da eine Funktion hintersteckt.

 

Edit: In der Anleitung steht dazu Folgendes: 

"Der Öko-Sensor befindet sich auf der Unterseite des Geräts. Achten Sie darauf, dass der Sensor nicht verdeckt wird. Dadurch kann sich die Helligkeit des Bilds verringern."

0 Likes
Nikodemus
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen

@RedSign - über die "Pünktchen" wurde schon viel spekuliert. Vermutlich dienen sie bei den Produktion zur Orientierung bei der maschinellen Ausrichtung der einzelnen Layer des Panels. Nach einem Sensor sieht das wirklich nicht aus, jedoch findest du den auf der Unterseite des Gerätes auch nicht wirklich. Es sei denn, er ist mit der LED kombiniert.

0 Likes