am 31-01-2022 04:09 PM
Hallo,
aufgrund der Probleme beim Firmwareupdate auf Version 1903 bzw. 1904
(siehe Gelöst: QLED Neo QN90A Update 1903 rtl+ App bricht ständig ab – Seite 6 - Samsung Community)
habe ich den TV zurückgesetzt mit dem Resultat, daß jetzt die beiden Mediatheken von ARD und ZDF nicht mehr im Smarthub verfügbar sind, auch nicht in der App-Liste.
Smarthub kann man bei diesem Gerät nicht zurücksetzen und vom Stromnetz hab ich den Fernseher auch schon getrennt, ohne Erfolg.
Wie bekomme ich jetzt die Apps auf das Gerät? Geht das überhaupt von extern?
am 31-01-2022 04:56 PM
Hab durch eine "Spielerei" das Problem gelöst:
Im unteren Bereich des Smarthub stehen verschiedene Sendungen von allen möglichen Sendern zur Auswahl.
Ich habe einfach eine Sendung der ARD ausgewählt, bei dieser kam die Option "In der Mediathek anschauen", was auch funktionierte.
Ok, zurück zum Smarthub, wo die Mediathek in der App-Auswahl plötzlich drinstand. Dasselbe bei ZDF, alles in Ordnung. Die beiden "Ausreißer" sind wieder da, wo sie hingehören!
Nach jetzigem Stand mit dem Update per USB-Stick auf Version 1904 funktioniert das Gerät so, wie es soll. Und das bleibt hoffentlich so...
am 01-02-2022 01:16 PM
Glück gehabt...
Das hilft mir aber nicht weiter, weil im SmartHub nur die Standard App's angezeigt werden.
d.h. ich bekomme die Mediatheken nicht angeboten
am 02-02-2022 04:47 PM
@ RainerR
Bei mir wurden im Smarthub auch nur die Standard-Apps angezeigt, außer ARD u. ZDF.
Wenn du aber den Smarthub siehst und dann runterscrollst, kommen doch verschiedene Sendungen aller möglichen Sender aus diversen Genres. Such dir dort eine Sendung, von der du weißt, daß sie in der ARD (oder ZDF) läuft und wähle sie aus.
Dann kommt die Option "In der Mediathek anschauen", wähl das dann aus. Dann läuft die Sendung an, brich ab und geh wieder zurück zum Smarthub. Dort taucht dann bei "Apps" die Mediathek auf. So war es jedenfalls bei mir...
am 03-02-2022 01:56 PM
Hallo, danke für den Hinweis.
Jedoch ... ich habe alles schon ausprobiert und bin etwas frustriert; zumal ich mir den SmartTV genau für diese Moglichkeit gekauft habe.
Liegt es etwa daran, dass ich in Athen sitze und die Lizenz deutsche Apps nicht zuläßt?
Ich weiß nicht, was ich da noch machen soll...
Trotzdem Danke! Und vielleicht meldet sich ja noch jemand aus der Community mit einer Lösung.
am 25-02-2022 06:15 PM
Es ist durchaus möglich, dass auf die Mediathek von ARD und ZDF aus dem Ausland nicht zugegriffen werden kann, aber das kannst du leicht mit einem Rechner oder Smartphone mit Internetverbindung testen.
am 26-02-2022 11:58 AM
Ja, da hast du recht. Ich habe mir den FireStick zugelegt und an dem Fernseher installiert.
Alles soweit gut...bis auf einige Filme, die in den Mediatheken "gesperrt" werden; sonst Alles zu streamen.
Das verstehe ich und habe das auf meinem Laptop mit einer VPN SW gelöst (OkayFreedom)
Habe mich erkundigt, wie das dann auch mit dem Tv gehen könnte; müßte also dieselbe VPN SW auf dem Fernseher als APP runterladen und "scharf" stellen. Soweit sogut...da ich "OkayFreedom" nur für ein Gerät gekauft habe, muß ich nun klären, wie ich den Vertrag auf "mehrere" Geräte ausdehnen kann. Bin dafür mit "Steganos" in Verbindung, um zu klären, wie der Vertrag geändert werden kann. Bisher habe ich gedacht, dass "OkayFreedom" und "Steganos" irgendwie zusammen hängen und werde das klären.
By the way....lebe in Athen und auf einer Kykladen-Insel (Sikinos); deshalb habe ich auf der Insel kein Tv, sondern benutze dort meinen Laptop mit "OkayFreedom"...reicht mir...