Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Neuer GQ85Q95T defekt geliefert

(Thema erstellt am: 15-06-2020 08:48 PM)
1882 Anzeigen
Falfamger
Explorer
Optionen

Nach langer Vorfreude bzw. Lieferfrist wurde am 12.06.2020 mein nagelneuer GQ85Q95T per Spedition geliefert. Mit Hilfe von 2 Nachbarn habe ich das Schwergewicht ausgepackt und aufgestellt. Nach dem Anschließen des One Connect Kabels, des Sat-Kabels und des LAN erfolgte endlich das Einstecken des Stromkabels und dann .... nichts. Es gab nicht das kleinste Lebenszeichen, weder am Display noch in der One Connect Box. Da man ja an sich selbst zweifelt noch mal alles von vorn verkabelt, Steckdose gewechselt, Stromkabel gewechselt, Steckdose und Stromkabel gemessen. Alles i.O. und trotzdem keine Reaktion. Das ist schon ein toller Start mit einem Gerät, das fast 6000€ kostet. Da sollte man doch erwarten können, dass eine Qualitätskontrolle vor dem Versenden stattfindet.

 

Am Freitag Abend habe ich also Samsung angerufen, da ich auf eine schnellere Lösung gehofft habe ohne den Verkäufer einzubeziehen (anrufen beim Verkäufer, reklamieren, auf Spedition warten, das schwere Teil abbauen, auf Ersatzlieferung warten und dann neues schweres Teil wieder aufbauen). Es kamen die üblichen Fragen an der Hotline und der gemeinsamen Feststellung, dass ich alle üblichen Prüfschritte schon erledigt hatte. Dann wurde mir mitgeteilt, das der Servicepartner von Samsung am Montag Kontakt mit mir aufnehmen wird. Das geschah wie versprochen. Womit ich nicht gerechnet hatte, war die lange Bearbeitungszeit. Ich bekam als frühest möglichen Termin nächste Woche Dienstag - also 1 1/2 Wochen nach meinem Anruf bei Samsung. Guten Service für ein solches Premiumprodukt stelle ich mir anders vor!

 

Jetzt werde ich gespannt warten, was Dienstag passiert. Ich befürchte nur, dass der Service noch gar keine Ersatzteile für das Gerät hat, weil es erst jetzt auf den Markt gekommen ist. 

0 Likes
30 Antworten
Nikodemus
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen

@Falfamger - das hört sich wirklich nicht toll an, aber ich hatte da auch mal so einen Fall, wo sich bei einem Q9FN nach dem Auspacken und beim ersten Einschalten absolut nix tat. Grund dafür war, dass der Stecker von Glasfaserkabel zwischen OCB und Panel keinen Kontakt hatte. Da war ein kleines Krümmelchen der Styroporverpackung im Weg. Danach lief die ganze Kombi einwandfrei. Bevor du das alle wieder demontierst, schau mal dir mal die beiden Steckverbdinungen (auch in den jeweiligen Buchsen) an. Das sind Bruchteile von Millimetern, die darüber entscheiden, ob die Verbindung funktioniert oder nicht.

0 Likes
Falfamger
Explorer
Optionen

Ist einen Versuch wert. Danke für den Tipp. Ich probiere es mal.

0 Likes
Nikodemus
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen

@Falfamger - ich drück´ dir die Daumen! Die Stecker musst du mit etwas Kraft am Ende zusammendrücken. auf dem letzten Millmeter kommt noch mal ein kleiner Wiederstand und er rastet dann ein.

0 Likes
Nikodemus
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen

@Falfamger - na? Man hört ja gar nix mehr von dir? Schaust du jetzt Fernsehen oder sitzt der Frust richtig dicke?

0 Likes
Falfamger
Explorer
Optionen

Leider war es das auch nicht erfolgreich. Und ja, der Frust sitzt tief. Mal sehen wie der Besuch des Servicetechnikers nächste Woche läuft. 😞

0 Likes
Falfamger
Explorer
Optionen

Update von heute - Anruf vom Servicetechniker: "Ersatzteile für dieses brandneue Modell wird es frühestens ab Mitte Juli geben. Versuchen Sie besser, das Gerät komplett beim Verkäufer zu reklamieren." Grrrr

 

Verkäufer kontaktiert: "Ja wir verständigen die Spedition und die wird den verpackten TV bei ihnen abholen." Auf meine Frage, wie ich das Gerät wieder in den Karton bekommen soll, den man bei dem Aufbau komplett auseinander nehmen muss, kam als Antwort ein kurzes Schweigen.

 

Jetzt klärt der Verkäufer erstmal mit der Spedition, wie die Abholung funktionieren kann.

 

Fazit - wenn mal was schiefgeht dann richtig. 

0 Likes
Nikodemus
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen

@Falfamger- das kann nur an der OIC sprich dem Glasfaserkabel liegen. Kannst du das vorher nochmal gegen ein anderes Kabel austauschen? Der ganze Aufwand ist ja Wahnsinn!

0 Likes
Lowrider74
Navigator
Optionen

Funktioniert denn die OCB überhaupt?

Also wenn du nur das Netzkabel anschließt sollte man in der Box irgendwas hören das sie an ist.

Wenn die Box funktioniert kann es nur das Glasfaserkabel sein das kaputt ist wobei ich mir das eigendlich nicht vorstellen kann.

Ich hätte mir von Samsung ein neues Netzkabel und Glasfaserkabel  schicken lassen und erstmal getestet.

Da dürfte es eigendlich keine Lieferschwierigkeiten geben.

 

Ich habe mit meinem am 2.4.2020 gekauften GQ65Q95T auch einen Komplett Tausch durch.

