Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

no-gap mount für QFN75 Zoll stark genug?

(Thema erstellt am: 10-12-2018 03:49 PM)
911 Anzeigen
Nikola999
First Poster
Optionen

Ich habe den No-gap mount für meinen neuen 75 Zoll Fernseher gekauft, und ich schicke ihn wieder zurück.

Warum?

Ich habe bislang nur gute Erfahrung mit Samsung Elektronik gemacht. Ich vertraue der Firma bezüglich Elektronik voll.

Ich bin ein Elektronik-Ingenieur, kein Maschinenbauer, daher irre ich vielleicht gewaltig, aber ich könnte nicht ruhig schlafen mit dem Wissen, dass mein wertvoller Fernseher mit 40kg Gewicht nur auf vier 2mm breiten Streifen von gebogenem Blech hängt! Wenn man sich die Halterung genau anschaut, bekommt man echte Zweifel.

Ich weiß, dass Samsung ein riesiger Konzern ist, der auch große Schiffe baut, aber gerade die Tatsache, dass man hier nicht zumindest 2mm mehr Blech spendiert hat, weckt bei mir Bedenken.

Ausserdem finde ich auch bedenklich, dass man beim Andrücken des Bildschirm an die Wand nach dem Einhängen den ganzen Widerstand der Gelenken der Aufhängung über  den Druck auf den wertvollen LCD überwinden muß. 

Wenn der Fernseher nach 6 Jahren auf den Boden stürztm wer gibt mir was? Alles aus der Garantie. Dann gegen Samsung prozessieren?  

Ich denke, samsung hat hier etwas kostruiert, damit das Aufhängen und justieren sehr schnell und einfach ist, und dem kann man nicht widersprechen. Aber robust finde ich es nicht.

Nikola

0 Likes
7 Antworten
AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo @Nikola999,

 

danke für dein Feedback, welches ich gerne weiterleiten. Vorher habe ich aber noch eine Bitte an dich: Kannst du mir die komplette Modellbezeichnung der Wandhalterung nennen, die du für deinen Q7FN in 75 Zoll von uns erworben hast? War es die WMN-M22E

 

0 Likes
Nikola999
First Poster
Optionen

Hallo , es handelt sich um WMN-M22EA/XC bis 75

für die Aufhängung eines QE75Q9FN , der 40kg schwer ist.

Idealerweise würden sich diese 40kg über 4 Auflagepunkte verteilen, also 10kg/ Auflagepunkt, das nicht so dramatisch klingt. Allerdings unter der Voraussetzung, dass das Material der Bleche sehr hochwertig ist und keine Materialvorschädigung durch die Formung der Profile stattfindet. Beides ist für den Kunden nicht überprüfbar.

2mm mehr an Material hätte nichts gekostet und jegliche Bedenken zerstreut.

Ausserdem, wie gesagt: das Gelenkmechanismus ist konstruktionsbedingt gewollt sehr, sehr schwergängig.

Beim Aufhängen des Bildschirms aber auch beim Abhängen muß dieser Widerstand überwunden werden.

Und die Kraftübertragung findet über den LCD statt, entweder durch Druck auf die Fläche in der Mitte - sehr schlecht-,

oder durch Druck bzw Zug am Rand des LCD- ebenfalls schlecht.

ich will diesen Stress im Interesse der Langlebigkeit des hochpreisigen Produkts meinem Fernseher nicht zumuten,

weshalb ich mich bereits für eine ander Halterung entschieden habe, nämlich eine HAMA mit glaubwürdiger Tragfähigkeit 70kg.

0 Likes
chris_kross47
Pioneer
Optionen

Ich habe genau den gleichen TV mit der gleichen TV Halterung ohne Probleme an die Wand bekommen.  Ich habe auch nicht den Eindruck als würde da etwas wackeln. Das wollte ich nur mal mitteilen. :winking-face:

0 Likes
Whenmaker
Pioneer
Optionen
Hallo Nikola999,

auch ich habe mich bei meinem 65" Q9FN für die No-Gap Lösung von HAMA entschieden, wirkt wirklich vertrauensvoller und lässt mich in der Nacht ruhig schlafen :smiling-face:

Gruß
0 Likes
Nikola999
First Poster
Optionen

Es würde sicher nichts wacklen, das ist doch gar nicht das Thema! Aber wenn der Fernseher nach 5 Jahren durch Materialermüdung plötzlich runterpurzelt, wer gibt Dir was? 

0 Likes
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo Nikola999,

 

nimm ruhig die Halterung, der du mehr Vertrauen schenkst. :smiling-face:

 

Die No Gap Wall Mount Halterung wurde natürlich vor ihrer Markteinführung auf ihre Stabilität hin getestet. 

Es ist aber auch darauf zu achten, dass die richtigen Schrauben und Dübel benutzt und den Fernseher nicht gerade an einer Pappwand befestigt wird. Das gilt wohl für alle Wandhalterungen.


Wenn du die Aufbauanleitung beachtest, sollte nichts schief gehen. 

 

Viele Grüße

FabianD.jpg
0 Likes
chris_kross47
Pioneer
Optionen

Naja man kann sich aber auch zuviele Köpfe zerbrechen. :winking-face: Wenn man mit so einer Einstellung durchs Leben geht, dann muß man sich ja ständig Sorgen machen. :winking-face:

Aber wie der Moderator schon schrieb. Wenn du da kein Vertrauen hast, dann nimm eine andere.  Ich denke auch, wenn man sich an die Regeln hält sollte es da keine Probleme geben.

 

LG Chris

0 Likes