Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

M-Serie und Q-Serie: Bildaussetzer und rote Blitze bei PS4 Pro und Xbox One S

(Thema erstellt am: 10-10-2017 02:28 PM)
118596 Anzeigen
HamptonJ
First Poster
Optionen

Hallo miteinander, 

Ich besitze seit Anfang Mai den Mu7009 und muss mich nun schon seit längerer Zeit mit Bildaussetzern bei der Benutzung der PS4 Pro am TV beklagen. Ich habe schon mehrere HDMI Kabel ausprobiert aber alle brachten keine Abhilfe. Ich hoffe das mir hier vielleicht jemand helfen kann.

2.164 Antworten
Cosmo1985
Helping Hand
Optionen

Ich habe mal das US-Forum durchforstet. Auch hier gibt es zahlreiche unzufriedene Nutzer mit den gleichen Problemen. Dort wird von den Moderatoren auch nur geschrieben, dass an einem Update gearbeitet wird, aber auch nichts konkretes woran es liegt oder wann der Release sein soll.

 

 

0 Likes
Shamansens
Journeyman
Optionen

Exakt, zuerst sporadisch und nur ab und zu und jetzt seit drei Tagen kann ich kein 4k mehr aktivieren für den

Kanal der Xbox one X, mittlerweile sind die Aussetzer ein wenig zurück gegangen (Nach reset vom TV & Xbox) aber mit 4k aktiv sind es doch immer noch alle 20-30S schwarzes Bild. Das HDMI Kabel (Spezis überprüft & ist 2M) hab ich gestern gewechselt und hat leider nichts geändert.

Ja dieses Model hat ein Lichtleiterkabel aber müssten die Störungen dann nicht auch ohne UHD aktiv auftreten falls dieses Kabel kaputt ist?

Als ich gestern nachdem reset der beiden Geräten wieder UHD Color in den Einstellungen für die Xbox aktiviert habe ist auch für ca 5-10s ein schwarzes Bild da gewesen mit roten Punkten und es war ein lautes knistern des Fernsehers zuhören aber das war ne einmalige Sache bis jetzt.

 

Bezüglich des Lichtleiterkabels, am besten zum Reseller gehen zums ersetzen lassen oder ist Samsung direkt besser?

 

Vielen Dank für die rasche und hilfreich Antwort Wespenjäger

 

 

 

0 Likes
R3TR0
Pioneer
Optionen

Ich habe mich jetzt auch angemeldet, nachdem ich nun seit Wochen diesen und Threads in anderen Foren verfolge.

 

TV-Modell 

UE75MU8009TXZG

 

Zuspieler
PS4 Pro (Modell CUH-7116)

 

Bildfehler
Bildaussetzer - Bild wird regelmäßig für 1-3 Sekunden schwarz.

 

In welchen Situationen der Fehler auftritt
Im Menü, wie in Spielen. Häufigkeit unregelmäßig. Mal kurz nach Start, mal nach 30 - 60 Minuten Betrieb.

 

Welche Bildeinstellungen ihr bereits ausprobiert habt
Standard ist Spielemodus aktiv mit und ohne HDR. Habe aber auch sämtliche Tipps & Vorschläge aus diesem und anderen Threads durch inkl. Wechsel der HDMI Kabel, Test aller HDMI Ports an der Connect Box etc..

 

Ob ihr beobachten könnt, dass eine Einstellung eine Besserung brachte.

Keine Besserung festzustellen. Div. Einstellungstests (siehe Anmerkung oben) und neue Kabel.

 

Der TV läuft mit der Firmware 1155.1 und die PS4 Pro mit Version 5.03.


Umgetauscht: Samsung 75MU8009 | FW 1260 | Neue Connectbox Platine | Neues Connectbox Kabel | Sub-Micon Update 1014 | HDMI-Wert 2 hat alles nicht geholfen. Jetzt im Test: GQ75Q8DNGT | FW 1202.3
0 Likes
toni_o
Pioneer
Optionen

Wespenjäger schrieb:

Muß das Spiel dauerdunkel sein oder reichen dunkle Passagen, um die Blitze zu provozieren?

Ist ja nicht so, das ich nur helle Spiele habe. Dying Light, Diablo 3, Horizon Zero Dawn oder auch The Witcher 3 können in Dungeons oder in Wäldern, gerade bei Nacht auch schön dunkel sein. Oder Forza Horizon bei Nacht durch den Dschungel. Da blitzt bei mir nichts....

