Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

One CONNECT-Box - kein TV Signal SAT

(Thema erstellt am: 20-05-2018 02:08 AM)
15099 Anzeigen
kanata
Journeyman
Optionen

Hallo liebe Samsung-Gemeinde !

ich habe seit 4 Monaten einen UE49MU7000, betreibe ihn via SAT über einen Multiswitch/Multifeed (2 Satelliten).

Vor ca. 4 Wochen auf einmal: 'Kein TV Signal'. Kabel geprüft, gewechselt, externen SAT-Receiver angeschlossen -> alles soweit ok, nur der TV sagt trotzdem 'kein TV Signal'. Aus/Einschalten, stromlos machen --> keine Veränderung. Nach Rücksetzen auf Werkseinstellungen und neuem Sendersuchlauf hatte er auf einmal wieder ein TV-Signal (ob durch das Rücksetzen oder den neuerlichen Sendersuchlauf kann ich nicht sagen).

Vor 3 Tagen: ferngesehen (SAT) - ausgeschalten mit FB - nach 5 Minuten wieder eingeschalten: bringt 'kein TV - Signal'. Dass das wohl nicht am Kabel oder am Multiswitch liegt habe ich mit 'stichhaltigem Bauchgefühl'  angenommen (weil ja parallel über den externen SAT-Receiver alles einwandfrei empfangbar war). Aber ausschalten/stromlos/über nacht Standby -> er wollte nicht, immer 'kein TV-Signal'. 

Lösung:  auf USB-Stick die Senderliste exportieren und anschliessend gleich wieder importieren -> danach schaltet sich der TV von selbst aus und wieder ein -> und sofort hatte die Kiste wieder ein wunderschönes TV-Signal. Übrigens: die Firmware war/ist auf aktuellstem Stand (1210 wenn ich mich erinnere, jedenfalls hatte er keine Updates gefunden).

Obige Lösung kann aber kein  Dauerzustand sein, denn das kann ich anderen Familienmitgliedern nicht zumuten.

 

 

0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
kanata
Journeyman
Optionen

Hallo Judith,

danke für die aufmunternden Worte - ich werde das so machen.

 

Zum technischen Part: es passiert nicht während dem Fernsehen, sondern nur nach einem Start.

Das mit Kabel abziehen habe ich nur beim ersten Mal gemacht - weil diese Aktion nichts gebracht hat.

Ich möchte den Technikern nicht vorgreifen, aber es muss wohl an der Software liegen. Wie ist es zu erklären, dass im 1. Fall nach einem Sendersuchlauf das TV-Signal wieder da war. Aber besonders im 2. Fall: alle Sendereinstellungen wurden auf den USB-Stick heruntergeladen und unmittelbar danach hochgeladen - und dann lief alles wieder (ohne irgendeine andere Aktion durchzuführen).   

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

20 Antworten
AgentStrutz
Mastermind
Optionen

Hallo kanata,

 

ich habe deine Anfrage an die TV-Experten weitergeleitet. Sobald ich weiß, welche Lösung für dich und deine Familie dauerhaft keine Zumutung ist, melde ich mich.

 

Viele Grüße
MarinaM
*Samsung Community - Moderator*

*****************************
Ich bin gerade kaum in der Community unterwegs. Schreibt mir daher bitte keine Privatnachrichten - ich werde nicht zeitnah darauf antworten können!
0 Likes
AgentStrutz
Mastermind
Optionen

Und so schnell geht es: die Kollegen sagen, dass die Ursache und Lösung besser am Telefon zu finden sind.

 

Melde dich dafür bitte unter der Telefonnummer 06196 77 555 66. Du erreichst meine Kollegen von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 21:00 Uhr sowie am Samstag von 09:00 bis 17:00 Uhr.

 

Falls du aus Österreich kommst, nimm bitte Kontakt mit unserem Samsung Service auf. In der Schweiz hilft dir gerne der Kundensupport weiter. 

 

Viele Grüße
MarinaM
*Samsung Community - Moderator*

*****************************
Ich bin gerade kaum in der Community unterwegs. Schreibt mir daher bitte keine Privatnachrichten - ich werde nicht zeitnah darauf antworten können!
0 Likes
kanata
Journeyman
Optionen

Sehr geehrte MarinaM,

das ist jetzt grottenschlecht gelaufen. Nachdem ich aus Österrech bin, habe ich anweisungsgemäss den Samsung Service angerufen. Nur der Mitarbeiter sagte mir, er habe keinen Zugriff auf die Community-Daten und ich musste ihm die ganze Sache von vorne erzählen. Und von einem Kollegen, der sich mit der Sache befaßt gehabt hätte, wüßte er naturgemäß nichts. Also mit wem bitte schön kann ich das Telefonat zur Lösung des Problems führen.

0 Likes
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo kanata, 

 

es tut mir Leid, dass dein Anruf bei der Östrreichischen Support-Hotline nicht zielführend verlaufen ist. Ich kann aber von hier aus natürlich nicht nachvollziehen, weshalb dich der Mitarbeiter nicht an die Kollegen von der Fachabteilung durchgestellt hat.

 

Daher bitte ich dich, dir nochmal einen Rückruf vom telefonischen Support zu buchen und dabei anzugeben, dass du einen Rückruf speziell von der Fachabteilung möchtest.

