Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Q90R HDMI 2.1 per Software Update?

(Thema erstellt am: 26-08-2019 03:36 PM)
38361 Anzeigen
Puschelchen
Explorer
Optionen

Hallo,

 

ich las eben, dass es für den Q900 wohl einen Austausch der One Connect Box durch Samsung gibt, um HDMI 2.1 bereitzustellen.

 

Ich habe nun einen Q90R, und soweit ich mich erinnere hies es damals, dieser hat bereits HDMI 2.1 an Board, d.h. die One Connect Box muss nicht ausgetauscht werden. Die Funktion wird später als Software Update hinzugefügt.

 

Ist dies so richtig?

Danke

 

Gruß,

 

Martin

 

0 Likes
125 Antworten
CK9696
Pioneer
Optionen

@DavidB wie sicher ist deine Aussage?

Kannst du das bitte nochmal prüfen? 
Der chat schrieb mir nach Rücksprache mit der Fachabteilung das der Q85R HFR also 4K 120p kann. Wahrscheinlich ohne HDR, 8? 10?Bit? aber das wäre ok.

 

Bitte nochmal prüfen was stimmt.

 

Und noch eine Bitte:  was kann der Q90R? Kann der HFR 4K 120p? Mit HDR, 10 bit?

 

0 Likes
AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo @CK9696,

 

nicht wundern - ich hab den Screenshot aus deiner Nachricht aus Datenschutzgründen entfernt. Dort war der Name eines Mitarbeiters zu lesen. Du kannst den Screenshot gern wieder hochladen, wenn du den Namen schwärzt. 

 


@DavidB  schrieb:

Der Q85R unterstützt HFR in 2K 120p und 2.5K 120p, aber nicht in 4K 120p. 


Wir haben extra nochmal nachgefragt: Es verhält sich so, wie mein Kollege @DavidB geschrieben hat. HFR 4K 120p ist nicht möglich. 

 

0 Likes
MMIX
Helping Hand
Optionen

Also um das Thema 4k@120hz sowie HDMI 2.1 nochmal aufzugreifen. Ich habe einen Q90r und 4k@120hz läuft problemlos am HDMI Port 4 (mit 8bit und YCbCr 4:2:0). Allerdings läuft es dann leider ohne HDR. Das ist leider Mist, aber dazu wird halt HDMI 2.1 benötigt. Man kann HDR in Windows nicht Mal einschalten. In Games kann es aktivieren, jedoch wird HDR dann entweder ignoriert oder es entstehen Farb- und Darstellungsfehler. Das Bild hat dann lila rosa Farben. 

 

Was maximal mit HDR geht ist 1440p@120hz. 

 

 

Zum Thema One Connect Box: ich würde es sehr begrüßen wenn Samsung zumindest für das 4k Topmodel Q90r eine neue One Connect Box mit vollwertigen HDMI 2.1 anbieten würde, wie auch beim Q900. Ich würde dafür sogar bezahlen. Da es ja auf der CES keine neuen 4k TVs von Samsung gegeben hat, bleibt der Q90r ja das 4k Topmodel von Samsung. Eine neue One Connect Box wäre daher sinnvoll für all diejenigen die kein 8k brauchen. Bei der Konkurrenz gibt es 4k TVs mit HDMI 2.1, bei Samsung erst ab 8k. Bisschen komisch ist das schon. Und ja HDMI 2.1 hat auch bei 4k Vorteile und nicht erst ab 8k. 

 

Aber wenn wir ehrlich sind, wird es das wohl nicht geben. Und leider kann man scheinbar auch nicht eine One Connect Box der 8k Modelle mit HDMI 2.1 an einen anderen TV wie dem Q90r anschließen, wie ja hier von Mods berichtet wurde. Ob das jetzt gewollt ist oder technisch bedingt ist kann jeder sich selbst überlegen. 

