am 20-09-2019 06:22 PM
Hallo,
Nächsten Freitag wird das Panel meine Q80R getauscht aufgrund eines Polarlichts in der oberen Ecke. Die Abwicklung mit dem Service ging schnell. Leider sind die Rezensionen der beauftragten Firma, sagen wir mal nett ausgedrückt, eher bescheiden.
Wie ist denn der Fall wenn durch den Panel Tausch das Bild schlechter, z.b Clouding auftritt, wird.
Geht der Spaß dann von neuem los?
20-09-2019 07:08 PM - bearbeitet 20-09-2019 07:09 PM
Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass, wenn Samsung das Procedere seit Anfang des Jahres nicht grundlegend überarbeitet hat, du in den nächsten Tagen und Wochen eine Menge Spaß haben wirst. Ich verweise mal auf meinen damaligen Thread.
Gerade bei den großformatigen Paneln geht der Tausch quasi gezwungenermaßen in die Hose. Lass Samsung das Panel zweimal tauschen und damit richtig Geld verbrennen. Wichtig ist, dass du diese Austausche über Deinen Händler veranlasst. Nach zweimaligem, erfolglosem Nachbessern wandelst Du dann den Vertrag bei deinem Händler bzw. verlangst die Lieferung eines mangefreien Neugeräts.
Ich glaube zwar nicht, dass der bevorstehende Paneltausch reibungslos und erfolgreich über die Bühne gehen wird, aber ich drücke Dir trotzdem die Daumen. Es wäre schön, wenn Samsung aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt und das Verfahren verbessert hätte. Nur mir fehlt der Glaube daran....
P.S. Mach ruhig mal ein paar Fotos vom Paneltausch. Die schaden im Nachhinein nicht, wenn man sie hat.
20-09-2019 07:40 PM - bearbeitet 20-09-2019 07:41 PM
Danke für deine Antwort, auch wenn sie mir naja, wenig mut macht
Ich habe den Panel Tausch direkt über Samsung gemacht. Sollte ich da dem Händler trotzdem Bescheid geben ?
Ich habe den Thread schon gelesen, dass ist wirklich unter aller Kanone.
Fotos werde ich natürlich machen
am 20-09-2019 08:00 PM
wenn du Pech hast, beruft sich dein Händler jetzt darauf, das du selbst aktiv geworden bist und hast Samsung beauftragt ne Reparatur zu leisten, somit ist der Händler normalerweise aus der gesetzl. Haftung/Garantie raus.
Generell gilt immer, der Händler ist der Vertragspartner, nicht der Hersteller!
Bei Reklamationen/Reparaturen usw. ist immer zuerst der Händler zu informieren.
Der muss sich auch um etwaige Reparaturaufträge etc.pp. kümmern.
Nach 2 vergeblichen Reparaturversuchen hast du das Recht vom Kaufvertrag zurückzutreten und kannst vom Händler deinen Kaufpreis zurückverlangen.
Da du Samsung als erstes kontaktiert hast, könnte es passieren, dass das nun für dich nun nicht mehr so einfach umzusetzen ist.
Hier eine wichtige Infosite über Reklamationen usw.
https://www.kanzlei-hollweck.de/ratgeber/reklamation-und-umtausch/
der lodda
20-09-2019 08:03 PM - bearbeitet 20-09-2019 08:06 PM
@lodda schrieb:wenn du Pech hast, beruft sich dein Händler jetzt darauf, das du selbst aktiv geworden bist und hast Samsung beauftragt ne Reparatur zu leisten, somit ist der Händler normalerweise aus der gesetzl. Haftung/Garantie raus.
Generell gilt immer, der Händler ist der Vertragspartner, nicht der Hersteller!
Bei Reklamationen/Reparaturen usw. ist immer zuerst der Händler zu informieren.
Der muss sich auch um etwaige Reparaturaufträge etc.pp. kümmern.
Nach 2 vergeblichen Reparaturversuchen hast du das Recht vom Kaufvertrag zurückzutreten und kannst vom Händler deinen Kaufpreis zurückverlangen.
Da du Samsung als erstes kontaktiert hast, könnte es passieren, dass das nun für dich nun nicht mehr so einfach umzusetzen ist.
Hier eine wichtige Infosite über Reklamationen usw.
https://www.kanzlei-hollweck.de/ratgeber/reklamation-und-umtausch/
der lodda
Dann werd ich wohl den Reparaturauftrag mit Samsung stornieren und meinen Händler informieren? Bis jetzt wurde ja noch nichts gemacht
am 20-09-2019 09:25 PM
Nein, das brauchst du nicht. Lass den Reparaturauftrag laufen und informiere deinen Händler darüber. Geht der erste Repraturversuch in die Hose, nimm deinen Händler mit ins Boot und lass ihn den zweiten Nachbesserungsversuch initiieren. Geht der auch schief, dann wende dich zwecks der Rückgabe des momentanen TVs´s wiederum an ihn.
am 20-09-2019 09:29 PM
20-09-2019 09:38 PM - bearbeitet 20-09-2019 09:38 PM
Das einzige Problem ist die Lagerung des Panels während des Aus- und Einbaus der Lautsprecher etc. Wenn es vernünftig gelagert wird, ist alles gut. Kommen die Jungs wieder mit dem altbekannten Bock, kannst du es schon im Ansatz vergessen. Mach unbedingt Fotos von der Lagerung des Panels, die sind wichtig. Welche Panelgröße besitzt du?
am 20-09-2019 09:44 PM
am 21-09-2019 10:36 AM
Man lagert es am besten flächig und ohne Durchbiegungen, sonst hat man hinterher ein curved panel. 55 Zoll sind ja nur etwas mehr als ein Pad , da kann der Tausch eventuell funktionieren. Getauscht wird quasi das gesamte Panel. Einzig die Bedieneinheit und die Lautsprecher werden ausgebaut und an das neue Panel wieder angebaut. Daher macht der ganze Vorgang auch nicht wirklich Sinn. Achte nach dem Tausch darauf, dass, falls das Gerät auf dem Bock gelagert wird, in dem Bereich des Panels, in dem es auf dem Bock lag, keine hellen, vertikalen Streifen auf dem Panel zu sehen sind. Falls ja, werden sie dir sagen, dass die mit der Zeit verschwinden. Die werden auch weniger, verschwinden aber nie mehr ganz. Am besten den TV liegend auf der Verpackung lagern, die du im Innern mit den Styropor-Teilen, in denen der TV saß, flächig unterfütterst.