08-04-2021 03:41 AM - bearbeitet 05-12-2022 08:13 PM
Einen Wunderschönen Guten Abend, ich habe das Problem, dass im Game Modus komplette Bildaussetzer kommen nach einer bestimmten Zeit des Spielens ( genau Zeit kann ich bis jetzt nicht defenieren). Und zwar wird das komplette Bild schwarz für 2-3 Sekunden. Jemand noch mit dem gleichen Problem? Und wie löse ich es?
Edit 1:
So wie es aussieht, tauchen die Bild und Tonaussetzer nicht nur im Game Modus, sondern mit allen HDMI Zuspielern. Es wurden alle möglichen Maßnahmen getroffen von HDMI Kabelwechsel, bis Werkseinstellungen, EDID Reset, Techniker war auch schon da und Mainboard gewechselt, die Problem sind immer noch da. In Allen Modi , HDR, SDR, 120Hz, 60Hz, 24Hz, 4k, FHD. Tonaussetzer auch Dolby Atmos, DD+, Stereo. Die Aussetzer treten in unregelmäßigen Abständen auf.
Edit 2: Stand 20.05.2021 15:16 , noch ist keine Lösung da, sobald Support eine Bestätigung herausgibt, werde ich den Beitrag aktualisieren.
Edit 3: Stand 20.05.2021 17:05 Laut Samsung Support , muss in Deutschland vor Ort repariert werden, scheint ein Hardwaredefekt zu sein. In Österreich muss sogar der Fernseher zur Reparatur abgeholt werden. Ob es die Problem lösen wird, erfahren wir, sobald die ersten "Betatester" ihren Fernseher repariert bekommen haben und sich anschließend hier melden.
Edit 4: Stand 31.05.2021 13:20 Das Problem scheint doch noch nicht gelöst zu sein. Leider bestehen die meisten Probleme weiterhin , auch nach dem der Techniker mehrmals da gewesen ist und verschiedene Bauteile ausgetauscht hat.
Edit 5: Stand 17.06.21 17:30
Nach vielen Reparaturversuchen : OCB Mainboard , OCB Kabel, TV Mainboard Tausch , und "Schwämchen" entfernen, scheint das Problem bei allen weiterhin bestehen, und von Samsung gibt es immer noch keine Lösung.
Edit 6: Stand 19.09.21 19:03
Firmware Update 1805 hat leider das Problem immer noch nicht behoben.
Edit 7: Stand 05.12.22
Mittlerweile sogut wie alles behoben. Kein Bild und Tonaussetzer bei der PS5. Ganz selten startet die PS5 ohne Ton. Da muss man die PS5 neustarten. Die Kommunikation zwischen TV und Soundbar funktioniert in 95% der Fälle.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 11-05-2022 09:25 AM
Also ich habe ein Local Dimming Update bekommen vom Support. Dieses wurde vom Techniker per Fernwartung im Service Menü eingespielt. Und er hat den "Self Test (for HW)" durchlaufen lassen (der dauert etwas), quasi ein Selbsttest für die verbauten Komponenten. Anschließend wurde dann nochmal alles plattgemacht. Und komischerweise habe ich seitdem keine Abbrüche mit dem LAN Kabel mehr. Am Kabel, Router etc, keine Änderung. Das bedeutet ja, das irgendein Fehler vorlag.
Vielleicht könnte das auch bei dem HDMI Problem helfen? Der Techniker meinte dass sich immer mal Fehler einschleichen, wo dann nur ein komplett neues aufspielen helfen kann.
Eventuell mal bei Samsung anrufen und sich zu einem Techniker für die Fernwartung weiterleiten lassen (oder Termin vereinbaren) und sagen, dass man gerne einen Hardwaretest im Service Menü machen möchte wegen den HDMI Problemen und alles nochmal neu aufspielen. Ein Versuch ist es zumindest wert.
11-05-2022 09:29 AM - bearbeitet 11-05-2022 09:55 AM
EDIT: Okay, es ist wie verflucht, in dem Moment, wo ich schreibe, wieder LAN Kabel Abbrüche. Aber bisher deutlich seltener...
am 11-05-2022 10:54 AM
Könnte mir jemand die Firmware 2000.1 zukommen lassen? Ich habe ein QN95A und die Bildschnitte sind unerträglich.
am 11-05-2022 10:02 PM
Ein Dimming Update ? könnte man ev. bei solchen Sachen auch mal mit dazu schreiben um welchen TV es sich eigentlich handelt, ich lese keine Postings mehr die vor den ganzen neuen kommen , nur hier ließt eben jeder , oh ein Dimming Update , nur keiner weis eben für welches Gerät genau und schaut auch nicht was Du alles für Kommentare schon davor irgend wann mal geschrieben hast .
Das könnten andere bitte auch machen , damit man immer gleich sehen kann von welchem Gerät hier die Rede ist . Also nur mal so als Anmerkung !
am 12-05-2022 06:48 AM
Ein HDMI Firmware Update oder ein generelles Software Update? Dateiname und Version wären nett zu erwähnen. Könntest du mir den Link von dem File per PN zukommen lassen, dann könnte ich das selbst flashen, danke.
12-05-2022 06:00 PM - bearbeitet 12-05-2022 06:02 PM
Nein, speziell für Local Dimming. Es konnte nur im Service Menü aufgespielt werden. QN90AAT in 65´. Soll in einem der neueren Updates enthalten sein. Ob es ein Modellübergreifendes Algorithmus Update ist, kann ich nicht sagen. LD_I2C_UPDATE_214a
Mit HDMI hatte das nichts zu tun. Die 2000.1 habe ich selber auch noch nicht installiert (besitze sie aber), habe ansonsten noch die 1906 drauf, da mir auch niemand so richtig sagen kann, ob die 2000.1 abgesehen vom angeblichen HDMI Fix sonst noch anderes mit sich bringt und ob sie für den QN90A bedenkenlos installiert werden kann.
am 12-05-2022 07:00 PM
also ich habe das selbe Modell wie du "qn90a", habe die 2000er gleich geflasht nach dem sie hier bekannt wurde. Habe keine Probleme mit der Firmware, wäre die FW nicht passend liese sich diese auch gar nicht Flashen...
MfG
am 12-05-2022 07:14 PM
Problem bei solchen Beta Firmwareversionen ist allerdings, wenn die eingespielt ist und Samsung bringt einen neue/andere Firmware offiziell raus, die unter der 2000.1 angesiedelt ist, kann man die nicht auf/einspielen!
Denn Samsung lässt bekanntlich kein Downgrade zu, und wenn z.B. die neue Firmware mit 1925.1 beginnt, kann man diese nicht über die 2000.1 "drüberbügeln".
Somit ist man ggf. für lange Zeit von Firmwareupdates gesperrt bzw. muss sich unter Umständen an Samsung wenden, das die das per Fernwartung wieder gradebiegen können.
am 12-05-2022 08:33 PM
so ein käse... sorry
am 12-05-2022 08:54 PM
@Eracer kann sein, dass das Käse ist, mein Kenntnisstand ist, das Samsung kein Downgrade der Firmware zulässt. Und wenn eine 2000.1 Firmware installiert ist, kann man keine z.B. 1925.1 Firmware installieren.
Wenn sich im Laufe der vergangenen 3 Jahre allerdings etwas bei Samsung geändert haben sollte, dann liege ich wirklich falsch, ansonsten bitte mal beim Samsung Support erkundigen.