Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Meldung „Internetverbindung unterbrochen“ bei diversen Apps nach Firmware-Update 1903 (2021er Modelle)

(Thema erstellt am: 02-01-2022 01:45 PM)
189032 Anzeigen
Hippias09
First Poster
Optionen

Hallo Zusammen, 

ich habe massive Probleme mit meinem Frame i.V. mit Mediatheken der ÖR Sender. (Vermutlich nach einem Update vor 3 Tagen). 
Sowohl in der ARD als auch ZDF Mediathek erhalte ich immer nach ca 5-10 Minuten einen Balken mit Fehlermeldung, dass die Verbindung zum Internet unterbrochen sei. Das Programm läuft jedoch im Hintergrund weiter. 
Einen ähnlichen Beitrag hatte ich bereits im Forum (https://eu.community.samsung.com/t5/tv/falschmeldung-zur-internetverbindung/td-p/1999856) gefunden und daraufhin auch folgende Maßnahmen ergriffen: 

- Internetverbindung komplett getrennt und Fernseher aus FRITZ!Box gelöscht und neu eingerichtet. 
- separates 5Ghz Netzwerk nur für den Fernseher aufgesetzt und neu eingerichtet.
- testweise eine feste IP vergeben 
- Smart Hub komplett zurückgesetzt und neu eingerichtet  
- Cache und Daten der Apps gelöscht. 
- Gerätepflege und Verbindungstests genutzt  - Router ausgeschaltet und Fernseher ausgeschaltet und neu gestartet. 

Fakt ist:

1. Keine der Maßnahmen hat geholfen. 
2. Die Meldung erscheint nach wie vor. Jedoch nur auf ARD und ZDF Mediathek (arte ging immer problemlos). 
3. Die Internetverbindung funktioniert einwandfrei (Fernseher steht neben Router..) 

Hat jemand möglicherweise die selben Probleme oder eine Idee was das Problem nachhaltig lösen könnte? 
Vielen Dank und gutes neues, 

Hippias09

Springe zur Lösung
1.213 Antworten
kerstin2805
Apprentice
Optionen

Habe das gleiche Problem. Bei der Hotline sagte man mir es kommt ein Techniker und dass es wohl viele gibt, die das Problem nach dem Update haben.

GQ43Q60AAUXZG

Bei mir tritt es beim normalen free tv auf mit dieser "ooops" Meldung.

Extrem ist es dann bei der RTL App, hier bricht es ca. alle 10 Minuten ab, weil die Internetverbindung angeblich fehlt, was definitiv nicht der Fall ist da im Nebenzimmer ein Sony TV steht, der die Sendung weiterhin abspielt.

Ziemlich nervig, die Lösung müsste sein, das vorletzte Update wieder zur Verfügung zu stellen, somit wäre man erst einmal Problemfrei, bis ein funktionierendes Update geliefert werden kann

 

0 Likes
QN95A
Helping Hand
Optionen

@JUEH 

stimmt, die AVM Software ist hier vorherrschend, ist auch in anderen Routern zu finden. Wir haben doch alle unsere Funktion als Beta Tester für Samsung unbestritten erfüllt, auch wenn die Hotline das teilweise immer noch nicht weiß oder leugnet. Wir erhalten keinen finanziellen Ausgleich dafür von Samsung, die werden niemanden auch nur einen Cent wegen nicht nutzbarer Abos erstatten.

Jetzt ist der Ball bei Samsung, und meine Meinung, dieses Problem hier ist sehr viel "breiter" draußen angekommen, als die Bild- und Tonaussetzter oder nicht funktionierendes eARC, denn jetzt sind leider sehr viele betroffen, die den TV als Smart TV auch genau so "Smart" einsetzen und benutzen.

0 Likes
ks_aus_jucunda
Explorer
Optionen

Ich habe den Samsung am 23. Dezember gekauft und bis diesen Samstag läuft alles problemlos. Ich habe jeden Samstag und Sonntag morgen und zwischendrin Filme/Serien die aus den Mediatheken per Mediathekview heruntergeladen habe problemlos schauen können. Und warum läuft Amazon Prime ohne Probleme, wenn es ein "Chip Problem" sein sollte??? Ne ne ne... das ist ein reines Software Problem von Samsung. 

QN95A
Helping Hand
Optionen

@Ckwilkes2000  

@Members_IrJ5sDJ 

ja, so ist es bei Samsung, die Kunden testen.

Du kannst dich diesen Zwangsupdates nur widersetzen, indem du den TV offline nimmst, dann kannst aber die Apps nicht mehr nutzen. Immerhin kannst den TV als Bildschirm nutzen, wenn alles andere funktionieren sollte.....

