am 07-10-2017 08:50 PM
Hallo,
ich habe heute den UE65Q8C geliefert bekommen und obwohl ich grundsätzlich zufrieden bin, gibt es eine Sache, die meinen positiven Eindruck trübt. Nachdem ich eine externe Festplatte angeschlossen habe und ein paar MKV-Dateien abspielen wollte, musste ich feststellen, dass diese nicht vernünftig abgespielt werden. Teilweise stockt die Wiedergabe so stark, dass alle 5-10 Sekunden ein Frame wechselt.
An der Festplatte oder den Dateien kann es nicht liegen, die spielt mein Vorgängergerät, der Samsung UE55F6470, ohne Probleme ab.
Hat sonst jemand diese Probleme? Ich kann mir kaum vorstellen, dass ein Gerät, das weiter entwickelt ist, ein Mehrfaches von dem oben genannten Gerät kostet und auch noch vom gleichen Hersteller stammt, auf einmal weniger Formate abspielen kann.
Bin für jeden Tipp dankbar!
Viele Grüße
Rich
am 07-10-2017 09:00 PM
Liegt vermutlich daran das du die Platte an der falschen Schnittstelle angestöpselt hast.
Überprüf das mal mit dem HDD USB Anschluss oder den 5V Anschluss.
am 07-10-2017 09:44 PM
Das war auch meine erste Vermutung und ich habe alle drei verfügbaren USB-Anschlüsse ausprobiert. Leider mit jeweils dem gleichen Ergebnis.
Trotzdem vielen Dank für den Tipp!
am 09-10-2017 05:27 PM
Hallo Filialleiter,
hast du schon mal eine andere Festplatte getestet?
Für den Samsung Q8C werden USB-Festplatten mit einer Drehzahl von mindestens 5.400 Umdrehungen pro Minute und idealerweise mit einem eigenen Netzteil empfohlen. USB-Festplatten vom Typ RAID werden übrigens nicht unterstützt.
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
am 11-10-2017 02:49 PM
Hallo Judith,
das hat die Lösung gebracht, ich habe eine Festplatte angeschlossen, die über ein eigenes Netzteil betrieben wird, und nun werden die Dateien vernünftig abgespielt. Vielen Dank dafür!
Trotzdem bin ich etwas irritiert. An der One Conect Box gibt es drei Anschlüsse für USB, laut Auszeichnung liefern die auch den nötigen Strom für eine kleine, portable Festplatte. So hat es auch an meinem alten Samsung TV funktioniert. Mich wundert es, dass es in diesem Fall nun nicht mehr funktioniert.
Kannst Du mir sagen, ob das der Standard ist, oder ob die Stromzufuhr bei meinem Gerät eventuell nicht funktioniert?
Danke und viele Grüße
Rich
am 12-10-2017 03:30 PM
Kannst Du mir sagen, ob das der Standard ist, oder ob die Stromzufuhr bei meinem Gerät eventuell nicht funktioniert?
Hallo Rich,
ich kann dir sagen, dass dieses Problem zumindest nicht häufig auftritt. Daher würde ich nicht sagen, dass es der Standard ist. Für alles andere fehlen uns ehrlich gesagt die Informationen. Schließ doch mal einen USB-Stick an und gucke, ob es mit dem funktioniert. So kannst du in einem Kreuztest herausfinden, ob das Problem bei deinem Samsung TV liegt oder bei der Festplatte.