Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Neo QLED QN95A, QN90A, QN800A, QN900A - Bild - und Tonaussetzer mit HDMI-Zuspiel

(Thema erstellt am: 08-04-2021 03:41 AM)
580827 Anzeigen
DaBoss
Voyager
Optionen

Einen Wunderschönen Guten Abend, ich habe das Problem, dass im Game Modus komplette Bildaussetzer kommen nach einer bestimmten Zeit des Spielens ( genau Zeit kann ich bis jetzt nicht defenieren). Und zwar wird das komplette Bild schwarz für 2-3 Sekunden. Jemand noch mit dem gleichen Problem? Und wie löse ich es?


Edit 1:


So wie es aussieht, tauchen die Bild und Tonaussetzer nicht nur im Game Modus, sondern mit allen HDMI Zuspielern. Es wurden alle möglichen Maßnahmen getroffen von HDMI Kabelwechsel, bis Werkseinstellungen, EDID Reset, Techniker war auch schon da und Mainboard gewechselt, die Problem sind immer noch da. In Allen Modi , HDR, SDR, 120Hz, 60Hz, 24Hz, 4k, FHD. Tonaussetzer auch Dolby Atmos, DD+, Stereo. Die Aussetzer treten in unregelmäßigen Abständen auf.


Edit 2: Stand 20.05.2021 15:16 , noch ist keine Lösung da, sobald Support eine Bestätigung herausgibt, werde ich den Beitrag aktualisieren.


Edit 3: Stand 20.05.2021 17:05 Laut Samsung Support , muss in Deutschland vor Ort repariert werden, scheint ein Hardwaredefekt zu sein. In Österreich muss sogar der Fernseher zur Reparatur abgeholt werden. Ob es die Problem lösen wird, erfahren wir, sobald die ersten "Betatester" ihren Fernseher repariert bekommen haben und sich anschließend hier melden.


Edit 4: Stand 31.05.2021 13:20 Das Problem scheint doch noch nicht gelöst zu sein. Leider bestehen die meisten Probleme weiterhin , auch nach dem der Techniker mehrmals da gewesen ist und verschiedene Bauteile ausgetauscht hat.


Edit 5: Stand 17.06.21 17:30


Nach vielen Reparaturversuchen : OCB Mainboard , OCB Kabel, TV Mainboard Tausch , und "Schwämchen" entfernen, scheint das Problem bei allen weiterhin bestehen, und von Samsung gibt es immer noch keine Lösung.



Edit 6: Stand 19.09.21 19:03


Firmware Update 1805 hat leider das Problem immer noch nicht behoben. 



Edit 7: Stand 05.12.22 


Mittlerweile sogut wie alles behoben. Kein Bild und Tonaussetzer bei der PS5. Ganz selten startet die PS5 ohne Ton. Da muss man die PS5 neustarten. Die Kommunikation zwischen TV und Soundbar funktioniert in 95% der Fälle. 

Springe zur Lösung
4.803 Antworten
cesar77
Helping Hand
Optionen
Man muss den Händler ja die Möglichkeit geben nach zu bessern, wenn man sein Geld zurück bekommen will. Deswegen geh ich jetzt den Weg übers Austausch Gerät. Zu erst wollte man mir eine Reperatur anbieten, die ich zum Glück verhindern konnte mit dem Argument das Samsung schon ein Techniker vorbei geschickt hatte.
Ich hoffe ja das die kein Fernseher mehr auf Lager haben und ich mein Geld zurück bekomme. Hab eigentlich keine Lust das Austausch Gerät auf zu bauen, zu testen und dann wieder zurück zu schicken.
Ich weiß auch nicht genau wie das nachher mit der Gewährleistung aussieht. Nach 6 Monaten wechselt die Bweispflicht. Bevor ich nachher mit einen Fehlerhaften Fernseher total im Regen steh ziehe ich lieber jetzt die Reißleine.

0 Likes
Nokia6681
Helping Hand
Optionen

Warum beanstandest Du denn den Fehler nicht bei Samsung selber einmal, dann hast deine nachweise dem Händler gegenüber .

Bei meinen Fehlern, erst der GQ65Q90T dann der QN91A und jetzt der QN95A, alle 3 Geräte der selbe Fehler ohne Änderung außer dass es beim QN91A in den ersten 2 tagen dann zum Ausfall gekommen ist , Sprich ein TV HD Bild dass einem schlecht wurde und dann anscheinend ein Arbeitsspeicher Problem am 3. Tag ging der zurück , darauf hin den QN95 geholt , klar Tonaussetzer wie gehabt aber es hat jetzt fast einen Monat gedauert bis auch die "Fürze " wiedergekommen sind die ich vom Q90T schon kannte. Das war beim Q90T damals auch genau so , der lief eine Zeitlang mit den Tonaussetzern und dann kam dieses "Furzen " hinzu , jetzt warte ich beim QN95A nur noch drauf bis der Ton wieder mal zu stottern beginnt, das hatte der Q90T der QN91A nur noch nicht der QN95A aber was noch nicht ist kann noch werden , gerad eben beim Terminator wieder ein kompletter Tonausfall vernommen , wieder mal eine fette Sekunde der Ton komplett stumm.

