Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

MKV Dateien über Fritz Nas abspielen

(Thema erstellt am: 04-11-2021 07:34 PM)
4354 Anzeigen
Druide27
Apprentice
Optionen

Folgendes ist mir persönlich aufgefallen und ist mir nicht verständlich.

Ich habe in meinem Netzwerk eine Fritzbox 6591 mit Festplatte als Media Server laufen.

Im gleichen Netzwerk steht mir eine Synolgy DS920+ als NAS + Mediaserver zur Verfügung.

ich habe einen QLED TV von 2020 (GQ65q95TGTXZG). Aktuelle Firmware 1021

Bein Abspielen von MKV Dateien über das Synology NAS gibt es keinerlei Problem. Die Dateinamen der

Dateien werden richtig angezeigt (z.B. Film1.mkv) und der Film lässt sich problemlos abspielen und auch mittendrinn

Pausieren und stoppen. Soweit alles o.K.

Bei der FritzBox sieht es ganz anders aus. Bei allen Filmnamen wird die Extension doppelt angezeigt.

(z.B Film1.mkv.mkv). Dies ist bei allen Dateien auf dem FritzNas so. auf Mp3, MP4 usw.

Im Explorer (Windows 10) wird die Datei richtig dargestellt hier nur Film1.mkv. Beim Abspielen der MKV  lässt sich der Film zwar starten, aber weder Pausieren noch stoppen.

Das gleiche ist mit mp4 Dateien usw.  Aber komisch nicht bei allen MP4. Manche laufen auch korrekt ab.

Bei der Fritzbox kann man nichts einstellen.

Hat da jemand eine Idee was das sein könnte, warum auf der Fritzbox alles anderst ist?

Habe auch schon mal eine MKV in MP4 umbenannt auf der Fritzbox. Siehe da man konnte die Datei abpielen und Pausieren und Stoppen. Nur wurden jetzt die Untertitel (Forced) und auch die zweite Sprachspur (z.b englisch)

nicht mehr erkannt.

Vielleicht weiß jemand mehr zu diesem Thema.

Bin auf Antworten gespannt.

Gruß Druide27

 

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Druide27
Apprentice
Optionen

Problem wurde von AVM gelöst bitte auf folgenden Link klicken.

https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/680_Mediendateien-konnen-nicht-wiedergege...

Habe die MKV in Avi umbenannt. Konnte die Datei abspielen. Sprache und Untertitel ändern,

sowie Film starten, stoppen, Pause spulen.  Alles läuft jetzt.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
3 Antworten
SiomSom
Helping Hand
Optionen

Hallo @Druide27 ,

es scheint sich ja um ein Problem des DLNA Servers auf der Fritzbox zu handeln.

Vielleicht kennt ja jemand hier das Problem, aber...

Es ist warscheinlicher Unterstützung bei AVM oder deren Foren zu erhalten.

Kurze Google Suche meinerseits führte zu : https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/1074_Vom-Mediaserver-unterstutzte-Dateifo...

MKV ist wohl unterstützt.

Hat die Fritzbox eine aktuelle Firmware Version?

0 Likes
Druide27
Apprentice
Optionen

Hallo SiomSon,

sorry für die späte Antwort. Ich habe die aktuelle Firmware auf der Fritzbox 6591   V 07.29.

Habe noch ein paar Tests durchgeführt mit dem Fritz Mediaserver. Habe mal einen älteren Fernseher von Panasonic hergenommen und zwar den Panasonic Viera TX-L47ETW5.

Der ist ca 10 jahre alt.

Habe dort die Filme über die Fritzbox im mkv. Format gestreamt. Der TV hat alle Dateien

richtig wieder gegeben  und alles hat richtig funktioniert. (Audispuren, Untertitel, Start, Stopp usw.

Also kann es am Fritz Mediaserver nicht liegen sondern am Samsung GQ65q95TGTXZG.

Bestimmt ein Softwareproblem mit der Fritzbox, oder der eingebaute Mediaplayer funktioniert nicht richtig bei Samsung!

Habe das Problem jetzt durch einen externen Android Player gelöst. Schade das es Samsung nicht in den Griff bekommt. Oder vielleicht doch noch?

Mal abwarten ?

Gruß Druide27

 

0 Likes
Lösung
Druide27
Apprentice
Optionen

Problem wurde von AVM gelöst bitte auf folgenden Link klicken.

https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/680_Mediendateien-konnen-nicht-wiedergege...

Habe die MKV in Avi umbenannt. Konnte die Datei abspielen. Sprache und Untertitel ändern,

sowie Film starten, stoppen, Pause spulen.  Alles läuft jetzt.

0 Likes