Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Q85R - Yamaha AV - Audio Rückkanal ARC UND optisch - Probleme initiale Erkennung

(Thema erstellt am: 04-11-2019 04:42 PM)
598 Anzeigen
hulster
Apprentice
Optionen

Hallo, habe jetzt neu nen 75 Q85R und Probleme mit der initialen Erkennung des Rückkanal am Yamaha.

Der Q85 soll über ne App(Prime/AppleTV) Ton senden, tut das aber im Moment des Ein- oder Umschaltens natürlich im ersten Schritt nicht.

Erst wenn ein Film gestartet wird und dann funktioniert es auch (über beide Wege)

ABER vorher scheint der Q95 immer kurz mehrfach pro Sekunde ein Signal auszugegen und wieder nicht.

Daraus resultieren Decoder und Endstufen Schaltungen im Receiver. Aber halt so 2-3 mal pro Sekunde bis ein Film gestartet wird. Dies kann aber, wenn sich erst was aussucht, schon mal länger dauern.

Und diese andauernde Schaltvorgänge sind der Dauerhaltbarkeit mit Sicherheit nicht zuträglich, weswegen ich das abstellen möchte.

Das Problem scheint  an dem gesendeten Signal des Q85 zu liegen.

Es ist auch kein alleiniges ARC Problem, da es sich über den optischen Kanal genauso verhält. Dies schließt auch Buchsen oder Kabelprobleme aus, da völlig unterschiedliche Buchsen und Kabel. ARC habe ich vorher nicht benutzt. Den optischen Anschluss aber immer, und ohne Probleme.

Sowohl optischer Ausgang, als auch HDMI werden bei entsprechender Anschluss im Tonmenü des Q85R sauber erkannt.

Ich habe aber keine Einstellung gefunden, die das angesprochene Verhalten ändern oder reduzieren könnte.

In hier genannten ARC bezogenen Threads habe ich auch keine Ansatz gefunden.

Vielleicht hat einer ne Idee?

0 Likes
7 Antworten
samsung_test
Samsung Members Star a. D. ✰✰
Optionen

Hast Du bei Einstellungen > Ton > Experteneinstellungen > Format des digitalen Audi... PCM oder was anderes ausgewählt? 

Wenn nicht PCM würde ich das mal testen. 

Gruß

0 Likes
hulster
Apprentice
Optionen

Werd ich machen - dauert aber nen paar Tage. Bin gerade beruflich unterwegs.

0 Likes
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo @hulster

 

halte uns einfach gerne auf dem Laufenden, sobald du zum Testen gekommen bist. 

 

Viele Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
hulster
Apprentice
Optionen

So - war so wie ich es auch in Erinnerung hatte. Ist auf PCM eingestellt. Die anderen Beiden Optionen lassen sich nicht auswählen.

0 Likes
AlwinS
Moderator
Moderator
Optionen
Hi @hulster,
besteht Dein Problem noch?

Liebe Grüße.
AlwinS.jpg
Ich bin im Urlaub! Ab dem 28.04. bin ich wieder für euch da.
0 Likes
hulster
Apprentice
Optionen

Das wollte ich ich mit meinem letzten Beitrag ausdrücken.
Für mich sieht es so aus, dass der Q85 kein eindeutiges Signal sendet, wenn er nicht irgendeine Quelle verarbeitet.

Eventuell, weil der für die Tonausgaben in den Menüs umswitched? Dieses Togglen zwischen den Tonformaten passiert auf jeden Fall auch, wenn man garnichts macht. Sobald dann innerhalb einer App ein Film gestartet wird (aber nicht vorher, nur App wählen reicht nicht), ist das Signal auch eindeutig.

0 Likes
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @hulster,

 

bitte wende dich mal an die Kollegen von unserem Remote Service, damit sie sich das mal per Fernwartung auf deinem Q85R ansehen. 

Falls du in Österreich wohnst, findest du hier weitere Infos zum Fernwartungs-Service. Bist du aus der Schweiz, kannst du dich hier über die Fernwartung schlau machen. 

 

Viele Grüße

FabianD.jpg
0 Likes