am 24-01-2019 09:52 PM - zuletzt bearbeitet am 29-05-2019 10:37 AM von AinoB
Hallo habe kürzlich den Fernseher Samsung 55nu8009 gekauft und versuche bei bei diesem einen Transponder hinzuzufügen doch dieser wird nicht angenommen. Der mir fehlt ist 11045 , angenommen wird 11039 und unter diesem finde ich mein Programm nicht den ich suche . Es geht übrigens um den türkischen sat, hat vlt jmd eine Idee. Vielen Dank
25-01-2019 12:31 PM - bearbeitet 25-01-2019 12:32 PM
Hallo, kann ich bestätigen. Denke Du redest von Türksat auf 42° Ost.
Das die Frequenzen eh bei jedem Satelliten immer ein wenig daneben sind, ist mir auch aufgefallen. Ein zwei MHz sind auch OK, aber es fehlt eben mit leider zu großem Abstand 11.045.
Leider kann man die Frequenzen bei unseren Samsung TVs nicht manuell eingeben, etwas, was fast bei jedem TV und Receiver ohne Problem funktioniert.
Vielleicht hat ja einer der Moderatoren eine Idee da, würde mich nämlich auch interessieren.
Gruß Daniel
am 25-01-2019 03:07 PM
Hallo Daniel, ja genau das ist zum verrückt werden, ich teile gerne die Antwort wenn ich was höre .
Gruss
Tülin
am 28-01-2019 05:33 PM
Hallo ist und Pedilix,
ich habe bei meinen Kollegen nachgefragt und melde mich bald mit der Antwort zurück.
am 28-01-2019 06:18 PM
Meine Kollegen sagen, dass ein manuelles Einfügen möglich ist. Wenn jedoch etwas fehlt, liegen meist zu schwache Signalinformationen vor.
Der Weg sieht folgendermaßen aus:
"Einstellungen > Senderempfang > Experteneinstellungen > Manuelle Sendereinstellung > Satelliten auswählen > Transponder auswählen > Neu". Dann könnt ihr die gewünschten Daten eingeben.
Gebt mir doch bitte eine Rückmeldung.
am 28-01-2019 06:49 PM
Danke Marina für diese Info.
Es funktioniert, dazu ist aber ein entscheidener Punkt wichtig zu wissen.
Um "NEU" auswählen zu können, muss man nach "Transponder auswählen" ganz nach unten an das Ende der Transponderauswahl scrollen.
Dann erscheint der Auswahlpunkt "NEU" und kann so die Frequenz, Symbolrate und Polarität einstellen.
Dann Suchlauf auf der Frequenz machen, OHNE Netzwerksuche und siehe da, es funktioniert, der vermisste Transponder wurde abgesucht, die Sender am Ende der Senderliste gespeichert.
Klappt also hervorragend!
Danke!
Gruß Daniel
am 30-01-2019 05:19 PM
Hallo @Pedilix, danke für deine Rückmeldung.
Hat @AgentStrutzs Weg plus Pedilix's Zusatzinfos auch dir weitergeholfen, @its?
am 30-01-2019 05:33 PM
Hallo MarinaM genau das tat ich bereits das war ja mein Problem dass statt dem eingegebenen 11045 am Ende als suche 11039 auftauchte das kann ich mir nicht erklären, warum die Suche nicht über das eingegebene Transponder läuft sondern warum er auf ein Transponder übergreift der bereits in der Liste vorhanden ist .
danke
viele Grüsse
Tülin
am 04-02-2019 05:20 PM
Dann wird vermutlich die Signalinformation zu schwach sein.
Den Hinweis von Pedilix hast du auch gesehen, oder?
am 06-02-2019 09:49 AM
Hallo marinam die schwache Signalinformation liegt dann an dem Fernseher oder denn in den anderen räumen mit dem Receiver bekomme ich den Sender zu sehen .
Ich kann auch wie pedilix gesagt hat den neuen Transponder eingeben daran scheitert es liegt, der tv speichert und macht keine neue Suche über diesen .
Viele Grüsse
danke dir für deine Mühe