Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

QLED Q85R 75 Zoll Display-Schutzfolie?

(Thema erstellt am: 02-06-2020 11:14 AM)
2987 Anzeigen
RedSign
Journeyman
Optionen

Ich habe seit rund zwei Wochen meinen neuen QLED Q85R in 75 Zoll im Einsatz und mir bisher nichts dabei gedacht am ersten Tag nach dem Aufbau durch Service-Techniker eine Folie vom Display gezogen zu haben, da mir auffiel, dass das Display im ausgeschalteten Zustand ungewöhnlich hell-gräulich statt wie bei LC-Panels nahezu schwarz erschien. Eine Markierung für das Entfernen bzw. Vorhandensein der Folie gab es dagegen nicht. Die Folie am Rand zu lösen, war etwas fummelig, danach ließ sie sich aber ganz einfach und ohne Rückstände abziehen und das Display erscheinte anschließend wie von LC Displays gewohnt dunkel und die Bildwiedergabe ist tadellos. 

 

Bei der Recherche, wie man das Display eines QLED richtig reinigt, sind mir jedoch Meldungen von Nutzern untergekommen, die Probleme mit der Empfindlichkeit der Anti-Reflexions-Beschichtung auf dem Display hatten und in dem Zusammenhang auch Fragen, ob eine Folie vom Display zu entfernen ist, oder eben nicht.

 

Jetzt bin ich mir unsicher, ob es richtig war, diese Folie von meinem Display zu entfernen. Die Unterlagen zum Gerät geben hierzu leider gar nichts her und das Schauen einiger Unboxing-Videos ergab für mich zwar, dass offenbar alle höherwertigen TV auch mit einer zu entfernenden Schutzfolie geliefert werden, allerdings war hier  immer eine Markierung an einer der beiden oberen Ecken des Displays zu sehen, die auf das Entfernen dieser Folie hinwies. Diese Markierung gab es bei meinem Gerät nicht und ich bin wie erwähnt nur darauf gekommen sie zu entfernen,  weil das Panel m. E. zu hell-gräulich statt nahezu schwarz erschien. Das ergibt bei einem QLED mit Local Dimming und den daher beworbenen guten Schwarzwerten für mich wenig Sinn.

 

Habe ich hier einen Fehler gemacht? Falls ja, bin ich mir keiner Schuld bewusst, da ich trotz fehlender Lufteinschlüsse oder einer deutlichen Beeinflussung der Bildwiedergabe optisch sofort erkennnen konnte, dass eine Folie über dem Display sitzt und die Funktion als Transportschutz bei einem solchen Gerät absolut naheliegend ist. 

 

Also kurze Frage: Wird der QLED Q85R in 75 Zoll it einer zu entfernenden Schutzfolie über dem Display geliefert?

0 Likes
71 Antworten
Karido
Explorer
Optionen

Ganz normal. Oben links und oben rechts sind diese Punkte beim Q70, 55 Zoll.

0 Likes
bjoern_krueger
Explorer
Optionen

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Folie eine Funktion hat. Es hat extrem gespiegelt und die Oberfläche sah ungleichmäßig und billig aus. 

Jetzt wo die Folie ab ist, ist das Bild in unserem hellen Wohnzimmer viel besser, vorher konnte man wegen der extremen Spiegelungen kaum etwas erkennen.

Was bleibt, ist die Frage, warum nirgendwo ein Hinweis zu finden ist, dass die Folie abgezogen werden muss.

Ich werde die Tage mal zu Saturn gehen, und dort bei einem Ausstlungsgerät schauen, ob da die Folie drauf ist. 

Schon komisch. 

0 Likes
RedSign
Journeyman
Optionen

Ich sehe das mittlerweile ganz genauso wie du und mein Eindruck war auch genau der gleiche, sonst wäre ich auch gar nicht erst auf die Idee gekommen, dass da noch etwas auf dem Display ist. Wäre halt auch sehr ungewöhnlich, dass man diese Folie so leicht und rückstandsfrei abziehen kann, wenn sie tatsächlich integraler Bestandteil des Display mit einer Funktion sein soll.