Das häuft sich die letzten tage wieder bei mir , davor war es relativ selten und jetzt gehts wieder los, normal habe ich das nur bei den Filmen , gestern das 1. mal auch bei einem nicht Spielfilm sondern beim Family Guy  im Pro7maxx, das wird jetzt immer komischer und noch unlogischer wie schon vor 8 Monaten mit dem Q90T 

Hätte der 95A nicht so ein geiles Bild stünde ich längst wieder im markt und würde diesem monieren, aber was will man sich denn sonst kaufen , die restlichen Hersteller haben entweder ein beschissenes Bild was ich so in den Märkten gesehen habe und oder wenn man sich mal etwas beließt die selben oder ganz andere Macken, zumindest wie der Rest so schreibt haben die anderen auch Ihre HDMI Probleme mal hier mal da 

Mir geht es um das HD TV Bild weil ich eben zu 99,99999% damit altmodisch fernsehe, und da hat der QN95 für mich nach wie vor das schärfste Bild. 

Samsung muss nur diese Fehler lösen dann sind die Kisten wieder absolut TOP, aber ich weis nicht wie die so etwas reproduzieren oder gar handhaben bei solchen Fehlerproblemen, man kommt ja nie an einen ran der hier in der Geschichte wirklich mit drinnen steckt , sei es nun Firmware Macher technisch oder in der Hardwareseite, wir alle wissen nicht was die da drüben wissen oder auch nicht , wir alle können nur hoffen dass die das finden und etwas dagegen erfinden damit der TV so funktioniert wie der erdacht wurde, die Geräte haben einfach nach wie vor zu viele FW oder HW Bugs weil alle immer mehr wollen und man den Kunden nicht mit alter Technik versorgen will, es geht nur noch nach vorne aber nicht mehr zurück und hier wird einfach aus meiner Sicht zu schnell etwas neues aus dem Hut gezaubert, anstatt dass man das was aktuell da ist erst einmal richtig überarbeitet, wann kommen die 2022 Modelle auf den Markt und was haben die dann für Probleme ? Die haben diese Geräte längst in der Schublade , wer und wie viel aber dann abgestellt werden um die aktuell laufenden Geräte pflegt und nacharbeitet wissen wir alle nicht , von heute auf morgen geht so was natürlich auch nicht , aber ich bin mir sicher dass eure HDMI und meine Tonprobleme alle aus der selben Ecke kommen, entweder man lebt damit und beanstandet es so lange bis denen die Lust von selber ausgeht , oder man wartet und hofft auf ein entweder FW oder HW Update, nur wie informiert man dann die Kunden bei einem HW Fehler ? wenn werden nur die bekannten die sich bereits einschlägig bei Samsung gemeldet und in deren Datenbanken herumgeistern wenn überhaupt darüber informiert, FW kann jeder selber immer wieder online nachsehen ob es was gibt. 

Aber man sollte mit dem Service Mailtechnisch in Verbindung bleiben und immer wieder in Abständen die anschreiben damit auch eine Info zurück kommen kann .

0 Likes
cesar77
Helping Hand
Optionen
Ich hab das ganze schon bei Samsung beanstandet und wie geschrieben war ein Techniker auch schon bei mir.
Man kann nachweisen das der Fehler von Anfang an da war aber wer weiß was sich die Händler da nachher noch einfallen lassen bzw dann muss ich die Nachweise liefern, was nur wieder Zeit und nerven kostet.
Selbst wenn ich Rechtlich auf der sichern Seite bin fehlt mir die Lust und die Zeit mich noch länger damit rumzuschlagen.
Ich kann mir auch nicht alle Tage frei nehmen weil ein neuer Fernseher geliefert bzw abgeholt werden muss.
Werd mir jetzt die Fernseher von LG genauer anschauen, die haben auch ein Qned auf dem Markt mit Mini LCD Technik, der sollte ein ähnliches Bild wie Samsung hinbekommen.
Aktuell gibts nur noch keine aussagekräftige Tests dazu weil der Verkauf im Europa jetzt erst anläuft.
Nokia6681
Helping Hand
Optionen

Also mein erster Q90T ging nach 8 Monaten nörgeln und meckern über den Markt in Zusammenhang mit dem Samsung Service wieder komplett ohne Abzuge vom damals bezahlten Preis zurück , da muss nur der Marktleiter auch ein Wörtchen mitreden, dem Markt ist es doch egal  ob da wieder der eine oder andere zurück kommt der geht dann an Samsung zurück, klar der Umsatz, aber was ist schon ein TV der komplett zurück geht das fällt bei denen nicht auf am Umsatz, der Kunde ist denen aktuell wichtiger damit der wieder da kauft egal was, hier hat das Umdenken bereits stattgefunden , weil die Kundenbindung im Vordergrund steht , kein markt will dass man zu einem anderen Händler geht , der muss gehalten werden , man muss nur immer sachlich bleiben und nicht per hau drauf da aufschlagen, das bringt nichts. 

