Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Fernseher erkennt neuen USB Stick nicht

(Thema erstellt am: 10-01-2024 09:50 PM)
4877 Anzeigen
Martin-83
Explorer
Optionen
Hallo Community,
Ich besitze einen QLED Neo 50 Zoll Qn90b 2022 von Samsung. 
Aktuell benutze ich für Timeshift und Aufnahmen einen 32 GB USB Stick von Intenso. Der funktioniert einwandfrei, nur halt etwas klein. 
Heute kam dann endlich der neue Stick an. Ein 128 GB Stick auch von Intenso. 
Dachte mir nämlich, wenn der alte gute funktioniert, warum einen von einer anderen Firma nehmen. 
Jedenfalls musste ich jetzt leider feststellen, dass der Stick vom Fernseher nicht erkannt wird. 
Habe ihn bereits am PC getestet und er funktioniert. Formatiert wurde er auch. 

Hat zufällig jemand ein ähnliches Problem gehabt und weiß wie man das beheben kann? 
Ich glaube ja nicht, dass der Fernseher mit so einen großen Stick Probleme hat!?

Der Fernseher hat die aktuelle Firmware. 

Vielen Dank
0 Likes
10 Antworten
WernerM
Mastermind
Optionen
Mit welchem Format ist der Stick formatiert? Es gibt hier https://www.easeus.de/partitionieren-tipps/samsung-tv-usb-format.html Hinweise zu den Formaten.

Zitat: QLED smart UHD TV unterstützt FAT, exFAT, NTFS File
0 Likes
hugofix
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen
Hmm die frage ist auch, wie groß ist der Stick nun und wie weit unterstützt der TV die Größe 🤔
Martin-83
Explorer
Optionen
Er wurde mit NTFS und exFAT formatiert. Mehr konnte ich in Windows nicht auswählen. Jedenfalls erkennt der Fernseher ihn nicht.

Der 32 GB Stick wird als NTFS erkannt.

Ich schau mir deinen Link mal an 👍
0 Likes
Martin-83
Explorer
Optionen
Der Stick ist 128 GB groß und mit NTFS bzw. exFAT formatiert.

Zur Unterstützten Größe habe ich leider nichts gefunden. Nur das der Fernseher USB Festplatten bis 500 GB unterstützt.
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Hast Du den Stick auch einmal am TV formatiert oder nur am PC?
Barney0w.png
Martin-83
Explorer
Optionen
Bisher nur am PC.
Gibt's am Fernseher dafür eine Option?
Ich kenn nämlich nur die, die kommt, wenn ich den Stick eingesteckt habe, Timeshift oder die Aufnahme starten will und der Stick einen Leistungstest durchlaufen muss. Anschließend wird er in ein vom Fernseher bekanntes Format formatiert.
0 Likes
Martin-83
Explorer
Optionen
Ich hatte hier im Forum auch gelesen, dass jemand geschrieben hat, man müsse ihn unter Windows mit NTFS und keine schnell Formatierung formatieren. Leider ohne Erfolg.

Was auch interessant ist, wenn ich die Partition vom Stick lösche und dann eine mit ca. 30 GB erstelle, ähnlich wie mein 32 GB Stick, dann wird der Stick erkannt.
Natürlich irgendwie blöd, wenn man nicht die volle Speicherkapazität nutzen kann.
Ich weiß nur nicht, ob das am Stick liegt oder am Fernseher.
0 Likes
Pom-Fritz
Navigator
Optionen

Ich könnte mir vorstellen, dass für PVR Aufnahmen (Personal Video Recorder, auch Timeshift ist PVR!) keine Partition existieren darf. Der FS formatiert diese freie Partition selbst mit einem proprietären Format mit verschlüsselten Bitstrom, damit niemand die Aufnahme auf anderen Geräten, als auf dem aufnehmenden Gerät wiedergeben kann. Wenn du also deinen USB-Stick z.B. mit nur einer Partition von 1 GB mit NTFS formatierst, dann bleiben 31 GB für PVR-Aufnahmen. Versuch's mal. 

 

  

0 Likes
lis2005
First Poster
Optionen

gibt es berits neue lösungsvorschläge für das problem?

0 Likes