am 15-08-2020 05:47 PM
Hallo,
seit kurzem habe ich (ohne das etwas verändert wurde) beim Einschalten meines Q90R Smart-TV massive Probleme mit meinem ONKYO TX NR626 AV Receiver. Dieser ist über die HDMI3-Schnittstelle (ARC) angeschlossen). Beim Einschalten des TV wird der Receiver zwar eingeschaltet, es kommt jedoch kein Ton. Auf dem Display des Receivers wird dann ständig "ARC" und das Eingangssignal (z.B. PCM) angezeigt und im Wechsel wieder ausgeblendet.
Zwischenzeitlich habe ich folgenden Workaround gefunden, wie ich den Ton über den Receiver wieder an bekomme: Dazu muss ich nach dem Einschalten im TV jedes mal in die Einstellungen/Allgemein/Externe Geräteverwaltung und dort dann Anynet+ (HDMI-CEC) deaktivieren und wieder aktivieren. Danach läuft der Receiver wie er soll.
Das habe ich bisher versucht:
...alles ohne Erfolg (das Symptom bleibt unverändert bestehen).
Da mein Receiver ansonsten einwandfrei funktioniert, tippe ich auf ein Problem bei der HDMI3(ARC)-Schnittstelle an der Connect-BOX des TV.
Hat jemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt und eine Lösung dazu gefunden?
Bitte um Hilfe!
PS:
Das ist jetzt bereits das dritte Problem mit meinem nicht gerade billigen Q90R:
Die Krönung nach dem Werksreset beim TV war dann bei der (zeitaufwändigen) Ersteinrichtung der Hinweis, man solle sich mit dem Samsung Konto anmelden um so die Möglichkeit zu bekommen, die Einstellungen aus der Samsung-Cloud wieder herstellen zu können. Ich habe mich dann einige Zeit damit beschäftigt, wie das wohl geht, konnte jedoch nichts dazu finden. Somit habe ich mich dann den Rest meines Feierabend damit beschäftigt, den TV wieder manuell einzurichten.
Ich bin ein geduldiger Mensch und bin gern bereit Samsung die Chance einzuräumen, Fehler zu beheben. Wenn jedoch bei einem Produkt von fast €3.000.- immer wieder neue Fehler und Probleme auftreten und mich das jedes mal viel Zeit und Geld kostet, ist der Vorrat meiner Gutmütigkeit demnächst ausgeschöpft - Ich werde den TV dann zurückbringen und gegen ein ausgereifteres Produkt eines anderen Herstellers ersetzen, welches mir nicht in dem Maße meine kostbare Freizeit raubt um dieses überhaupt nutzen zu können (lange geb' ich mir das nicht mehr).
Grüße
BastiD
am 21-08-2020 02:52 PM
Hallo @BastiD,
auf dem aktuellsten Firmwarestand ist dein TV auch, oder?
Dann melde dich bitte mal bei den Kollegen vom Remote-Service, vielleicht müssen ggf. mal deine HDMi Ports zurückgesetzt werden.
Wenn du aus Österreich kommst, findest du hier weitere Infos zum Fernwartungs-Service. Bist du aus der Schweiz, kannst du dich hier über die Fernwartung schlau machen.
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.