 

Aber am Farbraum kann es nicht liegen? Der steht bei mir immer auf Auto, weil mir Nativ absolut nicht gefällt und die Farben und Farbverläufe verfälscht werden. Oder Kontrastverbesserung? Die habe ich in aller Regel auf Aus. Das lokale Dimming habe ich nur im HDR auf hoch, sonst immer niedrig. Könnten die Bildverschlimmbesserer mit verantwortlich sein?


Die Blitzer sind immer in vorwiegend dunklen Bereichen. Die Tage wieder aufgefallen beim Spielen von PCars2. Blauer Himmel, helle Strecke, und im dunklen Cockpit des Open-Wheelers blitzt es rot (nein, kein Warnlicht des Autos 😉 )

 

Die Verschlimmbesserer hab ich ALLE aus. Farbraum auf Auto, Local Dimming auf Hoch. Neuste FW von der Website drauf.

0 Likes
Wespenjäger
Pathfinder
Optionen

Shamansens schrieb:

Exakt, zuerst sporadisch und nur ab und zu und jetzt seit drei Tagen kann ich kein 4k mehr aktivieren für den

Kanal der Xbox one X, mittlerweile sind die Aussetzer ein wenig zurück gegangen (Nach reset vom TV & Xbox) aber mit 4k aktiv sind es doch immer noch alle 20-30S schwarzes Bild. Das HDMI Kabel (Spezis überprüft & ist 2M) hab ich gestern gewechselt und hat leider nichts geändert.

Ja dieses Model hat ein Lichtleiterkabel aber müssten die Störungen dann nicht auch ohne UHD aktiv auftreten falls dieses Kabel kaputt ist?

Als ich gestern nachdem reset der beiden Geräten wieder UHD Color in den Einstellungen für die Xbox aktiviert habe ist auch für ca 5-10s ein schwarzes Bild da gewesen mit roten Punkten und es war ein lautes knistern des Fernsehers zuhören aber das war ne einmalige Sache bis jetzt.

 

Bezüglich des Lichtleiterkabels, am besten zum Reseller gehen zums ersetzen lassen oder ist Samsung direkt besser?

 

Vielen Dank für die rasche und hilfreich Antwort Wespenjäger

 

 

 


Hallöle,

Ferndiagnose ist immer so ne Sache. Was mich aber bei dir stutzig macht sind 2 Sachen. Zum einen die roten Punkte auf schwarzem Bild und das laute Knistern des TVs.

 

Was passiert, wenn du die X an einen anderen Port anschließt? 

Ich selber nutze das original HDMI Kabel der Box, welches auch 2m lang ist. Das hast du also auch probiert, wenn ich richtig lese? Wenn nein, welchen Kabelhersteller nutzt du? 18 Gbps sollte das Kable mindestens leisten. Muß auch kein teueres sein, siehe Post von mir weiter vorn. Aber ich schweife ab...

 

Sollte das HDMI Kabel ausgeschlossen werden können, würde ich mich an den Samsung Service wenden und das Problem genauso schildern wie hier. Es kann durchaus die OCB, das Kabel oder die Platine im TV sein.

 

@toni_o

ob du (ihr) es glaub(s)t oder nicht. Ich habe keine roten Blitzer. Nur diese dämlichen Aussetzer mit der Pro(blem).

 

Man kann aber auch ohne Spielemodus vernünftig spielen. Wichtig ist aber, dass die Verschlimmbesserer, die im Spielemodus von vornherein deaktiviert sind, außerhalb des Spielemodus deaktiviert werden. (Digitales Aufbereiten, der Punkt darüber auch,...) Dann gehts auch ohne Spielemodus, mit nem vernünftigen Input-Lag.


55MU8009 - Firmware 1249.1 (Beta) - HDMI Wert 2
0 Likes
Shamansens
Journeyman
Optionen

Guten Abend :smiling-face:

 

Davon kann ich ein Liedchen singen, arbeite als Techniker.

 

Der Fehler tritt sowohl mit dem Original Kabel wie dem neuen Belkin 2m HDMI Kabel.

Ich habe auf Facebook die Anweisung vom Samsung Team bekommen die Xbox in den 4 Port zu stecken da der besser is,

ironischer weise habe ich auf dem Port 4 mit UHD gar kein Bild. 

Was seltsam ist sobald ich UHD deaktiviere funktioniert alles einwandfrei, halt ohne 4k aber ansonsten perfekt.

