am 25-03-2020 12:46 PM
Hallo zusammen,
ich möchte hiermit mein Problem auch mal hier kundtun, vielleicht erreiche ich ja so etwas.
Mein 65" MU8009 wurde im Dezember automatisch auf die Firmware 1280.5 upgedatet, obwohl ich dies eigentlich im Menü deaktiviert habe, aber naja.
Zuerst habe ich auch keinen Fehler bemerkt, sondern erst am nächsten Tag.
Seitdem schaltet sich zum einen das Apple TV nicht mehr ein, wenn ich es auswähle, daher muss ich nun wieder die Apple Fernbedienung mitbenutzen.
Dann ist mir aufgefallen, das mein Samsung Bluray-Player M9500 sein Quickmenü verloren hat, wenn man ihn auswählt, ich meine diese 2. Reihe Menüfunktionen wie Menü, Setup, Auswurf, Power u.s.w., hier brauche ich also auch diese Fernbedienung wieder zusätzlich.
Nach Endlosen Eigenversuchen habe ich Samsung Hotline angerufen und wollte kompetente Hilfe in Anspruch nehmen.
Alle möglichen Versuche blieben fruchtlos, vom wechsel der HDMI-Kabel, Ports tauschen, aufschalten durch den Support-Mitarbeiter, eigentlich alles bis auf den großen Reset auf Werkseinstellungen, was ich nicht wollte, da ich für jede HDMI_Quelle andere Einstellungen im TV vorgenommen habe, welche danach verloren gehen, da man sie nicht sichern kann.
Daher habe ich mir die Mühe gemacht , diese mit hunderten Bildschirmfotos zu sichern und danach den reset selber durchgeführt, der Mitarbeiter wollte mich am nächsten Tag zurück rufen. Ach so, dieser reset hat ebenfalls nicht geholfen.
Als dies nicht passierte, machte ich einen neuen Termin aus, welcher ebenfalls seitens Samsung "vergessen" wurde.
Dann hatte ich endlich mal wieder Kontakt mit einem weitern Support-Mitarbeiter, der sämtlich Maßnahmen erneut mit mir zusammen durchführte, und natürlich auch erfolglos blieb.
Versuche, es auf die Firma Apple zu schieben, musste ich entscheidend verneinen, da es ja vorher funktioniert hat und im übrigen bei einem Freund an einem anderen Gerät immer noch geht.
Da wurde mir dann gesagt, man würde die im Labor nachstellen und mir dann eine Info geben. Leider gibt es keine möglichkeit, die Firmware downzugraden, was mir helfen würde, weil da alles OK war.
Nach weiteren 4 Wochen rief ich den Support zu meiner Ticket-ID an, wobei dort noch nicht mal alles dokumentiert war.
Nach einem längeren, hitzigen Gespräch wurde mir dann lapidar versichert, man hätte das Problem nachstellen können, und mehr könne man mir dazu nicht sagen, kein Lösungsanstz, keine Info auf ein neues Firmwareupdate.
Dies ist nun wieder 2 Monate her, und ich darf meine Samsung "High-Tech" Geräte nun wieder alle einzeln mit der jeweiligen Fernbedienung steuern, und die hinzugekommen Tonaussetzer der Samsung Soundbar täglich geniessen.
Ich kann gar nicht sagen ,wie ich mich über diese ganze Sache ärgere und auch nun sehr bereue, es mal mit Samsung versucht zu haben.
Equipment für 5000 Euro, und dann total verbuggt. Aber noch schlimmer ist, das nicht einmal eine Lösung in Sicht ist.
Was kann ich denn jetzt noch weiter tun ?
Viele Grüße, Roland
am 25-03-2020 08:56 PM
@Rod65 schrieb:
Hallo zusammen,
ich möchte hiermit mein Problem auch mal hier kundtun, vielleicht erreiche ich ja so etwas.
Leider wirst du hier genauso wie mit deinen Bisherigen Aktionen Absolut gar nichts erreichen können !
Mit großer sicherheit wird dir ein Moderator hier schreiben, das du dich gerne per Lob & Kritik an Samsung wenden kannst,
worauf du eventuell eine Vorgefertigte Antwort bekommen wirst mit dem Hinweis, das Kundenservice und Kundenwünsche bei Samsung groß Geschrieben wird.
Ein Downgrade der Firmware ist leider nicht möglich, und auch Absolut nicht Gewünscht.
Man kann dich also nur bedauern und du kannst sonst nichts machen.
am 25-03-2020 10:20 PM
Hallo Minyal
Vielen Dank für deine Antwort.