0 Likes
Christian85
Apprentice
Optionen
Hehe, ja im Markt mal nachschauen und vergleichen wäre auch noch mal eine Maßnahme...
0 Likes
Christian85
Apprentice
Optionen
@ bjoern_krueger könntest du mal ein Bild von deinem schicken? Und eins in Nahaufnahme rechts unten die Ecke? :smiling-face:
0 Likes
bjoern_krueger
Explorer
Optionen
Ein Bild kann ich gerne machen. Jetzt geht es gerade nicht, aber später mache ich es, versprochen.
Und ich hab die Folie nochmal aus dem Mülleimer gefischt, und sie mir mal genauer angeschaut.
Außer, dass jetzt am manchen Stellen Joghurt dran ist, konnte ich nichts auffälliges daran finden. Es ist nach Augenschein eine billige transparente Folie, die soweit ich das sehe auch keine polarisierende Wirkung hat.
Ich kenne polfilter vom Fotografieren, dabei ist es ja so, dass erstens ein polfilter deutlich getönt ist, und wenn man ihn dreht, während man durchschaut, verändern/verringern sich Spiegelungen, und Farben werden intensiver. Man verwendet Polfilter ja genau dazu, um Spiegelungen zu vermeiden.
Die Folie hat aber keine von den genannten Eigenschaften. Ich hab durchgeschaut, und dann die Folie gedreht, dabei gibt es keinerlei Effekte zu sehen.
Es ist eine ganz normale Folie, etwas dicker, aber sonst ganz normal.
Und ich hab mir auch die Oberfläche des Displays nochmal ganz genau angeschaut. Da sieht nichts kaputt oder ungleichmäßig aus. Eine makellose, ebene, matte Fläche.
Und wie schon gesagt, das Bild ist im extrem hellen Wohnzimmer viel, viel besser, ohne die extremen Spiegelungen.
0 Likes
bjoern_krueger
Explorer
Optionen

Moin!

So, hier wie versprochen das Foto von der unteren rechten Ecke.

Man erkennt ganz deutlich eine kleine Kante, unterhalb ein schmaler glänzender Streifen, darüber die matte Oberfläche der restlichen Display-Fläche.

Wenn man vorsichtig mit dem Fingernagel über die kleine Kante fühlt, stellt man fest, dass es eine kleine Stufe gibt, wobei an manchen Stellen der schmale Streifen "aufgeklebt" wirkt, an anderen Stellen aber die große Fläche. Da muss man aber schon recht genau fühlen, um das zu merken. Es scheinen also zwei Flächen zu sein, die irgendwie aneinander stoßen und nicht dass ein Bereich auf dem anderen liegt. Und offenbar sind beide Bereiche nicht 100% exakt ausgerichtet.

Das Bild selbst geht auch nicht bis zur Kante heran, sondern hört ca. 2mm oberhalb der Kante auf. 

 

Aber bevor Nachfragen kommen, der abgebildete Zustand ist NACH dem Abziehen der großen Folie. So wie es jetzt ist, kann man mit dem FIngernagel auf keinen Fall da noch etwas abheben. I

 

Ob der untere schmale Streifen einen Zweck erfüllt, kann ich nicht sagen. Er ist auch zu schmal und nur aus der Nähe sichtbar sodass ich nicht glaube, dass er irgendwelche Design-Zwecke erfüllt.

 

Ich vermute also, dass die Folie, die ich abgezogen habe, tatsächlich eine Schutzfolie war. Vielleicht ist die Schutzfolie einfach nicht bei allen ausgelieferten Geräten vorhanden, oder sie wurde erst kürzlich eingeführt. Und dann hat man einfach die Bedienungsanleitung nicht aktualisiert. Es gibt ja offenbar auch unterschiedliche Versionen des 55Q70R, jedenfalls wurden mir beim Einrichten meiner Logitech-Fernbedienung ich glaube drei Versionen zur Auswahl angezeigt. Die Bezeichnung wich vorne in der Buchstabenkombination ab, also vor der Zahl, die die Größe angibt.

 

Wie auch immer, ich bin jetzt sehr zufrieden mit dem Gerät, es spiegelt nicht, sieht glatt und edel aus, und auch das Bild ist glasklar.

 

Viele Grüße,

 

Björn

 


die rechte untere Ecke vom 55Q70Rdie rechte untere Ecke vom 55Q70R

0 Likes
RedSign
Journeyman
Optionen

Das ist das gleiche Bild wie bei mir. Die Kante habe ich auch, das ist der Übergang vom eigentlichen Display zu diesem Schwarzen Rand.

0 Likes
Christian85
Apprentice
Optionen

Hi @bjoern_krueger super! Ganz lieben Dank! Ja genau, jetzt sieht es bei dir genau so aus wie bei mir. Also dann denke ich haben wir es endlich ein für alle mal geklärt! Diese weitere Folie sollte dann definitiv NICHT runter.. :smiling-face: So ist alles top mit dem bild...

 

Aber wie du schon korrekt sagst, dann hattest du bei auslieferung noch eine weitere Folie drauf, welche ich nicht hatte...

 

Ich hatte nur die ganz grobe Transport-Schutzfolie drauf... Keine weitere...

 

Dann mal vielen Dank und beste Grüße,

Christian

0 Likes
Nikodemus
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen

@bjoern_krueger - so wie es auf dem Bild ausschauft, ist die Schutzfolie auf der, wie du es nennst, "Kante" aber noch drauf, oder?

0 Likes