07-08-2019 01:56 PM - bearbeitet 07-08-2019 03:35 PM
Fernsehempfang mit UE46C7700... bisher problemlos.
Selber LNB, kürzeres Kabel. Find beim neuen QE55Q8FN... nur Sender bis ca. 11.600 MHz. Darüber nur noch Signalstärke 0.
am 09-08-2019 12:58 PM
Hallo @Diets,
bei der Satellitensuche ist es generell so, dass es zwar festgesetzte Startfrequenzen gibt, ansonsten der Fernseher aber grundsätzlich alle Frequenzen absuchen sollte.
Welche Sender fehlen dir denn genau? Und verzeichnest du Bild- und Tonaussetzer bei den Sendern, die du empfängst?
Viele Grüße
am 09-08-2019 03:48 PM
Hallo,
Danke für die Rückmeldung!
Die Frequenzen bis 11586 MHz V/R haben 45 - 65% Signalqualität
bei 11719 MHz H/L sind es noch 30% und darüber 0%.
Könnte das etwas mit der eingestellten untersten (975 MHz) bzw obersten LNB Frequenz 11475 MHz zu tun habe?
Wie gesagt, mit dem UE46C7700 klappt das alles einwandfrei ...
am 15-08-2019 02:52 PM
am 17-08-2019 06:58 PM
Z.B. RTL 2 freie Version auf 12286 MHz
kein Ton und kein Bild - weil Signalstärke 0%
unter 11700 MHz guter Empfang, darüber Signalstärke 0%
am 21-08-2019 04:47 PM
Hallo @Diets,
wie sehen denn allgemein deine Signalwerte so aus?
Diese findest du unter "Einstellungen > Unterstützung > Eigendiagnose > Signalinformationen".
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.