am 09-06-2019 04:22 PM
Hallo zusammen,
ich bin seit kurzem Inhaber eines neuen Q60R (2019) und vermisse die Funktion des automatischen Einschaltens nach Wochentag und Zeit. Der Workaround den Fernseher mit SmartThings zu verbinden und über eine Regel einzuschalten funktioniert ebenfalls nicht.
Generell kann ich nicht verstehen warum man diese Funktion entfernt.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Gruß
Tom
am 12-06-2019 05:41 PM
Hallo @Tom9000,
diese Funktion gibt es schon länger nicht mehr auf unseren Smart TVs. Zu den Gründen liegen mir keine Infos vor.
Über SmartThings kann das Gerät eingeschaltet werden. Zwar nicht mit einem Timer - aber so kannst du z.B. von unterwegs aus den Fernseher einschalten.
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
am 13-06-2019 08:10 PM
Danke für die Antwort.
Das ist schade, ich fand die Funktion immer als ungemein nützlich.
Gibt es denn vielleicht eine Möglichkeit zu erfahren ob in Zukunft weitere Funktionen (Timer, DTS, ...) zusammengestrichen werden?
Ich hatte geplant meinen alten F9090 ebenfalls zu ersetzen und bei dem habe ich die Anforderung, dass der Neue mindestens das können muss, was der Alte kann. Es scheint so, als ob es einen Hersteller gibt, den ich ausschließen kann 😞
Gruß
Tom
am 14-06-2019 11:03 AM
Hallo Tom,
du kannst dich natürlich auf der Samsung Webseite vor dem Kauf eines Fernsehers informieren, welche Spezifikationen das jeweilige Gerät erfüllt.
Die Formate DivX und DTS werden ab den 2018er TVs nicht mehr unterstützt, dafür aber eine Vielzahl anderer gängiger Formate. Eine erneute Implementierung ist aktuell nicht vorgesehen.
Aber noch einmal zurück zur SmartThings-App. Verbindet sich dein Fernseher gar nicht mit der App? Dann überprüfe mal, ob auf dem Fernseher die aktuellste Software installiert ist und setze gegebenenfalls auch einmal die Netzwerkeinstellungen zurück
Viele Grüße
am 14-06-2019 10:49 PM
Doch doch, verbinden konnte ich den Fernseher mit meinem Samsung Account innerhalb der App. Ich habe dann versucht eine Regel anzulegen mit Uhrzeit und Tag als "Wenn". Beim folgenden "Dann" habe ich den Fernseher ausgewählt und "Ein" aus den Optionen gewählt. Weiterhin gibt es ja schon "Aus" und "Ambient Ein". Wenn der Fernseher jetzt ausgeschaltet wird (Strom eingesteckt und Internet an) schaltet er sich nicht ein.
Übrigens muss ich beim Anlegen einer Regel lustigerweise 2 Bedingungen (Uhrzeit/Tag + Gerätestatus) angeben, kann die zweite Bedingung aber entfernen wenn ich die gespeicherte Regel anschließend nochmal bearbeite. Wirkich eindeutig ist diese App nicht, muss man sagen.
Habe ich vielleicht etwas falsch gemacht? Durchaus möglich
Gruß
Tom
am 24-06-2019 02:21 PM
Hallo,
mein alter Samsung hatte im Menü eine Funktion, mit der man den Fernseher so programmieren konnte, dass er um eine bestimmte Uhrzeit ein- und wieder ausschaltet. Zudem konnte man die Quelle angeben, was gestartet werden soll (bspw. USB).
Das fehlt mir nun an diesem Fernseher, was ich aber dringend benötige. Leider war der Fernseher so nicht zum testen und der Händler hatte auch keine Ahnung davon.
Wisst ihr vielleicht, wie man Bilder oder Videos vom USB Stick automatisch nach zum Start des Fernsehers zum laufen bringt?
Vielen Dank für Tipps
Mitches
am 25-06-2019 10:28 AM
Hallo @mitches
ich habe deinen Beitrag verschoben, weil wir bereits einen Thread zum Thema Zeitsteuerung haben.
Du kannst deinen Fernseher mit der App SmartThings einschalten. Das funktioniert auch von unterwegs. Allerdings ist es nicht mehr möglich, einen Timer einzustellen.
Bilder oder Videos, die du auf einen USB-Stick gespeichert hast, kannst du über den Fernseher auch nicht automatisch starten.
Viele Grüße