Wenns was am TV oder der Xbox wär (Hardware technisch) müsste dann nicht alles bezüglich Bild nicht funktionieren?

Ich warte mal noch die Antwort des Samsung-Teams ab denke ich.

 

Bezüglich des Knistern, ich hab bei der Xbox die Bit Rate auf 10 hochgestellt dannach kam das Knistern mit Roten Streifen und Punkten.

 

Vielen Dank für deine Unterstützung

0 Likes
NoSelf
Apprentice
Optionen

TV-Modell 

QE55Q6GMTXZG

 

Zuspieler
PS4 Pro

Xbox One S

 

Bildfehler
Bildaussetzer - Bild wird regelmäßig für ein paar Sekunden schwarz 

 

In welchen Situationen der Fehler auftritt
Unregelmäßig...  Mal kurz nach Start, mal nach 30 - 60 Minuten Betrieb. Keine Systematik erkennbar

 

Welche Bildeinstellungen ihr bereits ausprobiert habt
Spielemodus mit und ohne HDR.

 

Ob ihr beobachten könnt, dass eine Einstellung eine Besserung brachte.

Nicht wirklich

 

Software beim TV sowie xbox und ps4 sind up to date

0 Likes
Wespenjäger
Pathfinder
Optionen

Shamansens schrieb:

Guten Abend :smiling-face:

 

Davon kann ich ein Liedchen singen, arbeite als Techniker.

 

Der Fehler tritt sowohl mit dem Original Kabel wie dem neuen Belkin 2m HDMI Kabel.

Ich habe auf Facebook die Anweisung vom Samsung Team bekommen die Xbox in den 4 Port zu stecken da der besser is,

ironischer weise habe ich auf dem Port 4 mit UHD gar kein Bild. 

Was seltsam ist sobald ich UHD deaktiviere funktioniert alles einwandfrei, halt ohne 4k aber ansonsten perfekt.

Wenns was am TV oder der Xbox wär (Hardware technisch) müsste dann nicht alles bezüglich Bild nicht funktionieren?

Ich warte mal noch die Antwort des Samsung-Teams ab denke ich.

 

Bezüglich des Knistern, ich hab bei der Xbox die Bit Rate auf 10 hochgestellt dannach kam das Knistern mit Roten Streifen und Punkten.

 

Vielen Dank für deine Unterstützung


Ich bin kein Techniker, aber ich behaupte, dass der Fehler vom TV kommt. Vielleicht hat nur die OCB einen Schuß weg, vielleicht aber auch das Board. Das Knistern und die roten Punkte sind nicht normal. Die Box speist das Signal nur ein. Du hast aber nicht zufällig die Möglichkeit die X mal an einem anderen TV zu testen? Quasi eine Fehlerquelle ausschließen?

 

Die X und meine S habe ich von jeher auf 10 Bit eingestellt, da der TV auch ein 10 Bit Panel hat.


55MU8009 - Firmware 1249.1 (Beta) - HDMI Wert 2
0 Likes
Shamansens
Journeyman
Optionen

Hallo

 

Das Samsung-Team vermutet natürlich die Xbox, was sonst. Bezüglich des Knistern haben sie aber noch nicht geantwortet auf die Antwort wart ich noch.

 

Hab die Xbox jetzt meinem Mitarbeiter mitgegeben der hat fast den gleichen TV, er wird es Heute Abend testen für mich.

Werde euch aber auf alle Fälle noch eine Rückmeldung geben was es den schlussendlich war.

Was mich etwas verwirrt ist das ich zuerst die gleichen Symptome hatte wie der Rest in diesem Thread, sporadische Bildaussetzer (ca alle 40-60min). Aber mal sehen wie der Test ausfällt :winking-face:

Freundliche Grüsse

0 Likes
Shamansens
Journeyman
Optionen

Hallo

 

Das Samsung-Team vermutet natürlich die Xbox, was sonst. Bezüglich des Knistern haben sie aber noch nicht geantwortet auf die Antwort wart ich noch.

 

Hab die Xbox jetzt meinem Mitarbeiter mitgegeben der hat fast den gleichen TV, er wird es Heute Abend testen für mich.

Werde euch aber auf alle Fälle noch eine Rückmeldung geben was es den schlussendlich war.

Was mich etwas verwirrt ist das ich zuerst die gleichen Symptome hatte wie der Rest in diesem Thread, sporadische Bild-aussetzer (ca alle 40-60min). Aber mal sehen wie der Test ausfällt :winking-face:

Freundliche Grüsse

0 Likes