Aber die ganzen Tests die Du von anderen zu sehen oder zu lesen bekommst der Fachzeitschriften oder den ganzen Videos in YouTube darüber, vergiss das ,wenn musst Du dich im LG Forum einlesen , wie eben hier auch , dann weist Du gleich ob der Kauf ansteht oder lieber doch nicht .

Die wo die Teile für Fachzeitschriften testen oder diese selbst ernannten YouTube Poster , vergiss die mal , die bekommen die TVs teilweise geschenkt , die heben nur das tolle für die Marke hervor , die ganzen Fehler werden unter den Teppich gekehrt weil der doch an weiteren neuen haben und Testen will und wenn geht das eh erst an den Hersteller, alle anderen bekommen nur das positive zu sehen und hören , das unterliegt der Zensur , und wie der den wirklich testet , hab da noch nie ein Video gesehen wo wer den Kasten an einer Sound Bar oder einem AVR laufen hat lassen.  Da wird nur drauf hingewiesen wie toll dies und das doch so ist , ein solcher sollte so einen Test mal nach 6 Monaten im kompletten Realbetrieb Filmen oder schreiben aber nicht binnen einem Tag oder so. Das was die so zeigen oder testen , das ist 10% von dem was Ihr damit macht , alles wird dann nur mit UHD Material angepriesen SD oder HD nur am Rande, das ist alles komplette Verarschung und oder darf gar nicht anderst gezeigt werden.  

Aber Ihr habt ja alle das 14 tägige Rückgaberecht , einfach online bestellen und im Markt abholen dann greift das Fernabgabegesetz. Wer im Markt direkt kauft, hat normal dieses 14 tage Rückgaberecht eben nicht, da kann sich der Händler deswegen auch mal Quer stellen , außer natürlich bei einem driftigen Defekt des Gerätes, aber das müsst Ihr schnell dann feststellen und nicht Monate warten und dann sagen das war am 1. Tag schon so 

0 Likes
Nico1512
Pathfinder
Optionen

Könnte es sein, das Samsung aufhört die händler mit dem qn95a zu beliefern? Kein einziger händler hat den mehr auf Lager.

0 Likes
cesar77
Helping Hand
Optionen

Hast du alle abgefragt? 

Alternate , Expert , Euronics sind die noch auf Lager 

Die hab ich jetzt in 2 min gefunden

0 Likes
K19U571
Pathfinder
Optionen

Euronics hat keinen mehr auf Lager. Es ist eine falsche Lieferangabe. Nach der Bestellung kommt der Anruf mit der Info Mitte September.

0 Likes
cesar77
Helping Hand
Optionen

Ok, gibt aber auch noch kleinere Händler die den Fernseher auch noch auf Lager haben,  können nartürlich auch Restbestände sein.

Dazu kommt ja das immer noch Halbleitermangel besteht, es kann nicht so viel produziert werden wie die Hersteller gerne möchten.

0 Likes
TypeR
Navigator
Optionen

Leute ist das jetzt hier ein Small Talk Chat geworden ? 

können wir hier bitte sinnvolles schreiben ? 
anstatt Vermutungen aufzustellen wer noch tv im Angebot hat ? 

wartet einfach auf das nächste Update ! 
Mund falls ihr eure Glotze nicht mehr haben wollt müsst ihr zum Rechtsanwalt niemand nimmt die Fernseher wieder zurück wenn die 2 Wochen um sind !

mir geht das auch auf die Eier mit den den Bild Aussetzern und Ton aussetztern und und und leider können wir nix machen…. Wir ihr mitbekommen habt kommt ja nicht mal ne logische Nachricht seitens Samsung….

Einfach A Karte gezogen 

 

TypeR
Navigator
Optionen

Ich kaufe jeden Jahr das Topmodell von Samsung seit 2015 das hier ist mein letzter….. nicht einer von den modeln hatte keine Probleme…. Alle Modelle 2015 bis 2019 hatten Probleme mit BILD ruckeler und Dirty Screen leider ist bei dem Fernsehen immer etwas nicht richtig 

0 Likes