Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

QE55Q7F Probleme mit DLNA-Streaming

(Thema erstellt am: 04-12-2017 12:34 PM)
3367 Anzeigen
harrykausl
Explorer
Optionen

Ich habe meine Fotos alle auf einer Synology-Nas in Photostation integriert. Über die DS-Photo app auf meinem IPAD wähle ich Bilder aus und kann sie dann, wenn ich den Samsung TV (QE55Q7F) als Player ausgewählt habe an diesem direkt wiedergeben.

Leider sind in diesem Fall, die Farben überzeichnet.

 

Ich habe dann das Ganze mit der app nero streaming player von meinem iphone aus probiert, d.h. ich habe lokale Bilder vom Iphone gestreamt, um die Photostation auszuschließen. Gleiches Ergebnis.

 

Wenn ich auf meinen VU+Sat-Receiver (plugin cocy für dlna rendering) streame sind die Farben ok. Über mein apple tv mit der ds-photo-app ist auch alles i.O.

 

Wenn ich das Bild auf einen USB-Stick kopiere, diesen an den TV einstecke und von dort anschaue sind die Bilder ebenfalls ok.

 

Komischerweise sind beim streamen auf den TV die Bildeinstellungen am TV gesperrt, über USB nicht.

 

Samsung wollte mir mittlerweile Platinen am TV austauschen lassen. Um den TV als Ursache auszuschließen, habe ich das Ganze im Mediamarkt (dort hatte ich den TV gekauft) an einem gleichen Gerät getestet, Darstellung ebenso falsch. Die Reparatur habe ich dann vorab storniert. Der Mitarbeiter wollte jetzt mal beim Samsung Außendienstmitarbeiter nachfragen.

 

Auf einem älteren Samsung-TV meines Sohnes  UE60 JU 6450 funktioniert es, da sind beim Streamen aber die Bildeinstellungen nicht gesperrt.

 

Ich habe den TV Anfang September gekauft, den Fehler sofort bemerkt und mich an Samsung gewandt. Ich hatte dann einen vereinbarten Rückruf des second level (Dame von der IT). Der schilderte ich das Problem und sie

Installierte auf einem ios-Gerät die Nero app und sagte mir am Telefon, dass sie den Fehler sehe. Sie würde das entsprechend weiter leiten.

 

Mittlerweile sind über 2 Monate vorbei, 3 neue Firmwares installiert und der Fehler ist immer noch da. Wenn ich bei Samsung nachfrage, findet man in keinem System den Rückruf  und kann somit auch nicht bei der Dame von der IT nachfragen, wie der Stand ist. Man hat das dann nochmals (im 1.level support) ausprobiert, Ergebnis,  es gäbe keinen Fehler. Leider kann auch niemand nachschauen, was in der Pipline für Firmware-Updates eingestellt ist. Hat noch jemand einen Tipp, was ich tun könnte.

0 Likes
10 Antworten
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo harrykausl, 

 

dann wende dich doch bitte einmal telefonisch direkt an unsere TV-Experten. Du kannst dir dafür gerne einen Rückruf von meinen Kollegen buchen. 

 

Viele Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes