Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Q80R / Q85R (2019 QLED) diagonale Linien im Bild

(Thema erstellt am: 02-01-2020 10:58 PM)
2073 Anzeigen
QBee
Explorer
Optionen

Hallo an alle Q80 / Q85 Besitzer .

Im internationalen Samsung-EU Forum ist ein Thread aktiv, in dem über helle diagonale Linien in schwach ausgeleuchteten Bereichen des Bildes diskutiert wird.

Dieser Effekt ist unabhängig von der Signal-Quelle und nur von der Seite sichtbar. Die Linien verlaufen immer von links-open nach rechts-unten.

Ich habe mir dieses Modell gekauft, obwohl ich ursprünglich den Q70 wollte, weil hier mit "Ultra Viewing Angle" geworben wird. Leider ist hier der gegenteilige Effekt entstanden.

Nur mittig vor dem TV hat man einen ungestörten Bildgenuss.

 

Ich habe meinen TV im MediaMarkt im Dezember gekauft. Aktuell warte ich auf einen Rückruf eines Samsung-Technikers.

Bei MediaMarkt/Saturn ist das Modell aktuell ausverkauft. Es sollte also einige geben, die vor Weihnachten das Angebot wahrgenommen haben.

 

Ich frage mich, ob es ein Konstruktionsfehler oder nur ein Fertigungsfehler ist von dem nur wenige betroffen sind.

 

Grüße und ein gutes neues Jahr 2020

 

Hier ein Beispielbild 

von der Avatar Blu-Ray (19:51)von der Avatar Blu-Ray (19:51)

0 Likes
15 Antworten
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

In welchem Winkel beginnen die Linien? Und hat dich unser Techniker mittlerweile zurückgerufen.

DavidB.jpg
0 Likes
QBee
Explorer
Optionen

Die Linien sind bereits ab 25 Grad von der Senkrechten zu sehen. Es sieht so aus , als würde das Panel in den betroffenen Bereichen transparent werden und ich die (grünen?) Hintergrund-LEDs sehen kann, die nicht genügend abgedunkelt werden. 

Von der Hotline habe ich folgende Antwort erhalten:

"Vielen Dank für die Fotos – gern helfe ich Ihnen weiter.

 Auf den Bildern konnte ich den Fehler eindeutig erkennen. Ich nehme gerne die Daten auf und übergebe die Bilder an unseren Servicepartner. Dieser wird sich in Kürze mit Ihnen zwecks eines Reparaturtermins mit Ihnen in Verbindung setzen."

 

Ein Vor-Ort-Service wird in den nächsten Tagen einen Paneltausch durchführen.

0 Likes
shaggyvara85
First Poster
Optionen

Gab es hierzu schon eine Lösung? habe das Selbe Problem mit meinem SAMSUNG GQ55Q80RGTXZG QLED den ich ebenfalls im MEdiamarkt im Dezember gekauft habe.

0 Likes
shaggyvara85
First Poster
Optionen
Hat das austauschen des Panels den Fehler behoben?
0 Likes
QBee
Explorer
Optionen

Hallo, ich musste zwar 2 Wochen warten bis das Ersatzpanel verfügbar war, nach dem Tausch aber ist das Bild nun einwandfrei.

Im englisch-sprachigen Forum gibt es allerdings Fälle, bei denen das Ersatzpanel auch fehlerhaft war.

https://eu.community.samsung.com/t5/TV/QE55Q80R-diagonal-lines/td-p/1463051 

 

Ein TV-Paneltauch ist nicht mit einem Paneltausch beim Smartphone zu vergleichen. Man erhält einen neuen TV bei dem nur die kleine Platine und die rückwärtige Kunststoffschale vom alten TV weiter verwendet werden. Manchmal wird die Platine auch mitgetauscht. Der Tausch ist in 20 Minuten fertig. 