 

Außerdem kannst du vorher noch diese beiden Sachen hier testen: 

  • Tritt das Problem immer nur nach einem Neustart oder auch plötzlich im laufenden Programm auf?
  • Wenn "kein Signal" angezeigt wird, kommt es dann wieder, wenn du das Coax-Kabel neu an der One Conect Box anschraubst? 

Viele Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
Lösung
kanata
Journeyman
Optionen

Hallo Judith,

danke für die aufmunternden Worte - ich werde das so machen.

 

Zum technischen Part: es passiert nicht während dem Fernsehen, sondern nur nach einem Start.

Das mit Kabel abziehen habe ich nur beim ersten Mal gemacht - weil diese Aktion nichts gebracht hat.

Ich möchte den Technikern nicht vorgreifen, aber es muss wohl an der Software liegen. Wie ist es zu erklären, dass im 1. Fall nach einem Sendersuchlauf das TV-Signal wieder da war. Aber besonders im 2. Fall: alle Sendereinstellungen wurden auf den USB-Stick heruntergeladen und unmittelbar danach hochgeladen - und dann lief alles wieder (ohne irgendeine andere Aktion durchzuführen).   

JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo kanata, 

 

dann halte uns hier gerne auf dem Laufenden!

 

Viele Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
kanata
Journeyman
Optionen

Hallo Leute,

es tut sich wieder etwas in dieser Sache. Nachdem mein Samsung so 4 Wochen funktioniert hat ist es heute zu einem GAU gekommen. Nach dem Spiel Brasilien:Mexico den TV mit FB ausgeschalten und zum Spiel Belgien:Japan wieder angeschalten. Nanu, Bild ja, aber kein Ton. Nochmals aus/an - noch immer kein Ton. Auch Kanal läßt sich nicht wechseln - also via Menu probiert einen zuletzt gesehen Sender anzuwählen --> und da war es wieder:  'Kein TV Signal'. Grrrr - zum besten Zeitpunkt - warum nicht bei Rosamunde Pilcher ?  Meine zuletzt funktionierende Lösung Senderliste auf USB exportieren und wieder importieren hat diesmal nichts gebracht. (damit ich nicht das ganze Spiel verpasse habe ich über meinen externen Sat-Reiceiver doch noch das Match verfolgen können).

So, und jetzt kann ich auch die Situation 'Kein TV Signal' beliebig reproduzieren. Lade ich die heute gesicherte Liste zurück - 'Kein TV Signal', lade ich die vor 4 Wochen gesicherte Liste zurück funktioniert alles. Ich bin gespannt, was die Technik herausbekommen wird - denn irgendwo wird der Knackpunkt in den unterschiedlichen  Listen sein (den Unterschied muss aber der TV selbst produziert haben, da an den Einstellungen der letzten Wochen bis heute ja nichts geändert wurde).

Mal sehen, wann ich die Techniker ab morgen erreichen kann - so long.

 

0 Likes
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo kanata, 

 

hast du den Techniker erreicht? Was hat er denn gesagt?

 

Viele Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
kanata
Journeyman
Optionen

Hallo JudithH,

hat ein bisschen gedauert, nun mein Bericht /  aktueller Stand:

Vor Rückruf des Technikers wurde bereits vom Kundendienst die neueste SW-Version 12.21 zur Verfügung gestellt und um Installation gebeten. - wurde gemacht, allerdings hat sich dadurch offensichtlich nichts geändert.

Am 10.7 Rückruf durch Techniker - Internet-Zugang auf TV-Gerät für Techniker ermöglicht - bei dieser Inspektion konnten keine Einstellungsprobleme gefunden werden. In der weiteren Folge/Suche wurde festgestellt, dass die BER-Rate (Bit Error Rate) und die Signalqualität nicht den Anforderungen (von Samsung ?) entsprachen. Es folgte ein kleiner technischer Exkurs, dass die TV-Tuner und separaten Sat-Receiver unterschiedlich arbeiten würden und nicht miteinander vergleichbar wären. (?) Auf jeden Fall sei der TV-Tuner jetzt (bedingt durch UHD) sehr viel empfindlicher und es könne sein, dass durch die erhöhte Fehlerrate der Tuner das Signal abschalte und erst durch einen Anstoss wie z.B. Sendersuchlauf bzw. Rückladen der Senderliste wieder die Source freischalte. Es werde in verschiedenen Betriebszuständen nicht immer mit dem gleichen (Signal)Level gearbeitet.  Sind alle soweit noch beim Spiel ? 

Der langen Rede kurzer Sinn: so richtig verstanden habe ich das nicht und es liess sich damit auch nicht gänzlich das bisher beobachtete Verhalten erklären (was auch der Techniker zugeben musste).

Ergebnis: 

1.) habe der Verbesserung der Sat-Antennenausrichtung zugestimmt

2.) sollte mein Problem nachher neuerlich auftreten, so muss der Fehler im Mainboard der Connect-Box liegen und diese wäre dann auszutauschen (Softwarefehler im TV wurde ausgeschlossen, denn 'da müssten wir ja jede Menge derartige Reklamationen haben' - O-Ton Techniker). Na ja, nach meinen eigenen 40 Jahren IT-Erfahrung würde ich das nicht unterschreiben.

Fazit: Kundendienst und Techniker waren sehr bemüht und freundlich - es war eine angenehme Erfahrung - und ich hoffe, Sie nicht mehr in Anspruch nehmen zu müssen

Danke für die Unterstütztung in der Community und liebe Grüsse

Kanata