 

Bin gespannt ob wir überhaupt eARC für 4k TVs der Q- Serie sowie den dazugehörigen Soundbars sehen werden. 

0 Likes
MMIX
Helping Hand
Optionen

Tja, nachdem nun die ersten Infos zu den neuen 4k QLED Modellen 2020 von Samsung bekannt sind, werden wir auf unseren 2019 QLEDs (zumindest beim Q90r) kein HDMI 2.1 Upgrade im Form einer neuen One Connect Box oder per OCB Update sehen:

 

https://www.4kfilme.de/q95t-q90t-q80t-q70t-q60t-samsungs-4k-qled-lineup-2020/

 

Denn wenn voraussichtlich nicht Mal die neuen 2020 Top Modelle das haben, wird es das nicht für uns geben, ebenso kein eARC. Alles bleibt den 8k Modellen wohl vorbehalten, die eigentlich in den kommenden 3-5 Jahren völlig nutzlos für Normalverbraucher sind. 

 

Ist ja schön das Samsung sagt alle HDMI 2.1 Features gehen auch unter 2.0 inkl 4k@120hz, eben nicht. Was nicht geht ist 4k@120hz mit HDR! 

0 Likes
MMIX
Helping Hand
Optionen

Ich hätte da Mal eine Frage an die Mods hier im Forum. 

 

Zwar haben auch die 2020er QLEDs kein echtes HDMI 2.1, jedoch habe ich jetzt die offizielle Bestätigung gelesen, dass bei den neuen 2020er QLEDs ab dem Q70T diese 4k@120hz mit HDR und mit vollen 10 Bit und 4:4:4 Chroma am HDMI Port 4 unterstützen. 

 

Mein Q90r, welcher "nur" 4k@120hz ohne HDR und mit bei 8 Bit mit 4:2:0 Chroma unterstützt, müsste dies aber ebenso durchführen können bzw ready dafür sein. 

 

Wird es in Zukunft ein entsprechendes Firmware Update geben, was dies am HDMI Port 4 freischaltet oder grenzt Samsung alte Besitzer wieder aus, zumal der Q90r immer noch über dem Q95T steht in Sachen Bildqualität (wenn denn die Firmware keinen Strich durch die Rechnung macht). Oder wird ein Update der One Connect Box des Q90r geben, was dieses freischaltet? 

 

Denn witzig ist das schon, dass ein "billiger" Q70T dazu in der Lage ist, ein Q90r dagegen nicht. Entspricht keiner Logik. 

0 Likes
Benschbob
Navigator
Optionen

Da schließ ich mich mit an mit der Frage!

0 Likes
Snoopy12345
Navigator
Optionen
Ich mich ebenfalls für Q85R
0 Likes
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo zusammen,

 

High Frame Rate 4K@120 Hz wird gemäß HDMI 2.1 auch auf folgenden nicht 2020er Modellen unterstützt: Q950R, Q900, Q90R und Q85R. 

 

Viele Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
MMIX
Helping Hand
Optionen

Das beantwortet zu 0% meine Frage. Das war mir auch vorher bewusst und meine Frage war eine andere. 

 

Aber da weder hier im deutschen noch im englischen Forum meine Frage beantwortet wurde, kann ich mir die Antwort denken. 

 

Ein billiger Q70T kann ein High End Feature, was der Q90r nicht kann. Es ist zum lachen und gleichzeitig auch zum weinen. 

Mikkael
Apprentice
Optionen

Es ist eher zum weinen
- Q90T (2020) kann 10bit 4:4:4 @120fps hat aber nur ein 8-bit+FRC Panel
- Q90R (2019) kann nur 10bit 4:4:4 @60fps hat aber ein echtes 10-bit Panel

 

Da ich gerade auf der suche nach einem neuen Fernseher bin, wird es dann wohl eher einer von der Konkurrenz mit echtem 10-bit Panel und 10bit 4:4:4 @120fps input. Schade!