Und aufpassen: wenn du dann Samsung kontaktierst um den Fehler einzugrenzen, musst! du ja, wenn du das willst, den TV online stellen. Dann wird dir das unbemerkt von dir einfach so im Hintergrund unsichtbar von Samsung draufgespielt, egal ob du das willst oder nicht.

Willkommen bei Samsung

Wir brauchen nicht zu diskutieren, ob das gut oder schlecht oder wahr ist.

Mir ist es so passiert in der Realität, das ist Fakt!

Anzinger
Navigator
Optionen

Hallo,

ich habe den gq55qn95a und seit dem Update stoppt die dazn App immer mit dem Hinweis, dass keine Internet Verbindung besteht. Daneben die bereits beschriebenen Probleme mit den Mediatheke 

0 Likes
QN95A
Helping Hand
Optionen

@ks_aus_jucunda

das liegt an der Software von Samsung, spar dir die Mühe. Und was "umgehende Fehlerbehebung" in Korea bedeutet.......suchs dir aus......die haben deine Kohle ja schon. Und die Software  ist immer noch online, und das ist eine SW, die zwangsinstalliert wird. 

Du bist hier in einem Forum, nicht bei Samsung. Niemand von Samsung interessiert es, was hier geschrieben oder geschimpft wird.......

Das ist ein Kunden helfen Kunden Ding hier.....

ks_aus_jucunda
Explorer
Optionen

Mit dem Nano Router läuft es ja im Moment... mal abwarten wer schneller nen Update raushaut, habe gerade auf der AVM Seite gelesen, das Fritz OS 7.50 in der Pipeline ist. 

0 Likes
SonjaFlohr76
Student
Optionen

Hallo, 

Samsung TV GQ75Q74AATXZG 
ebenso "Verbindung zum Internet ist unterbrochen" groß und mittig als Meldung, die nicht mehr verschwindet. Die Sendung lief anfangs trotzdem weiter. 

Mittlerweile jedoch hat sich auch gezeigt, dass der Film z.B. plötzlich endet und der nächste Film in ein paar Sekunden beginnen wird. Das passiert überwiegend bei den öffentlich rechtlichen Apps. 

Oder auch, dass der Film tatsächlich stoppt (bei ARD und ZDF) und die App abstürzt. Dann kommt eine weißer Hintergrund mit einer Fehlermeldung. 
Was wann passiert, lässt sich nicht beeinflussen - jedoch sehr häufig der Balken mit der Meldung und dem weiterlaufenden Film. (bei ARD und ZDF) 

Sky bringt auch eine Meldung, kann aber wieder starten. Bei Prime war danach mein Internet aufhängt und nichts ging mehr. ... 😞 

Das Problem ist ca. seit einer Woche. Davor hatte ich keinerlei Probleme mit dem Wlan. 

Andere Geräte im Haus haben keine Schwierigkeiten mit dem Wlan. 

0 Likes
Bine3
Explorer
Optionen

Hallo,

wir haben vorgestern den Samsung GQ65QN85AATXZG gekauft und bekommen genau die gleiche Meldung im blauen Banner „keine Internetverbindung“ angezeigt, obwohl die Internetverbindung laut SmartHub steht und das Programm im Hintergrund weiterläuft. Sehr störend und lässt sich nicht wegschlichen o.ä.. Alle 10 min bei ARD und ZDF Mediathek muss ich dann entweder in die Netzwerkeinstellungen und den TV überzeugen, dass die Verbindung steht oder einmal zu Netflix und zurück, damit das Banner verschwindet. Ist aber nach 10min wieder da. Bei Netflix und Amazon Prime bislang nicht…

Habe auch SmartHub zurückgesetzt, nach Neuem Update geschaut, Verbindung über WLAN kontrolliert…hat alles nix geholfen. LAN ist keine Option, da kein Anschluß annähernd in Reichweite. 
Fazit: Hatten uns sehr über den Fernseher gefreut, aber wenn sich das nicht abstellen lässt mit ständig einem blauen Balken quer über dem Schirm, werde ich ihn wieder zurückbringen! Dafür war er zu teuer!

0 Likes
Ernst_J
Big Cheese
Optionen

Zum Glück war ich nur für knapp 2,5 Jahre "Beta Tester" für Samsung, dann habe ich mich von dem TV getrennt und bin zu P. gewechselt. 

Diese Machenschaften des Herstellers und ihre Unfähigkeit eine stabile/vernüftige Software hinzubekommen, waren mir einfach zuwider und ich habe mittlerweile die Marke SAMSUNG schon komplett aus meinen 4 Wänden verbannt.

Wünsche den vielen hier Leidgeplagten viel Glück mit euren Kisten!
Die Samsung Kisten werden euch sicherlich noch viel Freude bereiten.   😁