Ich weiss was das für ein Aufwand ist alles wieder abzubauen und wieder so zu verpacken das ihn die Spedition wieder abholen kann.

Mein erster Q95T hatte diverse Softwarefehler,hat sich immer aufgehängt in regelmäßigen Abständen.

Konnte dann nicht mehr bedient werden mit der Fernbedienung.

Nur Stecker ziehen hat geholfen.

Die Netzwerkverbindung wurde immer verloren und ich musste sie bei jedem Einschalten neu einrichten.

Die OCB Box hat nach Ausschalten angefangen in regelmäßigen Abständen zu fiepen wie eine Mücke.

Hab mir das eine Weile angeguckt und dann meinen Händler informiert das ich denke das die OCB eine Macke hat und ihn darum gebeten mir die OCB ihres Vorführgerätes zu schicken im Austausch gegen meine und meine sollte er dann bei Samsung reklamieren.

Mein Händler meinte dann das nur die OCB austauschen nicht möglich ist da diese mit dem Gerät gepaart ist.

Es geht nur ein Komplett Austausch des gesamten Gerätes.

Musste dann aus versicherungstechnischen Gründen

den TV fotografieren von allen Seiten und im eingeschalteten Zustand und dann den TV wieder so verpacken wie ich ihn bekommen habe.

Bilder dann an meinen Händler geschickt und der hat dann die Spedition mit der Abholung beauftragt.

1 Tag später wurde der TV abgeholt und 4 Tage später bekam ich einen neuen Q95T.

 

Ausgepackt und aufgebaut und ein paar Tage ausprobiert,die OCB gab keine Geräusche nach Ausschalten von sich,aber auch der neue TV hängte sich öfter auf,er behielt aber die Netzwerkeinstellungen.

Nach diversen Firmware Updates hat sich das regelmäßige Aufhängen erledigt.

Was jetzt leider bei der OCB auftritt ist das gleiche fiepen wie bei dem ersten TV und dessen OCB.

Scheint wohl ein Serienfehler zu sein.

Meine OCB wird auch im Betrieb ziemlich heiß,aber das soll wohl normal sein.

Ich werde es noch eine Weile beobachten,

hab bei dem TV bis 2025 Garantie.

Nochmal kaufe ich aber keinen Samsung TV der gerade auf den Markt gekommen ist,da gibt es noch zu viele Fehler. 

Selbst ein TV in dieser Preisklasse ist leider nicht fehlerfrei auch wenn man ein fehlerfreies Gerät erwartet.

 

 

 

 

0 Likes
Lowrider74
Navigator
Optionen

Funktioniert denn die OCB überhaupt?

Also wenn du nur das Netzkabel anschließt sollte man in der Box irgendwas hören das sie an ist.

Wenn die Box funktioniert kann es nur das Glasfaserkabel sein das kaputt ist wobei ich mir das eigendlich nicht vorstellen kann.

Ich hätte mir von Samsung ein neues Netzkabel und Glasfaserkabel  schicken lassen und erstmal getestet.

Da dürfte es eigendlich keine Lieferschwierigkeiten geben.

 

Ich habe mit meinem am 2.4.2020 gekauften GQ65Q95T auch einen Komplett Tausch durch.

Ich weiss was das für ein Aufwand ist alles wieder abzubauen und wieder so zu verpacken das ihn die Spedition wieder abholen kann.

Mein erster Q95T hatte diverse Softwarefehler,hat sich immer aufgehängt in regelmäßigen Abständen.

Konnte dann nicht mehr bedient werden mit der Fernbedienung.

Nur Stecker ziehen hat geholfen.

Die Netzwerkverbindung wurde immer verloren und ich musste sie bei jedem Einschalten neu einrichten.

Die OCB Box hat nach Ausschalten angefangen in regelmäßigen Abständen zu fiepen wie eine Mücke.

Hab mir das eine Weile angeguckt und dann meinen Händler informiert das ich denke das die OCB eine Macke hat und ihn darum gebeten mir die OCB ihres Vorführgerätes zu schicken im Austausch gegen meine und meine sollte er dann bei Samsung reklamieren.

Mein Händler meinte dann das nur die OCB austauschen nicht möglich ist da diese mit dem Gerät gepaart ist.

Es geht nur ein Komplett Austausch des gesamten Gerätes.

Musste dann aus versicherungstechnischen Gründen

den TV fotografieren von allen Seiten und im eingeschalteten Zustand und dann den TV wieder so verpacken wie ich ihn bekommen habe.

Bilder dann an meinen Händler geschickt und der hat dann die Spedition mit der Abholung beauftragt.

1 Tag später wurde der TV abgeholt und 4 Tage später bekam ich einen neuen Q95T.

 

Ausgepackt und aufgebaut und ein paar Tage ausprobiert,die OCB gab keine Geräusche nach Ausschalten von sich,aber auch der neue TV hängte sich öfter auf,er behielt aber die Netzwerkeinstellungen.

Nach diversen Firmware Updates hat sich das regelmäßige Aufhängen erledigt.

Was jetzt leider bei der OCB auftritt ist das gleiche fiepen wie bei dem ersten TV und dessen OCB.

Scheint wohl ein Serienfehler zu sein.

Meine OCB wird auch im Betrieb ziemlich heiß,aber das soll wohl normal sein.

Ich werde es noch eine Weile beobachten.

Gottseidank habe ich bei dem TV bis 2025 Garantie.

Nochmal kaufe ich aber keinen Samsung TV der gerade auf den Markt gekommen ist,da gibt es noch zu viele Fehler. 

Selbst ein TV in dieser Preisklasse ist leider nicht fehlerfrei auch wenn man ein fehlerfreies Gerät erwartet.

 

0 Likes