Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Meldung "USB Gerät getrennt" auf UE65KU6089 bei Timeshift.

(Thema erstellt am: 09-07-2019 11:34 AM)
3902 Anzeigen
milen
Student
Optionen

Bei mir geht das Timeshift auf die Festplatte seit einigen Wochen nicht mehr. Es kommt die Meldung "USB-Gerät getrennt". Das Seltsame: Normale Aufnahme und Zugriff auf die Festsplatte mit Inhalt funktioniert ganz normal! Das Problem tritt nur beim Timeshift auf. Ich habe den Fernseher bereits vom Strom getrennt und eine "Stromreset" nach Anleitung, die ich hier gefunden habe, gemacht. Ich komme nicht weiter.

0 Likes
12 Antworten
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo milen, 

 

hast du auch schon mal ein anderes Speichermedium getestet oder deine Festplatte formatiert? 

 

Viele Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
StefanBGM
Explorer
Optionen

Ich habe das gleiche Problem wie oben beschrieben. Samsung 7 Series 49.

Liegt das evtl. an einem Update?

0 Likes
JunoK
Moderator
Moderator
Optionen

@StefanBGM Das wäre mir neu. :thinking-face: Kannst du auch Judiths Fragen oben beantworten? So können wir es besser eingrenzen.

JunoK.png
0 Likes
StefanBGM
Explorer
Optionen

Also: meine Festplatte funktioniert.

  • Ich kann aufgenommene Filme schauen
  • ich kann auch aufnehmen, allerdings bricht die Aufnahme manchmal ab
  • Nur wenn ich Time Shift machen möchte, kommt die Meldung „USB-Gerät getrennt“

Die Software-Version ist 1231

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Wie groß ist die Festplatte? Hat sie eine eigene Stromversorgung?

 

Markiere mich in der Antwort mit @, damit ich wieder darauf aufmerksam werde.

DavidB.png
0 Likes
StefanBGM
Explorer
Optionen

500 GB, keine eigene Stromversorgung 

0 Likes
Lösung
milen
Student
Optionen

Lösung:
Dem Aufnahmeordner auf der Festplatte einen neuen Namen geben, z.B. eine 1 anhängen. Dann legt der Fernseher einen neuen Ordner an und es funktioniert wieder. Ursache: Die Festplatte verschiebt den Speicherort auf der Festplatte um die Daten gleichmäßiger zu verteilen. Der Samsung Fernseher scheint damit nicht richtig umgehen zu können. Ein Bug bzw. Programmierschwäche in der Samsung Software. Bei USB-Sticks tritt der Fehler nicht auf. Aber bei den meisten USB-Festplatten wird man früher oder später damit konfrontiert.
Schade, dass mir der Samsung Support hier nicht weiterhelfen konnte und mir nur einen teuren Vorschlag machte, der ins Leere verlaufen wäre: Ich solle einen Elektriker beauftragen meine SAT-Anlage zu prüfen, die Signalstärke wäre zu schwach. Echt bad. Mir konnte ein netter Profi in einem anderen Forum helfen.

0 Likes
StefanBGM
Explorer
Optionen

Hi, vielen Dank, das würde ich gerne ausprobieren, aber wie kann ich dieses Verzeichnis umbenennen?

0 Likes
Alex182
First Poster
Optionen

Ihre Lösung hat soweit funktioniert, jedoch erkennt mein Fernseher die umbenannten Ordner nicht mehr, bzw. zeigt er mir an, dass der Ordner nun leer sei.

Haben Sie dieses Problem auch gehabt?

0 Likes