Sowas habe ich mir eigentlich auch schon gedacht, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Viele Grüße
am 26-03-2020 10:53 AM
Hallo @Rod65,
habe ähnliche Probleme. Bei meinem UE55MU7009 verschwindet das Bild immer wieder, der Ton ist weiter zu hören. Das passiert aber nur bei Signalen, die über Kabel, Antenne oder Satellit kommen, Empfang über Internet ist tadellos. Nach Rücksetzen auf Werkseinstellungen funktioniert es dann mit etwas Glück wieder für einen Abend. Am nächsten Tag wieder die gleiche Prozedur bis zum Fernseh“genuss“. Alle anderen Methoden sind erfolglos, also Kabel wechseln, rein- rausziehen etc.
Der freundliche Telefonsupport sagte mir am Ende, das Problem sei Samsung bekannt, ich müsse leider auf ein Update warten.
Damit bin ich aber gar nicht zufrieden. Wie lange soll man noch warten? Außerdem: Das Update 1280.5 wurde ja von Samsung aufgespielt. Man kann also sagen, dass Samsung meinen Fernseher unbrauchbar gemacht hat und somit schadenersatzpflichtig ist. Wenn man bei google „Samsung TV kein Bild nur Ton“ eingibt, bekommt man über 2 Millionen Ergebnisse!
Ich werde mich mal an den Verbraucherschutz wenden. Sollten alle Betroffenen auch tun! Oder Presse informieren etc. Von Samsung ist offensichtlich nichts zu erwarten. Grüße!
am 26-03-2020 11:16 AM
Hallo stuckis,
vielen Dank für die Info.
Ja, ich gehe auch mittlerweile soweit, dass ich sage, Samsung wirbt mit Funktionen, die gar nicht mehr vorhanden sind.
Für mich war es damals ja ein Kaufgrund, alle Geräte eines Herstellers mit nur einer Fernbedienung zu nutzen,
ist aber nicht mehr möglich. Manche iTunes Filme haben keinen deutschen Ton mehr, und so weiter.
Und es gabe ja eine Firmware, die funktionierte gut, die vorherige, absolut unverständlich, dass kein downgrade möglich ist. Dann einfach die alte umbenennen und als neue zur Verfügung stellen.
Wenn sich hier nichts tut, waren es definitiv meine letzten Samsung Geräte.
Gruß, Rod
am 26-03-2020 11:19 AM
Scheinbar gibt es schon Nutzer hier, bei denen sich auf den 2018ern und 2019 ern Qleds schon
ein neues Update installiert hat, obwohl es manuell noch keins zum Runterladen gibt.
Evtl. kommt dann für Euer Modell auch demnächst eins, was Abhilfe schafft.
am 26-03-2020 11:26 AM
Hallo Lucki1313,
das wäre ja schön, aber auch reichlich überfällig. Ich habe da kaum noch Geduld. Habe eben eine Email an den Verbraucherschutz geschrieben, können andere gerne kopieren:
"Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe seit einem von der Firma Samsung automatisch durchgeführten Update im November 2019 Probleme mit meinem Smart TV UE55MU7009. Regelmäßig fällt das Bild aus, nur noch der Ton ist zu hören. Der Telefonsupport von Samsung sagte mir, das Problem sei Samsung bekannt, ich müsse auf ein weiteres Update warten.
Leider besteht das Problem jedoch schon seit Wochen und nichts tut sich. Laut Internetrecherche haben etliche andere Benutzer das gleiche Problem.
Es darf doch eigentlich nicht sein, dass Samsung meinen Fernseher unbrauchbar macht und dann nicht unverzüglich für Abhilfe sorgt.
Für Unterstützung oder einen Rat wäre ich Ihnen sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen .."
am 26-03-2020 11:33 AM
Hallo Lucki,
vielen Dank für die Info, das wäre ja mal was.
Viele Grüße, Rod
26-03-2020 11:38 AM - bearbeitet 26-03-2020 11:39 AM
....Ich habe da kaum noch Geduld. Habe eben eine Email an den Verbraucherschutz geschrieben, können andere gerne kopieren....
Und Du meinst, das bringt was?
Vielleicht solltest Du die Mail lieber an eine Video-Fachzeitschrift senden, dass die mal munter werden bei Samsung. Die Softwareprogrammierer hätte ich schon längst entlassen.
am 26-03-2020 11:51 AM
Wegen Eurem Problem mit dem Bildausfall, habt ihr vielleicht die App tv digital am Laufen?
https://eu.community.samsung.com/t5/TV/Startet-ohne-Bild-nur-mit-Ton/td-p/1567109/page/2