08-04-2021 03:41 AM - bearbeitet 05-12-2022 08:13 PM
Einen Wunderschönen Guten Abend, ich habe das Problem, dass im Game Modus komplette Bildaussetzer kommen nach einer bestimmten Zeit des Spielens ( genau Zeit kann ich bis jetzt nicht defenieren). Und zwar wird das komplette Bild schwarz für 2-3 Sekunden. Jemand noch mit dem gleichen Problem? Und wie löse ich es?
Edit 1:
So wie es aussieht, tauchen die Bild und Tonaussetzer nicht nur im Game Modus, sondern mit allen HDMI Zuspielern. Es wurden alle möglichen Maßnahmen getroffen von HDMI Kabelwechsel, bis Werkseinstellungen, EDID Reset, Techniker war auch schon da und Mainboard gewechselt, die Problem sind immer noch da. In Allen Modi , HDR, SDR, 120Hz, 60Hz, 24Hz, 4k, FHD. Tonaussetzer auch Dolby Atmos, DD+, Stereo. Die Aussetzer treten in unregelmäßigen Abständen auf.
Edit 2: Stand 20.05.2021 15:16 , noch ist keine Lösung da, sobald Support eine Bestätigung herausgibt, werde ich den Beitrag aktualisieren.
Edit 3: Stand 20.05.2021 17:05 Laut Samsung Support , muss in Deutschland vor Ort repariert werden, scheint ein Hardwaredefekt zu sein. In Österreich muss sogar der Fernseher zur Reparatur abgeholt werden. Ob es die Problem lösen wird, erfahren wir, sobald die ersten "Betatester" ihren Fernseher repariert bekommen haben und sich anschließend hier melden.
Edit 4: Stand 31.05.2021 13:20 Das Problem scheint doch noch nicht gelöst zu sein. Leider bestehen die meisten Probleme weiterhin , auch nach dem der Techniker mehrmals da gewesen ist und verschiedene Bauteile ausgetauscht hat.
Edit 5: Stand 17.06.21 17:30
Nach vielen Reparaturversuchen : OCB Mainboard , OCB Kabel, TV Mainboard Tausch , und "Schwämchen" entfernen, scheint das Problem bei allen weiterhin bestehen, und von Samsung gibt es immer noch keine Lösung.
Edit 6: Stand 19.09.21 19:03
Firmware Update 1805 hat leider das Problem immer noch nicht behoben.
Edit 7: Stand 05.12.22
Mittlerweile sogut wie alles behoben. Kein Bild und Tonaussetzer bei der PS5. Ganz selten startet die PS5 ohne Ton. Da muss man die PS5 neustarten. Die Kommunikation zwischen TV und Soundbar funktioniert in 95% der Fälle.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 21-06-2021 04:15 AM
und auf was soll das stehen ? Wo bei es aktuell egal ist hängt jetzt wieder direkt am Yamaha und schon wird auch wieder der richtige Ton angezeigt und ausgegeben.
21-06-2021 08:11 AM - bearbeitet 21-06-2021 08:12 AM
Mein Blu-ray Player steht auf „Bitstream (Unverarbeitet)“ und hängt am TV und der Ton wird korrekt ausgegeben.
am 21-06-2021 12:30 PM
Bei mir war nun letzten Freitag auch ein Techniker vor Ort.
Schwämmchen wurden keine entfernt, da erst gar keine in meiner One Connect Box verbaut waren.
Es wurden nacheinander mehrere Teile am TV ausgetauscht ,leider alles ohne erwünschte Lösung des Problems:
- es wurde die Platine mit den HDMI Ports in der One Connect Box getauscht
- das Kabel zwischen TV und OCB wurde testweise gewechselt
- Das Mainboard im TV (Panel) wurde getauscht, dazu wurde mein TV mit der Bildseite nach unten auf ein Klappgestell gelegt
Beim Tausch des Mainboards wurde dabei wohl unbeabsichtigt zuviel Druck auf den TV ausgeübt. Mein TV ist jetzt nicht mehr gerade sondern gebogen. Auch habe ich jetzt eine grpße Druckstelle mittig oben am TV an dem das Bild nun sehr hell geworden ist, dazu kommen 2 tote Pixel.
