Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

QLED GQ55Q6FN - Festplatte wird nicht erkannt

(Thema erstellt am: 10-12-2018 05:48 PM)
13345 Anzeigen
samgo
Explorer
Optionen

Hallo, 

bei meinem neuen QLED GQ55Q6FN Samsung TV wird eine FAT 32 formatierte 2,5" mit nur 80 GB (auch  andere bis 500GB) nicht erkannt. Sie ist komplett leer, an verschiedenen Computern lesbar, beschreibbar löschbar usw.

USB-Sticks (auch FAT32) machen keine Probleme. 

Der technische Support von Samsung hatte keine Idee.

 

Weis jemand warum oder was es sein könnte?

 

Gruß samgo

 

0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
samgo
Explorer
Optionen
Ja es ist so, wie andy-64 schreibt. Obwohl 1 A am Anschluss steht, muss es weniger Strom sein, sonst blockiert wohl das speisende Netzteil. Es ist also eine "Verschlimmbesserung", die wohl bei der Weiterentwicklung von unterschiedlicher Technik "normal" ist. Meine Erwartungen bei jahrzehntelangen Erfahrungen bei TV-Technik und Elektronik hatten was anderes vorausgesetzt.
Es muss also ein separates 5V-Netzteil verwendet werden und dann läuft eine 2,5" Festplatte und auch mit NTFS-Formatierung.
Gruß samgo

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

5 Antworten
andy-64
Maestro
Optionen

Es könnte sein, das die Festplatte über USB nicht genug Strom bekommt. Dann ware eine 3,5 Zoll mit seperater Stromzuführung evtl. besser. Oder mal ein USB Y-Kabel probieren.

0 Likes
samgo
Explorer
Optionen

Danke für die Hinweise.

1. Soll das der Fortschritt der neusten TV-Technik sein? Die verweigerten Festplatten haben an einem Satempfänger füt 39.45 Euro und einem 5 Jahre alten 40" TV  klaglos funktioniert. Da soll ich einen zusätzlichen Aufwand mit externer Stromversorgung betreiben?

2. Die probierten Festplatten haben eine maximalen Anlaufstrom von 1 A und eine Betriebsleistung von ca. 1,9W. Das müßte der mit 1 A  angegebene USB - Anschluss bewerkstelligen.

3. Vielleicht kommt bei der dem Problem betreffende Anfrage an Samsung etwas heraus.

 

Gruß samgo

0 Likes
andy-64
Maestro
Optionen

Natürlich sollte es auch mit den 2,5 Zoll gehen. Ist ja nur eine Möglichkeit, falls sonst nichts hilft.

Genau, 1A das ist zuviel - 400mA wird empfohlen.Außerdem in NTFS formatieren.

Schaue mal hier in die Empfehlungen von Samsung.

https://www.samsung.com/de/support/tv-audio-video//

 

 

0 Likes
JumboHH
Explorer
Optionen

Versuch mal mittels PC die Partition zu löschen und neu zu partitionieren und ein Volumen zu erstellen. Formatieren immer in NTFS! Das Volumen sollte nicht größer sein als 512 000 MB. 

 

Edit: Die Festplatte MUSS USB 2.0 können

0 Likes
Lösung
samgo
Explorer
Optionen
Ja es ist so, wie andy-64 schreibt. Obwohl 1 A am Anschluss steht, muss es weniger Strom sein, sonst blockiert wohl das speisende Netzteil. Es ist also eine "Verschlimmbesserung", die wohl bei der Weiterentwicklung von unterschiedlicher Technik "normal" ist. Meine Erwartungen bei jahrzehntelangen Erfahrungen bei TV-Technik und Elektronik hatten was anderes vorausgesetzt.
Es muss also ein separates 5V-Netzteil verwendet werden und dann läuft eine 2,5" Festplatte und auch mit NTFS-Formatierung.
Gruß samgo