08-04-2021 03:41 AM - bearbeitet 05-12-2022 08:13 PM
Einen Wunderschönen Guten Abend, ich habe das Problem, dass im Game Modus komplette Bildaussetzer kommen nach einer bestimmten Zeit des Spielens ( genau Zeit kann ich bis jetzt nicht defenieren). Und zwar wird das komplette Bild schwarz für 2-3 Sekunden. Jemand noch mit dem gleichen Problem? Und wie löse ich es?
Edit 1:
So wie es aussieht, tauchen die Bild und Tonaussetzer nicht nur im Game Modus, sondern mit allen HDMI Zuspielern. Es wurden alle möglichen Maßnahmen getroffen von HDMI Kabelwechsel, bis Werkseinstellungen, EDID Reset, Techniker war auch schon da und Mainboard gewechselt, die Problem sind immer noch da. In Allen Modi , HDR, SDR, 120Hz, 60Hz, 24Hz, 4k, FHD. Tonaussetzer auch Dolby Atmos, DD+, Stereo. Die Aussetzer treten in unregelmäßigen Abständen auf.
Edit 2: Stand 20.05.2021 15:16 , noch ist keine Lösung da, sobald Support eine Bestätigung herausgibt, werde ich den Beitrag aktualisieren.
Edit 3: Stand 20.05.2021 17:05 Laut Samsung Support , muss in Deutschland vor Ort repariert werden, scheint ein Hardwaredefekt zu sein. In Österreich muss sogar der Fernseher zur Reparatur abgeholt werden. Ob es die Problem lösen wird, erfahren wir, sobald die ersten "Betatester" ihren Fernseher repariert bekommen haben und sich anschließend hier melden.
Edit 4: Stand 31.05.2021 13:20 Das Problem scheint doch noch nicht gelöst zu sein. Leider bestehen die meisten Probleme weiterhin , auch nach dem der Techniker mehrmals da gewesen ist und verschiedene Bauteile ausgetauscht hat.
Edit 5: Stand 17.06.21 17:30
Nach vielen Reparaturversuchen : OCB Mainboard , OCB Kabel, TV Mainboard Tausch , und "Schwämchen" entfernen, scheint das Problem bei allen weiterhin bestehen, und von Samsung gibt es immer noch keine Lösung.
Edit 6: Stand 19.09.21 19:03
Firmware Update 1805 hat leider das Problem immer noch nicht behoben.
Edit 7: Stand 05.12.22
Mittlerweile sogut wie alles behoben. Kein Bild und Tonaussetzer bei der PS5. Ganz selten startet die PS5 ohne Ton. Da muss man die PS5 neustarten. Die Kommunikation zwischen TV und Soundbar funktioniert in 95% der Fälle.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
30-11-2021 06:34 PM - bearbeitet 30-11-2021 08:25 PM
hi, bei mir lässt sich kein gsync compatible aktivieren, die option wird mir im aktuellsten nvidia treiber nicht mal angezeigt in der nvidia systemsteuerung, ich verwende einen QN90A 43", ich hab schon alles ausprobiert: hdmi3 buchse mit/ohne erweiterten eingangssignal, hdmi4 buchse mit/ohne erweiterten eingangssignal, 4K@50Hz, 4K@60Hz, 4K@120Hz, alles mit oder ohne HDR. aber gsync kompatibel ist nie da im treiber.
am 30-11-2021 07:01 PM
@FH33 Datum ist in der SerienNummer S/N kodiert, bei meinem GQ55QN95AAT hier:
0J0N3HDR9.... die 8e Stelle nach HDR ist eine 9 also September H an der 6en bedeutet Hungary steht aber auch so fett da, im WEB gibts irgendwo eine Aufschlüsselungen aller Zahlen der Seriennummer, kann man glaub leicht finden wenn du google bemühst...
am 30-11-2021 07:07 PM
@MaxMaxMaxMax77bei deinem 43 zöller bin ich gar nicht sicher ob er 2.1er Port hat, Diskussionen im hifi-forum deuten darauf hin, dass er als Ausnahme wohl gar kein GAMING-Mode hat. Denn er hat gar kein 120hz Panel, sondern nur 60hz. Zumindest können User, welche diesen haben kein GAMING mode aktivieren. Deswegen ist die Bezeichnung von diesem wohl irreführend als QN90A, suggeriert, dass er ein 'vollständiger QN90A ist, was wohl nicht stimmt.
Hier der Link zum Forum-Thread: http://www.hifi-forum.de/viewthread-151-34487-77.html
30-11-2021 08:04 PM - bearbeitet 30-11-2021 08:12 PM
Hi, ich hab den hifi forum jetzt zwar noch nicht gelesen, aber:
ich bin mir ziemlich sicher, dass mein 43" QN90A 120Hz kann: aber nur auf HDMI4 buchse! und nur mit erweiterten eingangsignal!
ich hab auch mit dieser UFO test seite im webbrowser getestet: da wird mir 120Hz bestätigt
auch die samsung gamebar zeigt mir 120 fps an. und rechts oben steht 3840x2160/120p erweitertes signal, UHD HDR.
und es leuchtet immer in der bildmitte am oberen rand diese "game mode on" leuchtschrift auf, wenn ich meinen PC starte und ein spiel spiele...
nvidia systemsteuerung lässt mich ebenfalls eine "eigene auflösung" von 3840x2160 bei 120Hz erstellen.
afaik steht zwar im EU CoC datenblatt "60Hz" aber das dürfte eben der zulassung des Gerätes als "TV" geschuldet sein.
und afaik kann nur der in den USA verkaufte QN90A 43" nur 60 Hz, der in Europa vertriebene QN90A 43" kann schon 120Hz, aber eben nur im game modus auf HDMI4 buchse (die erste gleich unter den beiden USB buchsen) und aktiviertem "inpug signal plus" (wie es auf english heisst)
edit: einzigst das VRR / Gsync compatible bekomm ich nicht zum laufen, aber das liegt glaub ich am fehlenden monitortreiber für win 10 und dem nvidia treiber. und halt die ständigen bildaussetzer im HDMI2.1 modus nerven 😞
am 30-11-2021 10:42 PM
Hier mal ein Artikel zum QN90A 43Zoll
https://www.4kfilme.de/43-zoll-samsung-qn90a-4k-neo-qled-serie-kleiner-high-end-tv/
Im Game Mode sollen wohl 120 Hz möglich sein.
am 01-12-2021 08:00 AM
Ich habe @HHBB wegen Beleidigung für 24h gesperrt.
am 01-12-2021 08:05 AM
Ich habe @Nokia6233 für 24h wegen Beleidigung gesperrt.
am 01-12-2021 08:13 AM
Oh man
am 01-12-2021 10:26 AM
Ich hab zwar den QN90A in der 65 Zoll Variante aber 120Hz sind bei aktivierten oder auch deaktivierten Gamemode möglich.
am 02-12-2021 10:01 AM
Ich habe @Nokia6681s Kommentar gelöscht und ihn für eine Woche gesperrt: Off-Topic. Bitte halte dich an unsere Community Richtlinien und die Nutzungsbedingungen. Willst du über diese Moderationsentscheidung diskutieren, dann nutze bitte den Feedback-Thread oder die PNs.
Unsere Sperren:
(Wir behalten uns vor, bei massiven Verstößen gegen die Community-Richtlinien schon früher dauerhaft zu sperren)