Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

GQ75Q950RGTXZG - Bild nach einiger Zeit verschwommen

(Thema erstellt am: 17-11-2024 08:53 AM)
483 Anzeigen
Ben_2
Journeyman
Optionen

Hallo zusammen,

habe mir gebraucht einen 3,5 Jahre jungen GQ75Q950RGTXZG zugelegt. Das Bild ist gestochen scharf und die wenigen verfügbaren 8K Inhalte ein Genuss.

Leider verschwimmt das Bild nach einer gewissen Zeit (meist ca. 1-1,5 Stunden) in der unteren Hälfte an zwei Stellen stark bzw. es kommt zu Überlagerungen, die das Bild stark verzerren. Es fängt im unteren Drittel an und dann ein zweiter Streifen ziemlich genau in der Mitte des Bildschirms.

Ich habe bereits das Kabel der One Connect Box durch ein Neues getauscht, aber ohne Erfolg. Das Problem tritt unabhängig von der Quelle auf (direkt TV, angeschlossene HDMI Quellen).

Mir ist aufgefallen, dass die One Connect Box recht warm wird. Bin nicht sicher, ob das bei ca. 400W Leistungsaufnahme normal ist, oder nicht?!?

Hat jemand eine Ahnung, woran es liegen kann? An der One Connect Box? Am Screen selbst? Totalschaden?

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe! ❤️ 

Ben

IMG_20241114_143448.jpg

IMG_20241114_143840.jpg

IMG_20241116_223028.jpg

17 Antworten
tank776
Samsung Members Star ★★
Optionen
hi
das könnte ein defekt an/in der One Connect Box sein.
bekommt die Box genug kühlung?
bist du sicher das die Box 400w Leistung aufnimmt? Das scheint mir recht viel.
tank.png
0 Likes
Ben_2
Journeyman
Optionen

Danke für die schnelle Antwort. Eine andere One Connect Box habe ich leider nicht zufällig zur Hand. 😉

Die Kosten dafür liegen auch irgendwo zwischen 400€ und 800€, wenn ich das richtig sehe. Werde aber versuchen mir eine Box zu leihen. Danke für den Hinweis.

Auf der Box ist eine Maximal-Leistungsaufnahme von 430W notiert (siehe Bild).

IMG_20241116_225009.jpg

tank776
Samsung Members Star ★★
Optionen
Hi
Wo steht die Box? Bekommt sie genug Luft zur passiven Kühlung? Sprich, sie steht nicht in oder hinter einem Schrank.
tank.png
0 Likes
Chris2022
Mastermind
Optionen

@Ben_2  meines Wissens kann man die One Connect Box nicht so ohne weiteres gegen eine andere (auch vom passenden Modell) austauschen. Die beiden Teile (TV - O.C.B.) sind "gepairt" bzw. müssen aufeinander abgestimmt werden.  Von daher wird ein Austausch einer O.C.B vermutlich ohne Fachmann nichts bringen. 

Guckemal
Pathfinder
Optionen
Hallo, der Fehler kommt vom Display. Bleibt das Bild dann so verschwommen oder zittert es immer wieder, mal normal, mal doppelt? Springt das Bild dann immer kurz nach oben.
0 Likes
Chris2022
Mastermind
Optionen

Ich vermute auch mal, der TV ist eher "Edelschrott" und eine Reparatur wird vermutlich ordentlich viel Geld kosten - ob und inwieweit sich das noch "auszahlt", steht auf einem anderen Blatt Papier,  denn der TV ist letztendlich schon fast 4 Jahre alt und somit hat der TV min. 50% der "Standzeit" hinter sich gebracht. Vor allem weiss man ja bei einem gebrauchten Gerät ja nicht wirklich, wie viele Stunden der schon gelaufen ist.

Von dem her ... meine Vermutung an @Ben_2  mit diesem TV hat man eher ein "Griff ins Klo" getätigt. 

 

0 Likes
Ben_2
Journeyman
Optionen

Ja, habe für genug Belüftung gesorgt. Das Fehlerbild bleibt aber das Gleiche.

0 Likes
Ben_2
Journeyman
Optionen

Es sind zwei Streifen, in deren Bereich (ca. 5-15cm) sich die Zeilen quasi "überschneiden". Das Bild ist konstant verschwommen und ändert sich nicht (flackert nicht, bewegt sich nicht). Auffällig ist für mich, dass bei hoher und konstanter Signalquelle (z. B. Amazon Prime) der Fehler nach längerer Zeit auftritt, während der Fehler beim Wechseln der Quelle (z. B. auf YouTube oder "einfaches TV") meist sehr schnell bzw. direkt auftritt.

0 Likes
Ben_2
Journeyman
Optionen

Mein letzter Samsung OLED TV ist 12 Jahre alt, wurde häufig genutzt, und hat keinerlei Probleme/Fehler/Mängel. Aber danke für die Einschätzung.

0 Likes