20-08-2019 09:39 PM - bearbeitet 20-08-2019 09:43 PM
Ich habe seit rund zwei Wochen meinen neuen QLED Q85R in 75 Zoll im Einsatz und mir bisher nichts dabei gedacht am ersten Tag nach dem Aufbau durch Service-Techniker eine Folie vom Display gezogen zu haben, da mir auffiel, dass das Display im ausgeschalteten Zustand ungewöhnlich hell-gräulich statt wie bei LC-Panels nahezu schwarz erschien. Eine Markierung für das Entfernen bzw. Vorhandensein der Folie gab es dagegen nicht. Die Folie am Rand zu lösen, war etwas fummelig, danach ließ sie sich aber ganz einfach und ohne Rückstände abziehen und das Display erscheinte anschließend wie von LC Displays gewohnt dunkel und die Bildwiedergabe ist tadellos.
Bei der Recherche, wie man das Display eines QLED richtig reinigt, sind mir jedoch Meldungen von Nutzern untergekommen, die Probleme mit der Empfindlichkeit der Anti-Reflexions-Beschichtung auf dem Display hatten und in dem Zusammenhang auch Fragen, ob eine Folie vom Display zu entfernen ist, oder eben nicht.
Jetzt bin ich mir unsicher, ob es richtig war, diese Folie von meinem Display zu entfernen. Die Unterlagen zum Gerät geben hierzu leider gar nichts her und das Schauen einiger Unboxing-Videos ergab für mich zwar, dass offenbar alle höherwertigen TV auch mit einer zu entfernenden Schutzfolie geliefert werden, allerdings war hier immer eine Markierung an einer der beiden oberen Ecken des Displays zu sehen, die auf das Entfernen dieser Folie hinwies. Diese Markierung gab es bei meinem Gerät nicht und ich bin wie erwähnt nur darauf gekommen sie zu entfernen, weil das Panel m. E. zu hell-gräulich statt nahezu schwarz erschien. Das ergibt bei einem QLED mit Local Dimming und den daher beworbenen guten Schwarzwerten für mich wenig Sinn.
Habe ich hier einen Fehler gemacht? Falls ja, bin ich mir keiner Schuld bewusst, da ich trotz fehlender Lufteinschlüsse oder einer deutlichen Beeinflussung der Bildwiedergabe optisch sofort erkennnen konnte, dass eine Folie über dem Display sitzt und die Funktion als Transportschutz bei einem solchen Gerät absolut naheliegend ist.
Also kurze Frage: Wird der QLED Q85R in 75 Zoll it einer zu entfernenden Schutzfolie über dem Display geliefert?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 21-08-2019 12:23 PM
am 21-08-2019 12:23 PM
am 21-08-2019 01:04 PM
Die gleiche Frage habe ich mir bei meinem Q60R auch gestellt:
Gibt es eine Schutzfolie und wie ziehe ich sie ab. Ich konnte aber zwischen Rahmen und Display keine Stelle entdecken, wo es auch nur entfernt denkbar wäre einen Folienrand zu finden.
Wie also zieht man da eine Folie ab? Ich kann ja nicht mit einer Nadel am Display rumfummeln.
21-08-2019 01:49 PM - bearbeitet 21-08-2019 01:50 PM
An den Ecken (Rundungen) des Displays lässt sich die Folie mit dem Fingernagel gut ablösen.
am 21-08-2019 02:32 PM
Hallo @Vogon,
du solltest es mal wie von Nikodemus beschrieben probieren. Mit einer Nadel solltest du dem Display deines TVs auf keinen Fall zu Leibe rücken.
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
am 21-08-2019 03:07 PM
Genauso habe ich die Folie auch entfernt. Vorsichtig mit dem Fingernagel an einer der oberen abgerundeten Displayecken angelöst und dann langsam abgezogen. Ging trotz einer spürbaren Klebeschicht auf der Folie und der Tatsache, dass sie eher etwas stabiler statt ganz dünn war, ohne Rückstände vom Display ab.
am 21-08-2019 10:53 PM
@Nikodemus schrieb:An den Ecken (Rundungen) des Displays lässt sich die Folie mit dem Fingernagel gut ablösen.
Ich kann bei meinem Q60R weder Rundungen noch eine Folie erkennen.
Da waren nur die beiden Polsterstreifen auf dem Display und die Schutzfolie auf dem Rahmen.
Q60R rechts oben
am 07-12-2019 03:19 PM
Hallo,
eine Nachfrage zu diesem Thema:
Kann ich die Folie wieder anbringen oder sollte ich das lieber lassen? Ich werde den TV demnächst an die Wand hängen und da hätte ich die Folie, insbesondere den Schutz an den Rändern zum Greifen schon lieber dran. Ist ja nicht gerade klein das Teil.
09-04-2020 01:45 PM - bearbeitet 09-04-2020 01:48 PM
Die Folie muss eigentlich drauf bleiben. Weiß nicht, warum die Samsung Moderatoren hier behaupten, dass Du alles richtig gemacht hättest. Wahrscheinlich um Reklamationen zu vermeiden.
Bei den Folien des Q80 und Q85 handelt es sich soweit ich weiß um die View Angle Enhancement Folien, die allerdings von Samsung schlecht angebracht wurden, so dass die Verklebungen an den Rändern nicht 100 % sauber sind. Bei meinem Q80 55' hat sich der untere 0,5cm Streifen abgelöst, da die Folie nicht in einem Stück bis zum unteren Rand abschließt. Ist noch nicht über dem display, sieht aber nen bissl komisch aus bei genauem hinsehen. Verstehe nicht, warum man sowas nicht ins Handbuch schreibt, da man nicht zwischen den Schutzfolien am Rahmen und der Funktionsfolie unterscheiden kann. Zum Glück habe ich noch recherchiert. Auch ein Unding, dass man diese Folie in zwei Teilen verklebt...folienkante ecke löst sich leicht wegen mangelhafter verklebung samsungs
am 09-04-2020 02:11 PM