0 Likes
shaggyvara85
First Poster
Optionen
Super, vielen Dank fürs schnelle Antworten. Bei uns war schon ein Techniker von Samsung der sich den Fehler angeschaut hat. Er meinte aber das wäre normal. Vielleicht habe sie irgendwelche Unterlagen die den Fehler genauer beschreiben und könnten mir das zukommen lassen?
0 Likes
QBee
Explorer
Optionen

Habe meine Daten und Bilder an [Bearbeitet. Grund: E-Mail-Adresse entfernt] geschickt.

Die Antwort war: „Auf den Bildern konnte ich den Fehler eindeutig erkennen. Ich nehme gerne die Daten auf und übergebe die Bilder an unseren Servicepartner… 2 Wochen später hatte ich ein neues Panel ohne Streifen.

Das klingt eher danach, dass der Fehler bereits bekannt und bei diesem Modell "normal" ist, d.h Sorry, unsere QS hat geschlafen und deshalb muss das Panel beim Kunden getauscht werden. 

 

Die zwei Techniker, die bei mir das Panel ausgetauscht haben, gaben auch zu, dass sie soetwas noch nie zuvor gesehen haben. Nach "Normal" hört sich das nicht an. Alle in den Foren gemeldeten Probleme mit den diagonalen Streifen treten erst ab Produktionsmonat November'19 auf, während das Modell ab April verkauft wird.  

 

Hier ein Ausschnitt aus dem Promo-Video direkt im TV abrufbar.

 

DSC0100.JPG

0 Likes
shaggyvara85
First Poster
Optionen
Das ist ja interessant, denn wir hatten schon zwei mal einen Techniker da und einer hatte sich auf den Fernseher geschaltet und alle haben es als ganz normales Problem der neuen Fernseher beschrieben. Der Techniker sagte, dass es an der Umwandlung der Signale vom Mainboard liegt. Allerdings haben wir eine direkte 4K Quelle angeschlossen und diesen Fehler auch. Und bei niemandem sonst, den wir kennen, tritt dieser Fehler auf. Den tv haben wir im Dezember 19 gekauft :winking-face:
Könntest du mir vielleicht deinen Bericht (nur die Fehlerdaten und Reparaturanalyse) per Mail schicken, man bekommt ja nachher immer so einen Wisch zugeschickt. Dann könnte ich den (natürlich ohne persönliche Daten oder Auftrags Nummer oder so) vorlegen und darauf bestehen, dass die das bei uns auch austauschen. Das wäre eine große Hilfe :smiling-face:
0 Likes
QBee
Explorer
Optionen

Das war aber kein offizieller Samsung-Techniker? Damit würden sie zugeben, dass sie Fertigungsprobleme mit der neuen QLED Serie haben und dem Kunden das als „…ganz normales Problem der neuen Fernseher“ verkaufen wollen.

 

„.. dass es an der Umwandlung der Signale vom Mainboard liegt.“ ist auch quatsch, dann müssten sie unabhängig vom Blickwinkel sichtbar sein.

Meiner Einschätzung nach, liegt es am zusätzlichem optischen layer für die „Ultra Viewing Angle“ Technologie, allerdings hat der Q90R mit ähnliche Technologie keine Probleme.  Die Betrachter, die mittig sitzen sehen keine Streifen. Von den tausenden verkauften Q80er-TVs sind anscheinend nur wenige Geräte aus der aktuellen Produktion betroffen (somit kein normales Problem) oder auch nur Familien mit breiter Fernsehcouch. :winking-face:

 

Qualitätsprobleme einfach so auf den Kunden abdrücken ist ein Desaster für Samsung und ganz schlechte Werbung.

Klar ist der Weitwinkel bei TN-Panels eine neue Technologie. Aber damit wird exklusiv geworben.

2020-02-02 21_07_08-Window.png

 

Ich sah (vor dem Paneltausch) vom linken Ende der Couch dieses Bild 

DSC01195e2.JPGUnd wenn Samsung diese Mangelbeseitigung nicht durchführen will, kannst letztendlich nichts machen. Garantie ist eine freiwillige Sache und einen Vertrag hast du nur mit Mediamarkt abgeschlossen.

Du musst dich an den Verkäufer wenden und Rückwandlung des Kaufvertrages oder Ersatzgerät im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung verlangen.

 

0 Likes