Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Q9FN Untertitel Problem / Helligkeitsänderung bei Einblendung

(Thema erstellt am: 09-12-2018 07:50 AM)
2850 Anzeigen
krs10
Explorer
Optionen

Hallo in die Runde.

Ich schaue Filme und Serien fast ausschließlich mit Originalton und dt. Untertiteln und habe folgendes Problem:

in dunklen Bildsituationen führt die Einblendung der UT dazu, dass z.B. eigentlich dunkle Hintergründe oder Bildinhalte mit aufgehellt werden. Die Helligkeit des Bildes pulsiert dann quasi im Sekundentakt. Betroffen ist nicht nur die unmittelbare Umgebung der UT, sondern auch Bereiche in den Ecken oder in der Mitte des Bildes. Ich habe nahezu sämtliche Bildeinstellungen ausprobiert: Modus Film/Standard/Natürlich, Local Dimmung gering o. hoch, Kontrastverstärkung an/aus etc.

Bei HDR-Inhalten im Film-Modus ist das Problem am deutlichsten wahrzunehmen, etwas besser ist es im Standard-Modus - aber noch immer weit entfernt vom Optimum.

Bei einem Full-Array Panel wird die Helligkeit doch eigentlich doch nur in kleinen Bereichen angesteuert, oder? Wie kann es dann zu Überblendungen in entfernte Bildbereiche kommen? Software-Fehler? Oder doch eine Einstellung, auf die ich bisher nicht gekommen bin? 

Mein KS 8090 mit Edge-LED hat das besser hinbekommen...

Weiß jemand Rat? Ist das Problem dem Support bekannt? Bin drauf und dran, den TV zurückzugeben...

Danke und Grüße, Karsten (Q9FN 55")

 

PS: das Problem tritt scheinbar nicht bei BluRay / UHD auf (Zuspieler Xbox one X). Bisher konnte ich es bei Streams über Netflix und Prime feststellen.

0 Likes
29 Antworten
krs10
Explorer
Optionen

siehe auch hier:

 

https://us.community.samsung.com/t5/forums/v3_1/forumtopicpage/board-id/tv/highlight/false/page/1/th...

 

Es wäre schön, wenn alle Betroffenen sich melden. Auch wenn man Untertitel nicht oder nur selten nutzt, sollte ein High-End Gerät korrekt funktionieren...

 

Danke und Grüße

0 Likes
AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo @krs10,

 

soweit ich mich erinnern kann, ist diese Thematik hier im Forum noch nicht aufgetaucht. Ich gebe deine Beobachtungen aber mal an die Kollegen weiter.

 

Hattest du die Tipps, welche die Kollegen im US-Forum gegeben haben, an deinem Gerät denn mal ausprobiert? 

 

0 Likes
krs10
Explorer
Optionen

"Hattest du die Tipps, welche die Kollegen im US-Forum gegeben haben, an deinem Gerät denn mal ausprobiert?"

 

Naja, wirklich hilfreiches habe ich nicht gefunden - da macht sich jede Menge Frust breit.

Es gab allenfalls den Tipp, über die Netflix-Einstellungen die Untertitel auf halbtransparent zu ändern. Hat aber nicht wirklich etwas gebracht und hilft z.B. bei Prime überhaupt nicht.

Das Problem tritt übrigens am deutlichsten bei HDR-Inhalten auf.

Ich bin noch immer unsicher, ob ich den Q9 behalten soll - eine offizielle Stellungnahme zu dem Problem wäre wirklich hilfreich!

0 Likes
AuraK
MegaStar
Optionen

So, meine Kollegen haben sich zurückgemeldet - und zwar mit einer Bitte an dich: Wenn du die Zeit dazu hast, wäre es super, wenn du den Effekt einmal filmen und dann als Video bei YouTube hochladen könntest. Wichtig wäre unserem Support, zu sehen, um welche Quelle es sich handelt, welche Auflösung das abgespielte Material hat und ob es in HDR gesendet wird etc. Dann können sie sich im wahrsten Sinne des Wortes ein besseres Bild von dem Phänomen machen.

 

0 Likes
krs10
Explorer
Optionen

siehe z.B. hier, bei Minute 5:10:

https://www.youtube.com/watch?v=Suq-2Z5dAkA&t= 

oder hier:

https://youtu.be/j2ZwyLcnqdY

 

Sind zwar keine Videos von meinem Gerät aber der Effekt ist exakt der gleiche.

Oder schaut euch mal Netflix / Daredevil / Staffel 1 / Folge 1 ab Minute 3 (Beichtstuhlszene) mit aktivierten Untertiteln an.

(Einstellungen: Quellmaterial 4k HDR, Filmmodus, Backlight 50, Helligkeit 45, Auto Motion aus, Local Dimming hoch, Kontrastverstärkung gering, Öko aus)

Da wird es sehr deutlich... Egal wie ich den Q9 einstelle - der Fehler ist in allen dunklen Szenen mit Untertiteln sichtbar.

Ich möchte nur ungern urheberrechtlich geschütztes Material bei YouTube hochladen 😉

Wenn ihr mehr Beispiele braucht, gebt Bescheid.

0 Likes
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo krs10,

 

ich habe deine Antwort mit den Videos an die Kollegen vom technsichen Support weitergeleitet. Sie meinten, dass sie das gerne einmal genauer überprüfen wollen.

 

Melde dich daher bitte mal bei unseren TV-Experten von der Hotline, damit sie mit dir einen Fernwartungstermin vereinbaren können. Du erreichst sie von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 21:00 Uhr sowie am Samstag von 09:00 bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer 06196 77 555 77. Falls du aus Österreich kommst, nimm bitte Kontakt mit unserem Samsung Service auf. In der Schweiz hilft dir gerne der Kundensupport weiter. 

 

Viele Grüße

FabianD.jpg
0 Likes
krs10
Explorer
Optionen

Danke soweit. Ich habe mit der Hotline telefoniert, Samsung schickt einen Techniker - aber wohl nicht mehr in diesem Jahr. Ich bin gespannt...

0 Likes
krs10
Explorer
Optionen

Eben entdeckt:

https://youtu.be/LxpsTIfBP8Q

Es scheint insbesondere die aktuelle Q-Serie betroffen zu sein - nicht nur der Q9.

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Halte uns bitte auf dem Laufenden!

DavidB.jpg
0 Likes