Der Techniker hat sich wirklich Mühe gegeben - ich kann ihm nichts vorwerfen. Der Fernseher ist wohl einfach nicht dazu gedacht hingelegt zu werden. Mein Problem ist nun also ein noch größeres und frustrierender als zuvor.
Auf einen 1:1 Umtausch (seitens Samsung - nicht dem Händler) lässt sich Samsung nicht ein.
Einen Tausch gibt es laut Samsung Support erst nach 2 erfolglosen Reperaturversuchen. Es darf jetzt also neben dem ursprünglichen Problem auch noch ein Panelwechsel erfolgen, was Versuch 2 wäre der aber mein ursprüngliches Problem nicht löst. Ich bin gespannt wie das alles weiter geht. Hatte nicht mit so viel Stress und Arbeit meinerseits gerechnet als ich mich mal wieder für ein Samsung Produkt entschieden hatte.
21-06-2021 01:50 PM - bearbeitet 21-06-2021 01:55 PM
@Moh83 - na super, das war ja mal ne amtliche Leistung. Welche Größe hat dein Panel? Ist der Techniker noch immer mit so einer Art „Bock“ angerückt?
Wende dich an deinen Händler und teile ihm den Sachverhalt mit. Wickel den Vorgang über ihn ab. Parallel würde ich an deiner Stelle den Vorgang bei Samsung über „Lob & Kritik“ ins Rollen bringen.
am 21-06-2021 02:21 PM
Es handelt sich um ein 75 Zoll Panel (GQ75QN95A). Es wurde ein Montierbock benutzt. Ungefähr so etwas Montierbock nur in stabil.
Danke für deinen Rat
am 21-06-2021 03:10 PM
Der wo das verbogen hat , den hätte ich erschossen ! da muss sich doch wer oder was dran abgestützt haben sonst kommt da doch kein Knick rein , schon brutal so etwas und dann reparieren lassen , so etwas geht doch gar nicht ! Da müsste der Reparateur oder die Firma doch kulant arbeiten mit einem Neugerät wenn man so etwas verhunzt hat.
am 21-06-2021 03:16 PM
Dann sah das bestimmt so aus. Ich verstehe das nicht mehr. Nach über zwei Jahren den Arbeitsablauf immer noch nicht verbessert. Das ist wirklich beratungsresistent. 😟
am 21-06-2021 03:37 PM
Genau so sah das Aufbocken bei mir auch aus 😞 Gleicher Arbeitsablauf.
Es tut weh dieses Bild zu sehen...
Wurde Dein TV nach dieser Aktion damals problemlos getauscht?
am 21-06-2021 03:49 PM
Problemlos erst, als sich mein Händler einschaltete. Das war nach der ersten Bock-Aktion. Beim zweiten Versuch hat das Panel dann so richtig einen mitbekommen und es wurde auf einen dritten Versuch verzichtet. Danach wurde der Kauf rückabgewickelt und ich habe ein neues Modell gewählt.
21-06-2021 10:12 PM - bearbeitet 21-06-2021 10:42 PM
@DavidB @FabianD oder wer auch immer hier ein Mod ist und Einfluss auf FW und Probleme hat
Ich bin gerade nach hause gekommen um den GQ65QN91A weiter zu testen bezüglich der Tonaussetzer.
Schalte den TV ein auf Kabel 1HD da laufen gerade die Turtels, plötzlich geht ein Fenster auf von VOX PRO7 u.s.w und ich soll 3x auswählen ob ich damit einverstanden bin oder nicht , nein will ich nicht also alles abgewählt, beim zurückgehen auf die 1 Seite fliege ich aus der Einstellung komplett raus, das selbe habe ich aber gestern bereits alles verboten und auch gespeichert, also warum kommt das jetzt wieder ?
