Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Smart Remote muss ausgerichtet sein?

(Thema erstellt am: 12-11-2024 01:50 PM)
847 Anzeigen
bpn1
Explorer
Optionen

Hallo, Mit meinem neuen TV GQ43QN90D habe ich eine Smart Remote Fernbedienung erhalten, die ja mit Bluetooth funktionieren soll und daher nicht in Richtung des Fernsehers zeigen muss.

Oft genug beanstandet mein TV aber, dass der Smart Remote nicht ausgerichtet sei. Ich bin ca 3m vom Fernseher entfernt, es liegt nichts dazwischen.

Dann drehe ich die Fernbedienung etwas, und dann geht es.

Ist das gar keine Bluetooth Fernbedienung?

Und falls doch, wozu gibt es den Ausrichtungs-Sensor überhaupt noch? Und warum meckert er?

Vielen Dank und Gruß

bpn1

 

0 Likes

2 Lösungen


Akzeptierte Lösungen
Lösung
AnjaWi
Samsung Members Star ★
Optionen
Nur für das Ein und Ausschalten nutzt die Fernbedienung Infrarot ansonsten ist es eine Bluetooth FB. Vielleicht solltest du die Fernbedienung noch einmal zurücksetzen und neu mit dem TV koppeln, da scheint keine Verbindung zu sein. Schau mal unter folgendem Link:
https://www.samsung.com/de/support/problembehebung-tv-fernbedienung/1731416649270.jpg

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Lösung
Lykia
MegaStar
Optionen
Hi. Wir sind gestern auf den S85D OLED umgestiegen, und ich habe mich durch die Einstellungen gearbeitet.

Folgendes:
Ab 2024 haben die Solar Remotes, wie schon von dir erkannt, einen Griffsensor. Diese Fernbedienungen haben auch die Rillen an der unteren Hälfte.

Bedeutet: Der Fernseher prüft die Ausrichtung der Fernbedienung in der Hand. Wenn die Fernbedienung nicht mit der unteren Hälfte in der Hand liegt und ein Tastendruck erfolgt, geht der Fernseher davon aus, dass man sie falsch herum hält und bittet einen, sie richtig zu drehen. Das hat nichts mit IR oder Bluetooth zu tun, sondern schlicht damit, dass das schlichte Design der Fernbedienung das Falschhalten viel einfacher macht als bei früheren Generationen. Dabei kann die Fernbedienung auch richtig herum gehalten werden, aber wenn die hintere Hälfte noch etwas in der Luft ist, also die Fernbedienung quasi nicht perfekt in der Hand liegt, wird dem Fernseher ebenfalls eine falsche Ausrichtung gemeldet.

Diese Benachrichtigung kann aber ausgeschaltet werden; dann wird die Ausrichtung nicht mehr überprüft bzw. nicht mehr darauf hingewiesen.

ᐯIEᒪE GᖇÜßE, ᒪYKIᗩ

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

17 Antworten
Lösung
AnjaWi
Samsung Members Star ★
Optionen
Nur für das Ein und Ausschalten nutzt die Fernbedienung Infrarot ansonsten ist es eine Bluetooth FB. Vielleicht solltest du die Fernbedienung noch einmal zurücksetzen und neu mit dem TV koppeln, da scheint keine Verbindung zu sein. Schau mal unter folgendem Link:
https://www.samsung.com/de/support/problembehebung-tv-fernbedienung/1731416649270.jpg
bpn1
Explorer
Optionen

Hallo AnjaWi,

Vielen Dank für den Rat, habe ich jetzt probiert.

Mal sehen, ob das "Ausrichtungsproblem" irgendwann wieder auftritt.

(Eigentlich ist es zu früh auf "Als Lösung akzeptiert" zu drücken, ich weiß aber nicht wie ich das wieder wegbekomme, sorry.)

 

bpn1
Explorer
Optionen

Noch eine Nachfrage:

Welchen Zweck hat die Ausrichtungs-Meldung am TV überhaupt?

Denn bei einer Bluetooth-Verbindung kann man ja seine Ausrichtung gar nicht korrigieren.

Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen

Über die 3 Punkte lässt sich das korrigieren. Wenn Du möchtest kann ich das übernehmen. Falls das Problem behoben ist kannst Du die Lösung ja erneut markieren. 

Barney0w.png
AnjaWi
Samsung Members Star ★
Optionen
Steht dort definitiv Ausrichtung oder doch vielleicht Einrichtung ? Sonst stelle doch mal ein Bild mit der Fehlermeldung ein. Ich tippe darauf, dass Einrichtung gemeint ist. Die FB ist ja darauf ausgerichtet, dass diese aus jeder Ecke des Raumes funktioniert, vorausgesetzt die Verbindung zum TV ist da. Du kannst ja mal eine Rückmeldung geben ob das Problem weiterhin besteht.
bpn1
Explorer
Optionen

Hallo AnjaWi,

Da das Problem noch nicht wieder aufgetreten ist, kann ich sie im Moment nicht mehr  100% zitieren.

Sicher bin ich aber, dass das Wort "Richtung" ("Richtung der FB prüfen" o. ä.) lautete, nicht "Einrichtung". Es ging schon klar um die Richtung / Ausrichtung der FB.

Klassische Situation war: Lautstärke oder Senderwechsel. 

bpn1
Explorer
Optionen

Hallo AnjaWi

das Problem scheint nicht mehr aufzutreten.

Dein Ansatz, neu zu koppeln, hat funktioniert.

Danke!

AnjaWi
Samsung Members Star ★
Optionen
Sehr schön 👍 ich drücke die Daumen, dass es so bleibt 😉
bpn1
Explorer
Optionen

IMG_9984.jpeg