Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Umstieg auf neuen TV - DRM Schutz für aufgenommene Inhalte

(Thema erstellt am: 26-08-2019 04:22 PM)
10880 Anzeigen
StLi
First Poster
Optionen

Hallo zusammen,

ich bin vor einer Woche vom UE46F6640 auf den Q9FN umgestiegen.

Ich kann keine der auf dem alt TV aufgenommenen Inhalte auf dem neuen Gerät abspielen. Es erscheint die Nachricht "Inhalt ist DRM geschützt".

 

Gibt es da eine Möglichkeit das ich die aufgenommen Inhalte auf den neuen Gerät abspielen kann oder muss ich damit Leben das bei jedem TV wechsel sämtliche aufgenommenen Inhalte verloren gehen?

Den alten TV habe ich noch, falls dies hilft...

 

Danke und viele Grüße

0 Likes
5 Antworten
Freddie76
Navigator
Optionen

Du wiurst mit dem Umstand leben müssen, dein Beispiel zeigt bestens, wofür die Rechteverwerter DRM geschaffrn haben. 


########
Q90R in 55 Zoll
0 Likes
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen

Hallo @StLi ,

 

im Zuge der Digitalisierung befürchteten die Rechtevertreter der Künstler und Medienverwerter, daß eine Aufzeichnungsfunktion hochwertige Aufnahmen (vor allem ab FullHD) im Umlauf bringen würde, und somit dann keiner mehr entsprechende Medien erwerben würde. Denn digitale Aufnahmen sind 1:1 und ohne Qualitätsverlust.

 

Die Voraussetzung für die Implementierung der Aufnahmefunktion war herstellerübergreifend, die Aufnahmen mit der Geräte ID zu verschlüsseln. Somit könntest du dir die aufnahmen nichtmal auf ein baugleiches anderes Gerät ansehen, oder auf dem PC kopieren und da abspielen.

 

Eine Entschlüsselung  der Aufnahmen von SamsungTV´s war nur bis 2011 möglich (D Serie?). Mit Rooten des TV´s und entschlüsselung mit speziellem Tool.

 

Es gibt aber auch Ausnahmen, wie manche externen AVR Boxen, oder Tunerkarten für den PC. Die können auch unverschlüsselt aufnehmen.

 

 

 

0 Likes
Members_Ig88DXf
First Poster
Optionen

Hallo zusammen,

Bei mir zeigt er die DRM-Problematik auch an, obwohl immer die selbe Platte dran ist ?

Danke und mfG

Rolo

0 Likes
NathalieB
Moderator
Moderator
Optionen

Hey @Members_Ig88DXf,

welchen TV nutzt du denn genau? Wenn es sich um ein Samsung Gerät handelt, findest du den Modellcode in der Regel auf dem Typenschild auf der Rückseite deines TVs.

Seit wann erscheint die Meldung bei dir? Hast du vorher irgendwas an deinem Gerät oder den Einstellungen verändert?

Liebe Grüße

NathalieB.jpg
0 Likes
JensG2023
Navigator
Optionen

Bei @Members_Ig88DXf müsste man erstmal wissen, ob es sich dabei auch um das gleiche Gerät Handelt.

Die Selbe Festplatte an verschiedenen Geräten Funktioniert durch DRM nicht.

0 Likes