am 10-10-2017 02:28 PM - zuletzt bearbeitet am 29-05-2019 09:29 AM von AinoB
Hallo miteinander,
Ich besitze seit Anfang Mai den Mu7009 und muss mich nun schon seit längerer Zeit mit Bildaussetzern bei der Benutzung der PS4 Pro am TV beklagen. Ich habe schon mehrere HDMI Kabel ausprobiert aber alle brachten keine Abhilfe. Ich hoffe das mir hier vielleicht jemand helfen kann.
10-01-2018 11:42 AM - bearbeitet 10-01-2018 11:45 AM
1. TV Modell: 55MU8009
2. Zuspieler: AVR Denon X1300 an HDMI4. Am Denon hängt PC, PS4Pro, Xbox One X
3. Bildfehler: sporadische Rote Blitzer, ca. 1x pro Stunde
4. Situation: Fehler tritt in dunklen Bereichen im Game-Mode auf, egal welcher Zuspieler, egal welche Einstellung am Zuspieler.
5. Probierte Bildeinstellungen:
-Game-Mode mit normalen Einstellungen für HDR oder Nicht-HDR erzeugt den Fehler.
-Mit internem Smart-TV im Film-Modus (Game-Modus nicht möglich) ist der Fehler noch nie aufgetreten.
6. Besserung: Ein echter Neustart (mit Logo) bringt meiner Erfahrung nach Ruhe in den Fehler.
Erst wenn dann einmal eine Eingangsquelle gewechselt wurde(von Smart TV auf HDMI), oder der TV im Standby war, treten die roten Blitzer potentiel wieder auf.
Problem wegen sporadischem Auftreten leider nicht einfach zu reproduzieren, daher auch diese Besserung nur subjektiv zu werten.
10-01-2018 12:24 PM - bearbeitet 10-01-2018 12:34 PM
am 10-01-2018 02:22 PM
1. 55 Zoll Mu 8009
2. PS4 Pro
3. Bildaussetzter und Blitzer (rot und hell)
4. Bei Fifa 18 treten öfters helle Blitzer auf. Bei dunkleren Spielen oder Szenen habe ich rot Blitzer wahrgenommen. Ausserdem habe ich öfters Bildaussetzter bei HDR Spielen oder der RGB einstellung.
5. Habe bei den Einstellungen alles durch .
6. Kurzzeitig durch einen Reset .
Ansonsten habe ich das Problem, das ich bei Fifa 18 bei schnellen Ball bewegungen das Bild Unscharf wird ( Spieler , Ball).
10-01-2018 03:03 PM - bearbeitet 10-01-2018 03:53 PM
Zusatz: An meinem anderen LG 4K TV, Model 49UF7729 passiert das ganze nicht, an einem alten Samsung 46ES6100 hat ein Freund mal die PS4 Pro angeschlossen und davon auch nichts gemerkt. Selbe HDMI Kabel selbe Konsole.
10-01-2018 04:25 PM - bearbeitet 10-01-2018 08:13 PM
Andere Konsole angeschlossen?:
Ja, die XBox One S und die X, keinerlei Probleme bei diesen Konsolen.
Keine Bildaussetzer bei voller Auflösung, egal ob SDR oder HDR.
Von roten Blitzen werde ich bis heute nicht heimgesucht.
Instant-On ist aktiv.
Subjektive Beobachtung generell:
Nachtrag:
Kurz nach TV Kauf (6 Monate?) hatte ich für ca. 2 Wochen einen günstigen BD-Player DMP-BDT384 von Panasonic. Dieser konnte auf 4k upscalen. Auch er hatte diese sporadischen Aussetzer, wie die Pro. Kabeltausch brachte nichts.
Der jetzige Player von Samsung BD-J7900 läuft tadellos.
am 10-01-2018 04:27 PM
am 11-01-2018 05:37 PM
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Rückmeldungen! Wir geben die Informationen weiter und halten euch auf dem Laufenden.
12-01-2018 09:24 PM - bearbeitet 12-01-2018 09:28 PM
fernseher ist nagel neu und das für 1000 euro bietet mir ein tausch an auf eure kosten generell ist es so das ich die probleme habe wie alle anderen hier
hat sich schon jemand an die presse gewandt
am 14-01-2018 09:01 PM
Guten Tag ! Da ich auch drauf und dran bin , mir einen UE65MU7009 zuzulegen, würde es mich sehr interessieren, ob eine Lösung dieses Problems seitens Samsung aktiv verfolgt wird . Eine meiner hauptaktivitäten wird u.a. die Nutzung der Ps4 Pro sein . Langsam aber sicher drängt sich das Gefühl auf, dass ich dies mit dem o.g. Gerät nicht problemlos machen kann .
Eine Frage in die Runde : seid ihr denn bis auf das Problem mit den Spielkonsolen mit den restlichen Features der MU Serie (egal ob 7 oder 😎 zufrieden ?
Mit freundlichen Grüßen Frank
am 14-01-2018 09:47 PM
@FrankW
Das ist abgesehen von der Problematik ein tolles Gerät, keine Frage, aber wenn du hauptsächlich die PS4 Pro nutzen willst, kann ich dir im Augenblick nur abraten. Da würde ich abwarten, ob Seitens Samsung mal eine richtige Ansage kommt, oder ob hier weiter nur die armen Moderatoren herhalten müssen, um die Kunden zu vertrösten.
Ich habe jetzt incl. mir, 3 Leute im direkten Freundeskreis, die das Gerät haben, bzw. einer davon die 65" Variante und die anderen die 55" Variante und alle haben diese Probleme. Ich mit der PS4 Pro und die beiden anderen mit der XBOX One X. Ich hatte auch schon Kontakt mit der Presse aufgenommen, der Redaktionskollege aus der Technik hat das Thema auf dem Schirm und wird auch hier den Thread verfolgen und dann möglicherweise auch mal aktiv werden.
Das Gerät haben wir alle drei gekauft, explizit wegen der Verwendung von Konsolen mit 4K und HDR. Und das kann der Fernseher einfach nicht so, wie in den Produktdaten versprochen. Das ist einfach wahnsinnig enttäuschend und ich werde auf jeden Fall zusehen, sollte Samsung das Problem nicht bis März lösen können, dass ich das Gerät in der Garantiezeit zurückgebe und leider zu einem anderen Hersteller wechsele. Der Grund dafür ist ja gegeben.
Bei mir war es das erste Mal, dass ich mir einen richtig teueren TV gekauft habe und dann passiert da so ein Scheiß. Ist schon toll, wenn man GT Sport spielt und kurz vor dem Bremspunkt das Bild ausfällt incl. Ton und man als nächstes in der Wand steckt.
Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall noch etwas Geduld aufbringen. Sollte Samsung das Problem lösen, bekommst du in der Preisklasse vermutlich kaum was besseres. So wie es im Augenblick ist, ist er das Geld nicht wert.