Dann will ich aufnehmen, erst heißt es 3x hintereinander es sind keine Time Shift Daten vorhanden und die Aufnahme bricht ab. Ich starte nur den Time shift, dann fängt das Bild samt Ton an zu intermittieren wie wenn man ständig Play pause im Wechsel drück , gehe ich zum roten Aufnahmepunkt ( so fern er den Befehl überhaupt annimmt ) zeigt er zig Funktionen gleichzeitig über den Buttons an und lässt mich auch hier nicht mehr raus.
Dann bin ich in die Gerätepflege , hier hat er dann bei 81% eine gefühlte Ehwigkeit herumgewerkelt und dann kommen unten Fehler wie :
Der Live TV Bilschirm friert teilweise ein oder scheint defekt zu sein ( das ist ein FW Problem dass bei Q90 bereits gefixt wurde weil beim ausschalten der Tuner hier sofort ohne Strom ist und der Rest aber noch an ist , das weis Samsung aber nur warum ist es hier nach wie vor ?? )
Automatische Lautstärkeneinstellung ist eingeschaltet ( warum ich hab das nie eingeschalten )
Es ist nicht genügend Speicher vorhanden ( das ist auch ein FW Fehler wie bei Q90T der bekant ist und vor 8 Monaten bereits gefixt wurde) warum hat den der 3 Tage alte 2021ger denn wieder ?
Dann sind in den Apps jetzt wieder das Spotyfi und Audi krampf Zeugs schon wieder da , das habe ich gestern alles gelöscht !
Die Untertiteleinstellung ist eingeschalten ( wer hat diese eingeschalten ich bestimmt nicht und die war auch aus )
Und dann noch irgend etwas mit einem Connection Kabel sollte ich prüfen ( keine Ahnung welches weil es keins gibt. )
Ihr sehrt also diese 1506er FW ist so was von buggy mit Fehlern dass einem schlecht wird. Erst nach dem ich die Gerätepflege durchgearbeitet habe Apps erneut gelöscht habe u.s.w kann ich jetzt aufnehmen und es scheint als wäre er wieder wie gestern halbwegs normal.
Es sind in dieser FW Fehler enthalten die man bei den 2020ger Geräten bereits gelöst hat und jetzt in dieser 2021ger Serie , die 1506 ist vom MAI dieses Jahre , ich verstehe nicht warum man hier die selben Bugs und Fehler jetzt wieder drinnen hat die man von der Q Serie doch bereits kennt, ich für meinen Teil bin stock sauer dass man das bei einem Gerät mit 2700 Euro, da kauft sich mancher ein gut gebrauchtes Auto dafür immer noch nicht eingeflossen sind, lernen die denn nicht aus den FW Problemen der Vorgängerversionen ??? ich bin fassungslos dass so ein "MÜLL" eigentlich noch verkauf werden darf .
Das sollten sich die Admins hier mal vornehmen und dem Support Beine machen ! Der Q90T ist mit den Tonproblemen nach 8 Monaten nicht zu kurieren und jetzt dieser 3 Tage alte Kasten hat eine FW intus die uralt ist und Fehler noch und nöcher hat und ich muss genau diesen Scheißdreck auch noch kaufen , na prost Mahlzeit .
Der Kasten macht richtig Spaß, weil der jetzt jeden tag neue Überraschungen nach dem einschalten für mich parat hält
Einen hab ich aber noch vergessen !
Mir fällt auf dass wenn z.b eine Nahaufnahme vorhanden ist und sich die Person ohne Kameraschwenk , z.b nur den Kopf dreht dass dieser dann extrem unscharf wird , das sollte auch nicht sein zumindest war das beim Q90T nie der Fall, dieser war insgesamt vom Bild her wesentlich schärfer auch bei den Bewegungen , kommt im normalen TV betrieb vor was ich zu 99,99999999% verwende , bin weder Gamer noch Streamer , ich schau das was gerade kommt für das ich auch zahle.